Marburg an der Lahn in alten und neuen Bildern (750)
Viele Marburger fragen, was mit der freien Fläche hinter der Elisabethkirche geschehen soll. Hier die Antwort: der Firmaneiplatz wird Pferdeparkplatz
Denn der Bedarf nach einem Pferdeabstellplatz wird in den nächsten Jahren, vielleicht schon 2023, stark ansteigen.
Derzeit wird in Marburg der Umstieg vom Auto auf das Fahrrad forciert. Er ist fast erreicht. Bei der Verkehrsmittelwahl gehen wir derzeit 50 Jahre zurück....
Der Untergang des Flaggschiffs der Russen, die Moskwa, auch auf den Weltmeeren eingesetzt als Repräsentant von Russland, ist eine Wendung im Ablauf des russischen Überfalls auf die Ukraine, eine schlimme.
Und das, egal, welche Version der Kriegsberichterstattung stimmt. Eigentlich kann man niemandem glauben. Die halbe Wahrheit ist im Krieg so irreführend wie die ganze Lüge.
Es ist gut, dass im Westen – bisher – nicht...
02.04.2022
Hessen im Jahre 2022
Das Jahr der 800er
Im Jahre 2022 werden in Hessen mehrere Städte ihr 800 Jahre Jubiläen feiern.
Das bedeutenste Stadtjubiläum ist das von Marburg ( Marburg / Marburg an der Lahn / Universitätsstadt Marburg ). Die entsprechenden Festivitäten haben bereits vor einigen Tagen begonnen.
In unmittelbarer Nähe von Marburg feiern auch die Städte Alsfeld und Grünberg ihre 800er...
Nach dem Eklat mit dem im Rathaus geplanten Zupflastern des großen Bantzer-Gemäldes wurde durch einen OP-Bericht öffentlich, dass die hiesige Kulturamtsleiterin weitere Korrekturen an der Geschichte Marburgs organisiert - Geschichtsverleugnung zuzusagen.
Die Planer für „800 Jahre Marburg“ hatten tatsächlich beschlossen, das großformatige seit den 1920er-Jahren im Rathaussaal aufgehängte Gemälde von Karl Bantzer mit...
Sylvesterspaziergang 1930
Dieser Spaziergang vor 88 Jahren wurde von dem Gelehrten D. Buisman in einem Brief an den damaligen Wirt der Schmenners auf dem Hansenhaus Rechts, Friedrich Carl (Fritz) Schmenner, festgehalten und in meinem BLOG veröffentlicht.
Hier ist der LINKzum BLOG Sylvestersparziergang 1930
27.12.2021
Schmenner uffm Kaff
Aus dem Familienalbum
Weihnachten 1932
Alle Jahre wieder...
Eine Photograhie aus dem Familienalbum der Schmenners, nebst Beschreibung, von Weihnachten 1932.
Die Geschichte zum Bild finden Sie im BLOG Hansenhaus Rechts.
Hier ist der LINK zum BLOG: Bitte hier drücken!
Von Millionen Euro Mehreinnahmen im städtischen Haushalt werden linke Ideen profitieren. Schadhafte Straßen und üble Beschmierungen bleiben uns erhalten.
Marburg hat extrem profitiert an der Herstellung des Biontech-Impfstoffs in der Marbach durch hohe Steuereinnahmen – zig Millionen Euro. Doch wer wird im Haushalt der Stadt durch Förderung bedacht werden? Eigentlich ist es für jeden Marburger klar, wer und was mit...
Derzeit versammeln sich 25.000 Aktivisten in Glasgow. Sie wollen dort das Klima retten. Mehrere Tausend Journalisten, Bildreporter und Kameraleute reisen mit und nehmen an dem Event teil. Meine Meinung: Die Kosten von mindestens mehreren 100.000.000 Euro könnten für eine vernünftige Welt besser angelegt werden. Was sollen all die Tausende Flugreisen, nur um sich zu treffen und über das Klima zu reden?
Natürlich werden...
Wir können sehr froh sein, dass es schon einige Jahrzehnte her ist, dass Marburg von einem großen Unwetter mit Wasserfluten heimgesucht wurde. Die Unken, die dauernd den kommenden Weltuntergang vorhersagen, sollen einmal weglesen. Marburg hatte tatsächlich früher unter größeren Schäden durch verheerende Unwetter zu leiden. Denn das Wetter lässt sich nicht beeinflussen. Auch wenn die Partei "Die Grünen" jedes Jahr bis zu 100...
Die Devise von Frau Merkel und ihrem Gefolge lautet: Lock-Down – Einsperren. Aber hilft das gegen die Ansteckung mit dem Virus? Für manche Leute bedeuten die neuen Regelungen praktisch eingeschlossen zu sein und für viele sogar: „Einzelhaft“.
Warum nicht intelligente Lösungen, Angaben der Aerosol-Forscher glauben? Wenn es stimmt, dass es die meisten Ansteckungen bei Kontakt (längerem Kontakt) in geschlossenen Räumen...
Offensichtlich erfordert die neue Situation um Corona neue Regeln. Es gibt ein Ausgangsverbot nachts und es müssen in der Öffentlichkeit Masken getragen werden. Dazu sind die Straßen und Plätze bekannt gemacht worden.
Masken am DALLESPLATZ
Am einfachsten ist es für die Bürger, wenn man seinen Ort kennt und weiß, wo die Straßen und Plätze liegen, die angegeben sind. Wenn man nicht sicher ist, kann man auf dem jeweiligen...
Die Älteren Kennen noch jene Zeit, als der öffentliche Nahverkehr in der Marburger Innenstadt im starken Maße von den Oberleitungsbussen der Stadtwerke geprägt war. Sie lösten im Jahr 1951 die Wagen der „Elektrischen“, der Straßenbahn, ab und verkehrten wie sie auf der 4 Km langen Strecke zwischen Haupt- und Südbahnhof. Als Besonderheit war der Einstieg anfangs immer hinten, wo die Fahrkarten am Schaffnersitz gelöst wurden....