Norden-Osten-Süden-Westen Urlaub in Deutschland (3349)
Die Mühle liegt direkt am Elberadweg und ist ein beliebtes Ausflugsziel.
Der aus bis zu einem Meter dicken Sandstenwänden von 1828 bis 1932 errichtete Kegelstumpf trägt die drehbare, auf Rollenkranz gelagerte Dachhaube mit hölzerner Flügelwelle, die von Hand mit einem Krüwerk in den Wind gestellt wird.
Über ein Räderwerk wird die horizontale Drehung in die acht Meter hohe senkrecht stehende Königswelle eingeleitet, die...
Auf der Rückreise vom Nationalpark Lauenburgische Seen besuchten wir die namengebende Stadt Lauenburg an der Elbe.
Lauenburg liegt ungefähr 50 Fahrminuten von Ratzeburg entfernt und hat mit dem eigentlichen Seengebiet nicht mehr viel gemeinsam. Dafür liegt die sehenswerte Altstadt malerisch an der Elbe. Vom Lauenburger Schloss hat man eine großartige Aussicht auf die Elbe. In den Gassen habe ich auch einige schöne...
Hier einige Aufnahmen von einem Rundgang auf der Burgruine Dagstuhl bei Wadern im Saarland.
zur Geschichte der Burg (Quelle:wikipedia):
Es handelt sich um die Ruine einer mittelalterlichen Höhenburg auf 332,1 m ü. NN in Dagstuhl, einem Ortsteil der saarländischen Gemeinde Wadern im Landkreis Merzig-Wadern. Die Höhenburg wurde im 13. Jahrhundert erbaut und erfuhr im Laufe ihrer Geschichte mehrere Umbauten, ehe sie im 18....
Nur die Rutenwelle blieb erhalten von der einst stolzen Bockwindmühle von Kleinfalka
Diese Rutenwelle mit gußeisernem Wellkopf ist heute im Landwirtschaftsmuseum Blankenhain ausgestellt.
Die Bockwindmühle Kleinfalka wurde 1795 durch Georg Zörner errichtet, der letzte Besitzer war Max Kresse.
Die Mühle stand einst 500m nördlich des Dorfes Kleinfalka.
1981 erfolgte der Abriss durch die LPG Rückersdorf im Auftrag des...
Nach unserem Urlaub an der Schlei im letzten Jahr, zog es uns erneut nach Schleswig-Holstein. Diesmal war unser Ziel der Naturpark Lauenburgische Seen mit den beiden Hauptorten Ratzeburg und Mölln.
Die Hinfahrt endete leider schon bald wegen einer Autopanne in Bad Fallingbostel. Die Reparatur war schwierig und wir mussten hier übernachten. Am nächsten Tag ging es dann endlich weiter ans ersehnte Ziel Berkenthin am...
... gesehen im Zoo Neunkirchen
Bei strahlend blauem Himmel, frühlingshaften Temperaturen und leichtem Ostwind ist die Windmühle Paula in die neue Mühlensaison gestartet.
Neben der Mühlenbesichtigung lud ein Buffet mit Kuchen und Kaffee zum Verweilen ein, auch das leckere Mühlenbrot wurde wieder angeboten.
Selbstverständlich stand auch frisches Mehl sowie verschiedene Brotbackmischungen zur Mitnahme bereit.
Auch an die kleinen Mühlenbesucher wurde...
Nach den Einschränkungen, bedingt durch Corona, startet das Mühlenteam der Windmühle Paula in die neue Saison 2022:
Zur Saisoneröffnung ist die Mühle am Sonnabend, 23. April 2022, von 14 bis 18 Uhr zugänglich.
weitere Infos folgen...