Ökumene (1955)
Marienmonat Mai
Ellgau: rogu
König Ludwig III. von Bayern erbat im Jahre 1916, mitten in den Wirren des Ersten Weltkrieges von Papst Benedikt XV., dass er das Bayernland unter den besonderen Schutz der Gottesmutter Maria stellen darf. Diese Bitte wurde erhört und so stellte der fromme König sein Volk unter den Schutz Mariens. Daran erinnert auch die Mariensäule in München, die von Kurfürst Maximilian 1637 errichtet wurde....
Susanne Hurler fertigt seit Jahren das Osterlicht in Ellgau
Von Rosmarie Gumpp
Ellgau: Stolz lächelt Susanne Hurler neben "ihrer" diesjährigen Osterkerze in die Kamera. "Sie zeigt die Motive zu den Sakramenten Taufe, Eucharistie und Firmung sowie das Kreuz mit den fünf Nägeln bis hin zur aufgehenden Ostersonne", so die Künstlerin über ihr Werk. Die Farben gelb, orange und rot symbolisieren das Licht und das Osterfeuer, die...
Maritta Neugebauer aus Erlingen spendet bereits das 12. Mal für krebskranke Kinder
Von Rosmarie Gumpp
Erlingen: Maritta Neugebauer ist eine leidenschaftliche Fotografin, die das ganze Jahr über interessante Motive mit ihrer Kamera festhält. Sie bewirkt mit ihrer Vorliebe aber auch Gutes. Mit den schönsten Aufnahmen stellt sie Karten für die verschiedensten Anlässe her, beispielsweise Geburtstagskarten, Karten für die...
„Ein Jahr in unserem Dorf“ erhält den Sonderpreis für Demokratie
In Türkheim wurden die besten Kinder- und Jugendfilme prämiert
Von Rosmarie Gumpp
Ellgau: Das siebenköpfige Filmteam aus Ellgau ist mächtig stolz auf den Sonderpreis „Demokratie“, den es für sein filmisches Portrait „Ein Jahr in unserem Dorf“ erhielt. Mit der Auszeichnung verbunden ist die Teilnahme bei der bayerischen JUFINALE in Würzburg (geplant vom 16....
In der Ellgauer Pfarrbücherei trafen sich Türken und Deutsche zum Vorlesen in ihrer Muttersprache
Von Rosmarie Gumpp
Ellgau: Die Idee kam von Elisabeth Wagner-Engert: „Wir könnten uns doch einmal in der Pfarrbücherei zum gegenseitigen Vorlesen treffen“. Gesagt, getan! Es erging Einladung zum Vorlesen in türkischer und deutscher Sprache. Und die Einladung wurde hervorragend angenommen. So leisteten die Asylbewerber aus...
Von Rosmarie Gumpp
Holzen: Die Klosterkirche von Holzen erstrahlte in einem besonderen Licht und verbreitete eine wohltuende Atmosphäre. Viele Mitfeiernde fanden sich zur „Heiligen Stunde“ im Gotteshaus ein, das dem heiligen Johannes dem Täufer geweiht ist. Seit Januar dieses Jahres lädt Initiator Dr. Michael Kögl mit seinem Team einmal monatlich zur „Holy Hour“ ein. Diese Anbetungsstunde wird musikalisch gestaltet und ist...
Ein Besuch in der KZ-Gedenkstätte Dachau
Schüler der Mittelschule Meitingen besuchten die KZ-Gedenkstätte Dachau
Von Rosmarie Gumpp
Meitingen: Im Unterricht wurden sie von den Lehrkräften Silke Sehling, Madeleine Schütz, Michaela Forster und Andreas Tepper intensiv auf diesen „besonderen Besuch“ gut vorbereitet. Die Klassen 9a und 9dM besuchten die KZ-Gedenkstätte Dachau. Konrektor Andreas Tepper führte souverän über das...
In Ellgau gibt es regelmäßig Begegnungsnachmittage mit den Asylbewerbern
Von Rosmarie Gumpp
Ellgau: Mehmet, Ali und Cengiz sind voller Konzentration beim gemeinsamen Erbauen eines Holzturmes, wie alle anderen auch. Alle ziehen gemeinsam an einem Strick und schaffen es. Der Turmbau im Pfarrheim zu Ellgau bleibt tatsächlich stehen. Hermine Zwerger, Marianne Gößler, Christine Gumpp und weitere Helferinnen organisieren in...
Kleinkindergottesdienst in Ellgau gefeiert
Ellgau: rogu
Das Organisations-Team Gundula Thalhofer, Claudia Jung und Simone Götzfried freute sich über die Teilnahme von 15 Kindern und 11 Erwachsenen beim Kleinkindergottesdienst in der Ellgauer St. Ulrichskirche. Mit Erzählfiguren wurde den staunenden kleinen Mitfeiernden und ihren Begleitern die Geschichte der heiligen drei Könige Kaspar, Melchior und Balthasar nahegebracht....
Pfarrgemeinderat organisiert einen unterhaltsamen Nachmittag
Von Rosmarie Gumpp
Ellgau: „Ich freue mich über Ihren zahlreichen Besuch zu unserem sonntäglichen Pfarrfamiliennachmittag und hoffe, dass wir das Richtige auch für Sie dabei haben“, so die Pfarrgemeinderatsvorsitzende Rosmarie Gumpp bei ihren Begrüßungsworten. Das kirchliche Gremium hatte ein buntes, informatives und unterhaltsames Programm vorbereitet. Der...
Stadtkapelle Gersthofen und Sing- und Musikschule Gersthofen gaben Konzert in der Klosterkirche
Von Rosmarie Gumpp
Holzen/Allmannshofen: „Nach dem großartigen Echo in den vergangenen Jahren begrüße ich Sie nun schon zum dritten Male in der Klosterkirche Holzen im Namen der Stadtkapelle Gersthofen und der Musik- und Singschule Gersthofen“, so Dr. Rainer Schaller, der Vorstand der Stadtkapelle Gersthofen. Die Stadtkapelle...
Meitingen: rogu
Mit ihrer Lehrerin Simone Möckl machten sich 35 Schülerinnen und Schüler auf den Weg zu den älteren Menschen in das St. Marthaheim und in die Sozialstation am Laubenbach in Meitingen. Mit dabei waren auch die Musikerinnen und Musiker der Bläsergruppe, die das ganze Jahr über von der engagierten Lehrkraft unterrichtet werden. Die Buben und Mädchen hatten für ihre Auftritte fleißigst geübt. Mit ihren...
Fotofreunde zeigen in Nordendorf ihre „Schätze“
Von Rosmarie Gumpp
Nordendorf: „Exakt 615 Besucher zeigten Interesse an unserer diesjährigen Ausstellung“ erzählt Organisator Rainer Hurler stolz. Seit 29 Jahren organisiert er die Fotoausstellung der Fotofreunde Nordendorf und Umgebung. 13 Fotografinnen und Fotografen zeigten auf 98 Bildern die „Schätze“, die ihnen vor die Linse kamen. So gab es auch in diesem Jahr...
Nordendorf: rogu
Organisatorin Renate Grundgeir freute sich über den Erfolg der diesjährigen Sternsingeraktion in Nordendorf. Die 13 Gruppen, die in Begleitung Erwachsener zwei Tage in der Gemeinde unterwegs waren, ersammelten 5525 Euro. Nach der Segnung durch Prälat i. R. Dr. Dietmar Bernt machten sich bereits am Sonntag 23 Sternsinger in sieben Gruppen mit Begleitern auf, um den Menschen den Segen Gottes in ihre Häuser zu...
„Die Sternsinger sind unterwegs, um Gutes zu tun“
Aussendungsgottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Nordendorf-Westendorf
Nordendorf: rogu
Zahlreich und in ihre farbenprächtigen Gewänder gehüllt, zogen die Sternsinger aus Nordendorf, Ellgau, Ehingen, Allmannshofen, Holzen und Blankenburg am Dreikönigstag in die Christkönigskirche in Nordendorf ein. Von Kaplan Sanoj wurden sie während des Gottesdienstes gesegnet. „Ihr...