Musik (629)
Drei Frauen ganz unterschiedlicher Herkunft und ganz unterschiedlichen Glaubens sprechen über ihr Verständnis zum Glauben -auch mit verbindenden Gedanken. Und sie diskutieren - vielleicht auch mit Ihren Fragen über die Rolle der Frauen gestern und heute in ihren Glaubensgemeinschaften
Wir bleiben nicht Betrachtende an diesem Abend. Wir können uns einbringen.
Und wir werden in die unterschiedlichen Welten der Musik...
Er klingt so harmlos, der Titel dieses Duos: Hang & Harfe. Aber es zeigte sich: Donatella Abate und Rolf Predotka kamen nicht mit der Harfe und einem Hang in die Kirche zu 12xk. Und so schufen sie schon Traumwelten auf den unterschiedlichsten Instrumenten.
Sie starteten mit einem Stück, das sie Sonnenstrahlen nennen. Und damit schafften es die Sonnenstrahlen außerhalb der Kirche sofort auch in die Kirche. Das...
Reinhard Röhrs ist Musiker, Jazz-Musiker.
An diesem Abend ist er mehr – viel mehr!
Es klingt so alltäglich, wenn er seinen Abend selbst beschreibt: Reinhard Röhrs vertont Gedichte von Christian Morgenstern, würde er wohl sagen.
Das stimmt so nicht! Reinhard Röhrs scheint in die Figur von Christian Morgenstern zu kriechen, obwohl er sich weder kostümiert noch in der Ich-Form erzählt. Seit mehr als 20 Jahren spielt er...
Dem Thema der Abendkirche, der Jahreslosung 2022, nähern sich die Gasttheologen dieser Reihe sehr unterschiedlich.
„Wer zu mir kommt, den werde ich nicht abweisen“
Pastor i.R. Peter Büttner hatte in der St. Barbara-Kirche ein bekanntes Publikum vor sich. Viele der BesucherInnen der fast vollen Kirche kannten ihn aus seiner aktiven Zeit in Kirchwehren. Andere waren neugierig auf ihn.
Ähnlich ging es dem Musiker der...
Musikgefühl 2.0 – das sind zweifelsohne Marcus Sundermeyer und Nicolae Gutu. Sie überzeugten alle an diesem Abend. Das zeigte sich direkt, denn sie wurden sofort zu einem Festival engagiert.
Schon der Start in diesen Abend zeigte, dass sie mit Fantasie ihre Musik gestalten. Das Konzert begann und die beiden Musiker waren nicht zu sehen – aber zu hören. Sie starteten mit einer eigenen Improvisation und diese hatte gefühlte...
Auch wenn die die Erzählungen der Ereignisse in den 1920er Jahren von Kersten Flenter oft an Aktualität nicht zu übertreffen ist, auch wenn es schmerzhafte Parallelen gibt, dem Trio Absinth & Charleston gelang es, von den Nachrichten dieser Tage abzulenken.
Woran lag es? An den gut bekannten Texten der Lieder der 20er Jahre? An den wohl temperierten Tönen des Klaviers? An den Texten der Zeit? An der Stimme der Sängerin? An...
In der gut besuchten St. Barbara-Kirche war die Laune alle Besucher:innen schon nach den ersten Tönen vom Trio Altami - Tanja Bott – deutsche Schäferpfeifen, Michael Möllers – Bratsche, Geige und Alexander Peters – Gitarre, Mandoline – auch unter den Masken zu sehen und zu spüren. Die Musik, der sich dieses Trio verschrieben hat, stammt aus der Sammlung Dahlhoff. Diese Sammlung umfasst knapp 1400 Seiten schönster...
Viel Emotion bei dieser Abendkirche im Januar 2022.
Er erwähnt sie nur ganz kurz am Anfang, die Jahreslosung 2022 (Wer zu mir kommt, den werde ich nicht abweisen) und doch ist seine Predigt, die Geschichte seines Lebens die gelebte Jahreslosung.
Pastor George Andoh spricht sehr gut Deutsch, immerhin lebt er nun schon seit vielen Jahren in diesem Land, aber er möchte sicher sein, dass haargenau seine Pointierung seines...
Natürlich ist jede Veranstaltung der Reihe 12xk einmalig, denn sie ist live und das macht schon ihre Einmaligkeit aus. Aber wenn es der 120. Abend ist, dann das schon nennenswert. Mit dem 120. Abend begann das 12. Jahr dieser Reihe am 12.1.. Und wer nachzählt wundert sich. Ja. Eigentlich hätte schon am Ende des 10. Veranstaltungsjahres dieses kleine Jubiläum stehen sollen, aber es sind ja ein paar Abende der Pandemie zum...
Dr. Ujulu Tesso Benti wurde in Dembi Dollo Äthiopien geboren und nach seiner Hochschulreife leistete er Ersatzdienst, in dem er bei der Alphabetisierung half. In der Theologischen Hochschule von Addis Abeba studierte er Theologie. Nach dem Verbot der Äthiopischen evangelischen Kirche durch die kommunistische Regierung gründete sich eine "Untergrund-Kirche" (Underground Church). An dessen Gründung und Leitung war Dr. Benti...
Nadia El Karsheh hat deutschpalästinensische Wurzeln und hat es schon immer als Bereicherung empfunden, zwischen zwei Kulturen aufwachsen zu dürfen. Mit 16 verbrachte sie ein Auslandsjahr in Amman/Jordanien, um arabisch zu lernen und mehr über den Alltag ihrer Familie väterlicherseits zu erfahren. Nach dem Theologiestudium in Bethel und Heidelberg führte die erste Pfarrstelle sie zusammen mit Ihrem Mann an die...
Peter Büttner war über zwölf Jahre Pastor in Kirchwehren (und Seelze), viele Jahre stellvertretender Superintendent für Garbsen und Seelze. Danach ging er mit seiner Frau für fünf Jahre nach Birmingham, um dort (und auch in Coventry und Lincoln) als deutscher Pastor zu arbeiten. Seit 2012 war er an der Klosterkirche Fredelsloh in dem Töpferdorf nördlich von Göttingen und hat dort eine erfolgreiche KulturKirche aufgebaut, mit...
George Andoh, Pastor, mit einem bewegten Leben, das ihn von Ghana, in die Niederlande und über Hermannsburg nach Hannover brachte. Seine Ausbildung begann an einer Kunsthochschule, führte an eine Bibelschule und als Schiffskoch und Leiter einer afrikanischen Musikgruppe auf ein Schiff. Theologie selbst kam dann als Studium in Deutschland hinzu Seit 1995 ist George Andoh als Pastor in Hannover tätig. Außerdem engagiert er sich...
Ein Pastor als Überraschung, die Verbindung zwischen Jahreslosung und Corona und wohlklingende Töne auf der Harfe. Das wäre die Kurzbeschreibung der letzten „Abendkirche im Advent“ in 2021.
Aber das wäre viel zu kurz gesprungen. Es würde nur bedingt diese Abendkirche wieder geben.
Gut vorbereitet waren die meisten Besucher:innen zu dieser Abendkirche gekommen. Sie wussten schon aus jahrelanger Tradition: Heute gibt es das...
Eigentlich ist die Lebenshilfe Seelze eV immer dabei.
In der St. Barbara-Kirche in Seelze-Harenberg gibt es - in vielen Kirchen – eine Tafel, auf der an die Verstorbenen und die Getauften Gemeindemitglieder erinnert wird. In dieser Kirche sind die Holzfische und Holzkreuze von Mitarbeitern der Lebenshilfe Seelze gefertigt.
Nun besuchte auch der Leiter der Lebenshilfe Seelze diese Kirche, um seine Gedanken zur...