Osterode am Harz (2891)
Nächstes Treffen des Biochemischen Vereins CLZ am 30. Mai in OHA
Clausthal-Zellerfeld/Osterode (kip) Der Biochemische Verein Clausthal-Zellerfeld lädt alle Mitglieder zum nächsten Treffen am Donnerstag, 30. Mai, 18.30 Uhr, im Freiheiter Hof, Osterode, ein. Thema dieses Treffens ist „Energiegewinnung mit Schüßler Salze“.
Gäste sind wie immer herzlich willkommen.
Bei allen Treffen werden die tagesaktuellen...
Kreis Göttingen: Aktuell 202 offene Stellen in Hotels und Gaststätten
Gewerkschaft sieht Job-Perspektive für Geflüchtete aus der Ukraine im Gastgewerbe
„Bezahlung und Arbeitsbedingungen müssen stimmen“ | Firmen in der Pflicht
Göttingen (ein/kip) Helfende Hände gesucht: Viele Hotels und Gaststätten im Kreis Göttingen sind derzeit dringend auf neues Personal angewiesen – und könnten dabei auch Geflüchteten aus der Ukraine...
Kaffeenachmittag des SoVD Gittelde-Windhausen wird gut angenommen
Gittelde-Windhausen (kip) Nahezu zwei Jahre durfte der SoVD Gittelde-Windhausen die gern besuchten monatlichen Kaffeenachmittage nicht durchführen. Diese monatlichen Treffen, die unter dem Motto stehen „Kaffeetrinken und Gedanken austauschen“, fehlten den Mitgliedern in den zurückliegenden Monaten. Dies betonte die Frauenbeauftragte Angelika Fischer. Die...
SoVD Gittelde-Windhausen lädt zur Spargelfahrt ein
Gittelde-Windhausen (kip) Der SoVD Gittelde-Windhausen plant am Freitag, 13. Mai, eine Spargelfahrt ins Weserbergland. Gestartet wird um 9.30 Uhr in Windhausen, Haltestelle „Alte Burg“; weitere Zustiegsmöglichkeiten sind in Teichhütte, Haltestelle Thüringer Straße, um 9.40 Uhr, und in Gittelde, Feuerwehrhaus, um 9.45 Uhr.
In Ovenhausen bei Höxter wollen wir zum...
Ostersamstag werden in der Gemeinde nach alter Tradition die Osterfeuer abgebrannt
Bad Grund (kip) Unter großer Beteiligung von vielen Zuschauern wurden die Osterfeuer abgebrannt. Das Abbrennen eines Osterfeuers ist seit Jahrhunderten überliefertes Brauchtum. Dieses Brauchtum stammt nicht aus christlicher Tradition. Ostern fällt in der Frühlingszeit. Die Feuer anzuzünden waren für heidnische Völker die Begrüßung der Natur....
Bergstadt Bad Grund im Walpurgis-Fieber – gefeiert wird vom 29. April bis in die frühen Stunden des 1. Mai -
Bad Grund (kip) Nach zwei Jahren einer corona-bedingten Zwangspause wird in diesem Jahr in der Bergstadt Bad Grund und in vielen anderen Harzorten Walpurgis gefeiert. Bislang wurden die Vorbereitungen im Stillen durchgeführt. Seit kurz nach Ostern wird mit einem großen Aushang an der Spielstätte des Open Air...
Siedlergemeinschaft „Grüne Tanne“ lädt zum Tschärper-Frühstück am 2. Mai ein
Bad Grund (kip) An jedem ersten Montag im Monat haben sich in der Vergangenheit Mitglieder der Siedlergemeinschaft „Grüne Tanne“ im „Alten Rathaus“ in Bad Grund, Markt 18, zum Tschärper-Frühstück getroffen. Diese monatliche Treffen durften leider wegen des Corona-Lockdowns viele Monate nicht stattfinden. Nunmehr startete die Siedlergemeinschaft...
Siedlergemeinschaft „Grüne Tanne“ lädt zum Mai-Brunch ein -Anmeldungen bis 28. April 2022
Bad Grund (kip) Der geplante Osterbrunch der Siedlergemeinschaft „Grüne Tanne“ fiel aus gesundheitlichen Gründen aus. Am Sonntag, 1. Mai, 11 Uhr, ist der neue Termin für einen Brunch. Dieser Mai-Brunch findet im Schützenhaus im Teufelstal statt. Der Eigenanteil je Mitglied beträgt fünf Euro. Wer an diesem Brunch teilnehmen möchte,...
SoVD Gittelde-Windhausen lädt zur Spargelfahrt am 13. Mai ein
Gittelde-Windhausen (kip) Der SoVD Gittelde-Windhausen unternimmt am Freitag, 13. Mai, eine Spargelfahrt ins Weserbergland. Um 9.30 Uhr in Windhausen, Haltestelle „Alte Burg“ ist der erste Buszustieg; weitere Zustiegsmöglichkeiten sind in Teichhütte, Haltestelle Thüringer Straße, um 9.40 Uhr, und in Gittelde, Feuerwehrhaus, um 9.45 Uhr.
Wie Frauensprecherin...
Biochemischer Verein CLZ lädt zum Treffen am 28. April in OHA ein
Clausthal-Z, Bad Grund, Osterode (kip) Die Vorsitzende des Biochemischen Vereins Clausthal-Zellerfeld Elke Blohm erinnert an das nächste Treffen am Donnerstag, 28. April, 18.30 Uhr, in der Gaststätte „´Freiheiter Hof“ in Osterode, Freiheiter Straße. Schwerpunktmäßig befasst sich der Biochemische Verein mit Fragen „rund um Schüßler Salze“. Thema dieses...
SoVD Gittelde-Windhausen lädt zum Kaffeenachmittag am 11. Mai ein
Gittelde-Windhaussen (kip) Zum nächsten Kaffeenachmittag am Mittwoch, 11. Mai, 15.00 Uhr, lädt der Sozialverband (SoVD) Gittelde-Windhausen in den Mehrzweckraum in Windhausen, Untere Harzstraße 23, ein. Lange Zeit durften aus corona-bedingten Gründen keine Veranstaltungen und auch nicht der gern besuchte Kaffeenachmittag stattfinden. Der erste...
SoVD Gittelde-Windhausen lädt zur JHV am 22.04. und zur Spargelfahrt am 13. Mai ein
Gittelde-Windhaussen (kip) Zu Freitag, 22. April, lädt der SoVD Gittelde-Bad Grund zur Jahreshauptversammlung (JHV) mit Vorstandswahlen ein und am 13. Mai will der SoVD eine Spargelfahrt ins Weserbergland unternehmen.
Zu allen Veranstaltungen ist eine vorherige Anmeldung wegen der begrenzten Teilnehmerzahl notwendig. Aus organisatorischen...
SoVD Gittelde-Windhausen lädt zum Kaffe verschieden am 13. April ein
Gittelde-Windhaussen (kip) Mit einem Kaffeenachmittag am Mittwoch, 13. April, beginnt der Sozialverband (SoVD) Gittelde-Windhausen mit seinen Veranstaltungen.. Mehrere Monate durften aus corona-bedingten Gründen keine Veranstaltungen stattfinden.
Zu allen Veranstaltungen des SoVD Gittelde-Windhausen ist eine vorherige Anmeldung wegen der begrenzten...
Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne" lädt zum 13. und 21. April ein
Bad Grund (kip) Am Mittwoch, 13. April, 15.00 Uhr, treffen sich die Mitglieder der Siedlergemeinschaft „Grüne Tanne“ zum jeweils an jedem zweiten Mittwoch im Monat stattfindenden Handarbeits-Nachmittag im Vereinsraum „Altes Rathaus“.
Das regelmäßig an jedem dritten Donnerstag im Monat stattfindenden Vereinsknobeln beginnt am Donnerstag, 21. April, 15.00 Uhr,...
Siedlergemeinschaft „Grüne Tanne“ sagt Oster-Brunch am 18. April ab
Bad Grund (kip) Kurzfristig muss aus gesundheitlichen Gründen der Osterbrunch der Siedlergemeinschaft „Grüne Tanne“ am Ostermontag, 18. April, im Schützenhaus im Teufelstal aus gesundheitlichen Gründen abgesagt werden. Vorsitzender Jürgen Knackstädt bedauert diese notwenidge Absage. Ein neuer Termin wird rechtzeitig bekanntgegeben.