Mobil mit Behinderung (82)
http://www.wlz-fz.de/Lokales/Waldeck/Wildunger-Zeitung/Orientierungshilfe-fuer-Blinde-und-Sehbehinderte
Sehr traurig, wenn Planer nicht wissen was in Ihrem Arbeitswerkzeug steht z.B. HBO §46 Barrierefreiheit.
Da wird fabuliert und falsche Sachen dem Leser als die Wahrheit verkauft.
In der Anlage ein Ausschnitt aus der Landes Bauordnung, dort wird klar und deutlich ausgeführt, dass Kopfsteinplaster verboten ist, auch zur...
Druckversion
kobinet-nachrichten 20.07.2011 - 11:10
URL: http://www.kobinet-nachrichten.org
BGH-Urteil gegen Auto-Pfändung bei Behinderten
Karlsruhe (kobinet Der Bundesgerichtshof (BGH) hat in einem jüngst veröffentlichten Urteil vom 16.06.2011 die Pfändung von Autos gehbehinderter Menschen deutlich erschwert. "Der Pkw eines gehbehinderten Schuldners unterliegt nicht der Pfändung, wenn die Benutzung des Pkw...
Eine ganze Generation vereint.
Meine Gedanken, einfach mal notiert.
Ja es war ein Glücksfall, ich suchte im riesigen Blumenmeer der Welt und wurde fündig. Dort gab es ein zartes Röschen, Sie war viel schöner und anmutiger wie all die anderen Blumen dort. Ich nahm Sie auf und drückte Sie an mein Herz, denn ein solches zartes Röschen braucht viel Licht, Sonne und Wärme. Man darf Sie auf keinen Fall in eine Vase oder auf ein Podest stellen, denn dort wird...
Klassenfahrt – nur zu 93%
Ein Artikel zur Inklussionvon Lisa Reimann.
Die Klasse 9c des Gymnasiums XY irgendwo in Deutschland plant nach den Ferien, im neuen Schuljahr, eine Klassenfahrt. Es soll ins Ausland gehen. Die Schülerinnen und Schüler sollen 10 Tage bei einer Gastfamilie wohnen. Tagsüber werden Sehenswürdigkeiten besichtigt und sich mit dem Land und der Sprache vertraut gemacht. Freizeit soll es natürlich auch...
Mal etwas grundsätzliches zu Behindertentoiletten !
¬
3
Mal etwas grundsätzliches zu Behindertentoiletten !
Ja die Toiletten haben eine ganz hohe Priorität für Behinderte, scheinbar kennt man sich aber doch damit nicht aus.
Eine Behinderten Toilette sagt schon das Wort „Nur für Behinderte „ diese haben zum Zweck der Benutzung auch einen eigenen „Euroschlüssel“, ( In ganz Europa zu verwenden1) nicht weil dort etwas...
Verein zur Unterstützung behinderter Menschen
zum Erreichen und Erhalt der individuellen Mobilität
"Bundesteilhabegesetz - wir diskutieren" Ein voller Erfolg
Pressemitteilung vom 08.06.2014
Lobbach: Am Samstag, den 07.06.14 trafen sich die Beauftragte der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderung, Verena Bentele, der Sozialexperte Dr. Harry Fuchs und Carl Wilhelm Rössler, Anwalt für Sozialrecht und...
Bad- Wildungen macht sich für ein Euro achtzig. Der Magistrat hat sich grün auf die Fahnen geschrieben die Radfahrer endlich aus der Minderheit hervor zu holen und uns zu zeigen wie Sie leben und fahren. Seit 12 Jahren nun setzt sich der Magistrat für den Radwegebau, die Beschilderung mit Km und Steigungsangaben ein. An den Ortsschildern werden die Radfahrer bereits willkommen geheißen. Man streicht Straßen blau, legt...
Inklusion - so funktioniert sie
Kolumne vom 16.03.2014
Ich war auf einer Veranstaltung der Arbeitsgemeinschaft der Behindertenbeauftragten von Nordhessen eingeladen. Alleine der Name machte mich neugierig. Sollte es inzwischen wirklich Behindertenbeauftragte geben, die miteinander reden?
von Robert Schneider
Wir alle kennen Behindertenbeauftragte, die eher den Titel Verhinderungsbeauftragte verdienen. Haben sie...
Echte Inklusion
Kolumne vom 24.12.2013
In unserem Nacbarort hat eine neue Tankstelle aufgemacht. Diese Tatsache für sich rechtfertigt noch keine eigene Kolumne. Die Tanke hat noch nicht mal eine Waschhalle. Aber sie hat eine andere kleine Besonderheit. An einer Zapfsäule ist genügend Platz, damit ich mit dem Rollstuhl zwischen Säule und Auto fahren kann.
von Robert Schneider (Ein Betroffener des MMB...
Vor einigen Wochen war ein Artikel in der Zeitung mit der Frage: Warum gibt es so wenige Arztpraxen, die für alte und behinderte Menschen erreichbar sind?
Meine Recherchen haben nun ergeben, es liegt gar nicht am Unwissen, nein es hat ganz banale Hintergründe. Das Geld spielt die erste Geige. Ärzte wissen schon, dass behinderte Menschen auch krank werden können, aber Sie wollen diese Klientel gar nicht behandeln.
Sie...
Pressemitteilung
16.10.2013
Claudia Jung legt Kreisvorsitz der Freien Wähler nieder
Claudia Jung ist am gestrigen Dienstagabend mit sofortiger Wirkung von ihrem Amt als Kreisvorsitzende der Freien Wähler von Pfaffenhofen zurückgetreten. Die ehemalige Landtagsabgeordnete begründet diesen Schritt vor allem mit der mangelnden Unterstützung aus dem FW-Kreisvorstand. Zudem habe es grundsätzlich unterschiedliche...
Stolperfallen wohin man schaut. Neu gemacht, schlecht nachgedacht. Barrierefreiheit sieht anders aus. Als erstes müssen die Barrieren in den Köpfen verschwinden, eventuell erkennen Sie dann die wirklichen Barrieren. Gesetze gibt es genug, sie müssen nur befolgt werden.
Liebe Freunde, Kollegen, Wegbegleiter und Besucher meiner Infoseite!
Bei der Landtagswahl am 15. September 2013 hat es leider nicht mit einem erneuten Einzug ins Parlament geklappt. Gerne hätte ich mich für weitere fünf Jahre in der Freie Wähler Landtagsfraktion für unsere Bürgerinnen und Bürger eingesetzt, unsere Sozial- und Familienpolitik mit geprägt und aus der Opposition heraus der CSU mit einem Argusauge auf die...
Am heutigen Mittwochabend ist MdL Claudia Jung ab Uhr 18.30 zu Gast in der INTV-Redezeit.
Es wird dann stündlich wiederholt. Gute Unterhaltung.
Der Link zum Livestream:
http://www.intv.de/mediathek/kategorie/livestream/