Musikzug Schulenburg (51)
Noch ist das Jahr 2012 nicht ganz vergangen, da stehen schon die Termine und Künstler für die Schlosskonzertreihe der Thomaskirchengemeinde Schulenburg in der Schlosskapelle des Schlosses Marienburg fest. Freuen sie sich mit uns am 05.05.2013 auf Julia Schönleiter und Stefan Wurz. Gesang und E-Pianobegleitung vom Feinsten. Julia Schönleter sagt über sich selbst: Von Jazz bis Klassik
Als Sängerin oder Gesangspädagogin gibt es...
Zu Beginn des neuen Schuljahres erweitert der Musikzug sein Angebot um ein Jugendorchester. Neben den bereits in der Ausbildung befindlichen Mitgliedern des Musikzuges sind musikinteressierte Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren – nicht nur aus Schulenburg - herzlich willkommen. Die Teilnehmer sollen durch eine speziell auf die Altersstufen zugeschnittene Stückauswahl an das Musizieren in einem Orchester herangeführt werden....
Traditionell fanden zum Saisonende die Vereinsmeisterschaften im Tischtennis des TTC "Onyx" Schulenburg statt. Unter der Turnierleitung der Sportwartin Bianca Wagner wurden die Vereinsmeister im Bereich Jugend und Erwachsene in hochklassigen und spannenden Spielen bei guter Stimmung, dank des Vergnügungsausschusses auch bei guter Verpflegung, ausgespielt.
Am Ende setzen sich die Favoriten durch. Vereinsmeister im Einzel im...
Jetzt noch schnell Karten reservieren für das dritte und letzte Schlosskonzert im Jahre 2012 im Rahmen der Abendmusiken der Thomas Kirchengemeinde Schulenburg! Dieses findet am 17.06.2012 um 19:00 Uhr in der Kapelle des Schlosses Marienburg statt. Nachdem die beiden ersten Konzerte ausverkauft waren sind bereits einige Vorbestellungen für das letzte Konzert eingegangen. Es empfiehlt sich daher schnell zuzugreifen und die...
Unter diesem Motto könnte man den Artikel in den Leinenachrichten vom 07.11.2011 stellen. Der geneigte Leser erhält den Eindruck, dass mal wieder eines dieser "Dorfkonzerte" stattgefunden hat. Polka, Marsch und Rumtata. Habe ich das erste Lied gehört, so kenn ich den Rest, also kann ich dann auch gehn und meinen Feierabend genießen. Dies hatte sich wohl der Redakteur gedacht. Aber: meistens kommt es anders als man...
Man mag es kaum glauben:
2012 finden die Konzerte 99,100 und 101 in der Schlosskapelle der Marienburg unter der Regie der Thomas-Kirchengemeinde Schulenburg statt. Seit vielen Jahren zählen diese Konzerte zu den kulturellen Höhepunkten in der Region und haben eine Vielzahl treuer Besucher gefunden. Das einzigartige Ambiente, die überschaubare Besucherzahl von höchstens 70 Zuhörern und der unschlagbare Eintrittspreis von...
New York, Copacabana in Brasilien, Highlands in Schottland, Wien. Dies sind nur einige Stationen an dem der Musikexpress Station machen wird. Zum 2. mal lädt der Musikzug Schulenburg der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Pattensen zu einem Konzert in die Aula der KGS Pattensen ein. Unter der bewährten Leitung von Raoul Ewler wird das Ensemble einen Ausschnitt aus seinem breit gefächerten Repertoire darbieten. Lassen sie sich...
Zum zweiten Mal in der jungen Geschichte der Thomas-Stiftung der ev.-luth. Kirchengemeinde Schulenburg/Leine kommt der Ertrag, der durch die Zinsen erwirtschaftet wurde, nunmehr der Gemeindearbeit der Kirchengemeinde zu Gute. Der Stiftungsvorstand hat beschlossen sich an den Kosten der vom Kirchenvorstand beschlossene Renovierung des Corvinushauses zu beteiligen. In dem sehr gut frequentierten Gemeindehaus wird die Küche...
Am 18. März 2012 -
haben Sie die Wahl.
Die Amtsperiode des jetzigen Kirchenvorstandes der Thomas-Kirchengemeinde Schulenburg endet und Sie wählen Ihre neuen Vertreter.
Welche Aufgaben hat der Kirchenvorstand?
Was ist in den letzten sechs Jahren gut gelaufen?
Was könnte nach Ihrer Meinung verändert oder verbessert werden?
Im Kirchblick konnten Sie viel über die Aktivitäten ider Kirchengemeinde Schulenburg lesen...
Eine sehr seltene Ehrung wurde während des Katerfrühstücks anlässlich des Dorfgemeinschaftsfestes in Schulenburg durchgeführt. Aus den Händen des neuen Brandabschnittsleiters Eric Pahlke wurde Heinrich Jahns mit einer Urkunde und einer besonderen Verdienstmedaillie für seine 70- jährige Mitgliedschaft im Musikzug Schulenburg der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Pattensen geehrt. Heinrich Jahns trat 1941 in den Feuerwehr...
In der Nacht vom Freitag auf Samstag machten sich 21 wackere Musiker und Musikerinnen-begleitet von 4 Fans - auf die Reise um im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen den Städten Pattensen und St. Aubin les Elbeuf in Frankreich an der Calvacade am Pfingstwochenende teil zu nehmen. Die Busfahrt wurde diesesmal angenehmer als sonst, da für die Reise der Mannschaftsbus des EC Hannover Indians zur Verfügung stand. Dieser,nicht...
Die Kirchengemeinde Schulenburg lädt zu einem besonderen Konzert in die Kirche ein. Nicoletta Ion-Constantinescu wird am 26. Juni 2011 um 18:00 Uhr einen Klavierabend geben.
Unter dem Motto
"Die Anfänge der Klavierromantik" werden einige ausgewählte Stücke auf einem Hammerflügel nach Conrad Graf, Wien 1819, Hersteller: Paul McNulty 2001
zu hören sein.
Franz Schubert(1797-1828): Impromptu D 899 Nr. 1 in c-Moll
Ludwig...
Am 19.06.2011 findet um 19:00 Uhr das letzte Konzert in diesem Jahr unter der Verantwortung der Kirchengemeinde Schulenburg in der Schlosskapelle des Schlosses Marienburg statt. Die Kirchengemeinde freut sich auch zu diesem Termin etwas Besonderes präsentieren zu können.
Trio e più und Matthias Kotucha
Im Sommer 2009 von Christiane Joost Plate, Violine, Eva Politt, Viola und Constanze Röllecke, Cello gegründet, ist ...
Mit einem Ständchen überbrachte der Musikzug Schulenburg seinem Ehrenmitglied Erich Möller die besten Glückwünsche zum 90. Geburtstag. Während des Ständchen konnte derJubilar aus den Händen von Stadtbrandmeister Henning Brüggemann eine weitere Ehrung für 60. jährige Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr entgegen nehmen. Viele Mitglieder des Musikzuges verdanken Erich Möller ihre Ausbildung an den Instrumenten Trompete...
Unter dem Motto "Schulenburg räumt auf", fand am 16.04.2011 die diesjährige Müllsammelaktion unter der Schirmherrschaft der UWG-Schulenburg/Calenberg e.V. statt. Bereits am frühen Vormittag fanden sich fleißige Einwohner Schulenburgs am Schützenhaus ein, um nach Einteilung in verschiedenen Gruppen, die Feldmark von allerlei Unrat zu säubern. Bei herrlichem Wetter wurden von der B3 bis hinter dem Rössingbach, von der Leine bis...