Man(n) denkt halt so (5567)
Er blüht und erweitert sich jährlich aufs Neue, der Marcellus Garten zwischen Asch und Obenhausen, bei Weißenhorn, in schönstem bayerisch-schwäbischen Idyll.
Ma fährt rauf und ma fährt ra,
fährt num und fährt na
und macht dau geara Rascht,
weil dau von dr Natur ebbes hascht.
Ma nemmt sich geara au dia Zeit,
kommt ma von Näh oder von Weit,
ma sich dau a Auszeit vergonnt,
sich auf manchem Bänkle sonnt.
Zwischa...
Vom 22. bis 24. April fand in Harburg ein Mittelaltermarkt mit vielen Veranstaltungen statt. Leider war das April Wetter nicht so optimal. Ich war am Sonntag vor Ort und habe einige Aufnahmen vom Gaukler, Trollfaust und Verkaufsständen gemacht. Zu meiner Freude war auch ein ehemaliger Schüler von mir der bei Trollfaust trommelt.
Es gab auch Burgführungen.
Da es leicht regnete habe ich nicht so viele Bilder gemacht.
„Roinga woanga doing“, röhrt das Didjeridoo, schnattert: “wa-wa-doang”.
Der bis auf die Bemalung und einen Schurz nackte Bläser wiegt sich im Takt der Melodie. Er hat beide Arme gebeugt dabei an den Körper gepresst, hebt und senkt sie wieder wie Flügelstummel. Er versucht musikalisch, den Ruf des Trompetenvogels aus dem Hintergrund anderer Urwaldgeräusche im Dschungel Nordaustraliens heraus zu lösen und mit seinen...
Bei allem Verständnis für die katastrophale Lage der Ukraine, erwarte ich auch Verständnis für das verantwortungsvolle Verhalten unserer Regierung, häufig von ukrainischen Politikern als Zögerlichkeit kritisiert, die unbedingt vermeiden will und muss , blauäugig in einen großen Krieg zu stolpern.
Vor diesem Hintergrund empfinde ich die sicher notwendigen Forderungen bestimmter Waffen seitens des ukrainischen Botschafters...
.
Mit Essen spielt man nicht!
Das kennen die Älteren von uns, weil sie es von Ihren Eltern aus der Kriegs- und Nachkriegsgeneration so immer gehört haben.
Tatsächlich ist aber ja gerade bei kleineren Kindern die Fantasie und der Gestaltungswillen so groß, dass im Teller davor aus dem langweiligen Haufen maschinell vorpulverisiertem Kartoffelbrei glücklicherweise viel mehr an Erlebnisfähigkeit und Sinnenfreude entstehen...
Tripolija
.
Die Angreifer aus den Tiefen Südrusslands aus den Ebenen im Norden zwischen Schwarzem und Kaspischen Meer haben sich mitten in der Morgendämmerung vor der Stadt formiert.
Die friedliche Ackerbauernkultur ist ahnungslos. Waffen sind hier unbekannt. Hacken aus Holz evtl. mit Steinklingen geschäftet, das braucht man für die Rodung der Felder und das Umbrechen des Bodens in den riesigen und so fruchtbaren...
.
Wachs ist ein warm gut und schnell formbares Material, das auch gegen Regen und Verwittern in der Feuchtigkeit recht stabil ist. Kalt bricht es relativ leicht, deshalb sind den Wachsmasken fast immer auch Gewebestreifen zur Versteifung eingefügt, die auch das Verformen bei heißen Klimabedingungen relativ gut verhindern helfen.
So wurden portraitähnliche Wachsmasken schon bei den alten Ägyptern für die Mumiengesichter...