My-wunderbare-wanderbare-Heimat (150)
Das neue Jahr hat uns wohlgefällig empfangen.
Herrliches Winterwetter, klare Luft,
einladend für einen Morgenspaziergang zum Schloss samt Park.
Soviel Schnee hatten wir schon länger nicht mehr.
Manche waren schon sportlich unterwegs,
auch das ein seltenes Bild für unsere hiesigen Verhältnisse.
Aus dem Bett gesprungen,
Kamera gezückt,
und jetzt
beim heißen Kaffee die Bilder hochgeladen.
Mal endlich wieder vor die Tür, zwar kurz, aber ein paar Grippeviren in der Feldmark zurückgelassen, hoffentlich.
Das Wetter leicht nebelig, eisig und trotzdem zu ertragen.
Ein typisch norddeutsches Winterwetter, kein Schnee, aber vereiste Bäume, gefrorene Gewässer, und jeder Mensch beim Reden am "rauchen".
Endlich ist es bald wieder so weit und die Wandersaison beginnt.*freu*
Ich habe diese Bilder, 2006 und 2008,an einem herrlichen Tag,auf der Kanisfluh gemacht.
Die Steinböcke sind die einzigen freilebenden im Bregenzerwald.Sie wurden angesiedelt,nachdem sie Jahrelang komplett von der Bildfläche verschwunden waren.Es ist eine sehr schöne,allerdings anstrengende Wanderung,die mit Ausblicken wie auf den Fotos für den Aufstieg...
Gestern hatte mich wieder das Wanderfieber gepackt. Geplant war ursprünglich eigentlich ein Besuch des Goslarer Weihnachtsmarktes, letztendlich bin ich dann aber doch im -17°C kalten Wintermärchen bei Torfhaus gelandet ;-)
Los ging es ab Torhaus am Großparkplatz Richtung Bad Harzburg. Einfach herrlich! Strahlend blauer Himmel, Pulverschnee wie tausend Diamanten und eine zauberhaft verschneite Traumlandschaft. Viele nutzten...
Ich hatte noch ein wenig Zeit, bevor ich Babs von der Arbeit abholte.
So fuhr ich in der Mittagssonne zum Kiesteich bei Mariensee.
War schon länger nicht mehr hier, in früheren Jahren war das unser Badesee. Im Sommer war es ein Platz für Besinnung und Abkühlung. Gitarre dabei und wie halt üblich ohne Badehose, war halt die Zeit.
Heute gehört er einem Angelverein, der gänzlich alles verboten hat.
Es war eine friedliche...
Gestern nutzte ich das herrliche Wetter, um in den Deister zu fahren und eine kleine Wanderung zum Nordmannsturm zu machen. Ursprünglich wollte ich ja wieder den Annaturm besuchen, aber mir erschien eine neue Strecke viel verlockender (ich muss aber nun sagen, dass mir der Blick vom Annaturm besser gefällt) ...also lief ich von Kirchdorf nach Egestorf und verschwand dort bei der Försterbrücke im Wald ;-) Nun, letztendlich...
Meteorologischer oder kalendarischer Winter - wann ist eigentlich richtig "Winter" ?
Ganz einfach - dann, wenn Schnee liegt !
Dumme Frage, aber wann liegt Schnee ? - Nun, ganz einfach wenn Frau Holle ihre Betten schüttelt, denn sie ist für den Schnee zuständig.
Die Meteorologen sagen, der Winterbeginn ist am 1. Dezember und die Astronomen meinen, der Winterbeginn ist erst am 21.12.2009 - nämlich dann, wenn der kürzeste...
Gestern haben wir mal wieder eine Fahrt in den, zu jeder Jahreszeit, wunderschönen Harz gemacht. Gestartet sind wir in Braunlage am Wurmberg-Parkplatz. Unser Weg führte uns entlang der Bode über die Granitbrücke, hinein in einen wundervollen herbstlichen Wald. Begleitet wurden wir die ganze Zeit vom Rauschen des Wassers. Wir verweilten am oberen Bodewasserfall und genossen das Naturkonzert... einfach herrlich :-) Insgesamt...
Jetzt ist er endlich da - der "goldene" Herbst.
Der Hochnebel, der sich tagelang zäh bis zum späten Nachmittag gegen die Sonnen- einstrahlung verteidigt hat, ist heute nun von der sogar nur noch mit halber Kraft scheinenden Sonne schon am Vormittag besiegt worden.
Endlich wieder blauer Himmel, wärmende Sonne und . . . der Maler Herbst war da - goldenes Laub noch an den Bäumen und einige bunte Blätter schon auf den...
Heute am 21.03.2011 ist der echte kalendarische Frühlingsbeginn und dieses Mal spielt auch die Natur mit.
Seit Tagen schon vorbereitet und heute am Stichtag strahlend blauer, wolkenloser Himmel und die wärmende Sonne schafft bis zum Nachmittag schon Außentemperaturen von fast 20° Grad.
Bei den Voraussagen waren als Maximum 12 Grad angegeben - aber nun schon dieses . . .
Leider dann über Nacht oft wieder ein Absinken...
Gestern nutzten wir das angenehme Wetter, um mal wieder eine ausgiebige Wandertour zu machen:
Los ging es am Bahnhof Egestorf, direkt in den Wald hinein und den Forstweg hinauf -immer Richtung Kammweg. Nach den ersten 4km bergauf gab es eine kurze Rast am Parkplatz "Nienstedter Pass", um ein bisschen Wasser aufzutanken ;-) Dann ging es weiter: Am Annaturm vorbei, einen fiesen steilen Pfad abwärts Richtung Köllnischfeld,...