Ökumene (1955)
... ist zugleich der Start für die Heiligen Nächte (http://www.myheimat.de/springe/kultur/heilige-naechte-die-oekumenische-andachtsreihe-201516-in-der-kirchenregion-springe-thema-gemeinsam-achtsam-d2705537.html), eine Andachtsreihe, die bis zum 6. Januar 2016 andauert.
ALTENHAGEN St. Vincenz 22:00 Uhr – Festgottesdienst mit Pastor Eckhard Lukow und einem Bläserprojektchor, anschl. Beisammensein
Wo: Zum Nesselberg 28,...
Bereits zum 4. Mal findet die Lange Nacht der Kirchen in Springe statt - nach der Vorankündigung vor einigen Wochen (http://www.myheimat.de/springe/kultur/schonmal-vormerken-lange-nacht-der-kirchen-in-springe-am-10-oktober-2015-d2706850.html) hier nun das Programm im Einzelnen:
Ev.-luth. St. Petrus-Kirche
(Kurzer Ging 140)
Gott will im Dunkel wohnen und hat es doch erhellt
18.00 Gemeinsame Auftaktandacht
Pastorin...
Für Christen ist die "Stille Woche" eine ganz besondere Woche: die heilige Woche. Sie erinnert an das Leiden und Sterben Jesu. An die letzten Tage seines Lebens, die er in Jerusalem verbracht hat. Am Palmsonntag wird in den Gottesdiensten davon erzählt, wie der Mann aus Nazareth in Jerusalem begeistert empfangen wurde. Denn als Wundertäter hatte er sich einen Namen gemacht... (NDR.de - Das Kirchenlexikon)
In der...
Mit der Elia-Geschichte Krisen im Leben bewältigen und den Glauben vertiefen
Ökumenischer Kurs
4 Termine im Februar 2016
Info-Abend: 12. Januar 2016,19.30 Uhr
Ev. Pfarrhaus Eldagsen, Marktplatz 1
Wir alle sind in unserem Leben unterwegs und suchen ein Ziel, für das es sich zu leben lohnt. Jeder Mensch geht Stufe um Stufe seinen Weg. Dabei brechen Fragen nach Lebenssinn und Lebensperspektive auf.
In den...
Wenn am Pfingstmontag der Altar und das Lesepult unter der Birke (im Bild rechts) aufgestellt sind, und wenn sämtliche verfügbaren Bänke und Stühle der Gemeinde herbeigeschafft werden (und sich dann auch ziemlich schnell füllen!) dann ist Pfingstmontagsgottesdienst neben der ev.-luth. Kirche St. Martin in Bennigsen. Auch in diesem Jahr wird er wieder gestaltet von Pastor Harald Lemke und dem Posaunenchor unter der Leitung von...
2020 war vieles anders, auch die Heiligen Nächte – die ökumenische Andachtsreihe in der Kirchenregion Springe (siehe Bild 4).
Bereits bei der Vorbereitung im Spätsommer war dies absehbar.
Die erste Aufgabe war, Alternativen zu den kleineren Veranstaltungsorten zu finden, die in "normalen" Zeiten eigentlich ideal geeignet sind, in diesem Jahr coronabedingt leider nicht in Frage kamen. Zum größten Teil fanden sich Lösungen....
In der Lutherdekade heißt das Jahresthema 2013 "Reformation und Toleranz" - Anlass für die Gemeinde St. Petrus in Springe, sich an 3 Abenden während der Passionszeit damit auseinander zu setzen.
Es gibt jeweils ein Impulsreferat durch Pastor Eckhard Lukow und einen anschließenden Austausch der Teilnehmenden - alle sind herzlich dazu eingeladen!
Die Themen in der Übersicht:
Mi., 20.02., 19:30 - 21:00 h:...
Am Dienstag, den 12. Januar fand in der ev.-luth. Kirchengemeinde St. Alexandri in Eldagsen ein Info-Abend zum geplanten "Stufen des Lebens"-Kurs statt. Das KursleiterInnen-Team, bestehend aus Birte Flade, Henning Hagemann, Heike Lahmann, Heike Lemon und Wilhelm Niedermeier stellte sich vor - und hatte exemplarisch ein sog. Bodenbild aufgebaut (siehe Foto 2). Es stellte eine Figur am Beginn eines Weges durch eine Krise dar....
Vom 20. August bis 8. September ist eine Delegation aus Tansania zu Gast in unserem Kirchenkreis, und an diesem Sonntag wird in der Völksener Johanneskirche zusammen mit den afrikanischen Gästen Gottesdienst gefeiert.
Übrigens: stellen Sie sich ruhig drauf ein, dass es ein "etwas längerer" Gottesdienst wird - vielleicht nicht gaaanz so lang wie in Tansania, aber auch nicht ganz so kurz wie wir es in Deutschland gewohnt...
Der Brief an die Gemeinden in Galatien zählt zu den ältesten Briefen des Neuen Testamentes. Er lässt uns einen tiefen Blick ins innerste Herz des Apostels Paulus tun. Es geht in dem Brief um die zentralen Anliegen des Evangeliums, die in den Gemeinden durch Irrlehrer bedroht waren. Zentrales Anliegen des Paulus war, dass die Christen an der Rechtfertigung allein aus dem Glauben festhielten. „Der Gerechte wird aus Glauben...
ALFERDE St. Nicolai 18 h – Gottesdienst mit Abendmahl (P. Niedernolte)
BENNIGSEN St. Maria v. d. immerwährenden Hilfe 20 h – Letztes Abendmahl
BENNIGSEN St. Martin 19 h - Gottesdienst mit Abendmahl (P. Lemke), anschl. Nachtwache: die Kirche bleibt bis 23 Uhr geöffnet, Abschluss mit Nachtgebet
ELDAGSEN St. Alexandri 19 h – GD mit Gemeinschafts-Abendmahl (P. Niedernolte)
HOLTENSEN St. Georg 19 h – Gottesdienst (P....
Ostern ist das wichtigste Fest der Christen. Im Mittelpunkt steht die Feier der Auferweckung Jesu von den Toten.
Siehe auch Osternachts-Gottesdienste: http://www.myheimat.de/springe/kultur/die-nacht-der-naechte-osternacht-2627-maerz-2016-in-der-kirchenregion-springe-d2739942.html
ALFERDE St. Nicolai, 10:30 Uhr - Gottesdienst, Thema: "Begegnungen mit einem Totgeglaubten" mit Pastor Gerald Flade und Team (mit Anspiel...
Aus dem Gemeindebrief Bennigsen-Lüdersen Juni - Oktober 2012:
"Feste haben immer Menschen zusammengeführt. So soll am 16.09.2012 ein Altdorffest in den Straßen Am Gut und der Schusterhöfe stattfinden. Dort erwarten Sie ein breitgefächertes Angebot und viele Möglichkeiten um ins Gespräch zu kommen. Als Kirchengemeinde werden wir uns mit einem Gottesdienst am Morgen und Kirchenführungen beteiligen. Dabei wollen wir das...
Herzliche Einladung zum Frauenfrühstück in die Springer Kreuzkirche!
Kostenbeitrag 7,50 €
Anmeldungen bitte bis 2.4. bei Monika Gedigk, Tel. 05041-756929
Bevor am 23. Juli auch in Niedersachsen die Sommerferien beginnen, gibt es in der Kirchenregion Springe einige besondere Gottesdienste und Veranstaltungen... viele davon auch für Langschläfer/innen geeignet ;-)
Hier eine Übersicht:
Fr. 17. Juli 2015
SPRINGE Christ König
17:25 Uhr Rosenkranzandacht
18:00 Uhr Heilige Messe
Wo: Erzbischof-Joseph-Godehard-Platz 1, 31832 Springe
Sa. 18. Juli 2015
BENNIGSEN St....