Mal raus - Ausflüge, Reisen, Abenteuer (11454)
Im Dezember 2020 lohnte es sich für uns wegen des Wetters nicht, entferntere Tagesausflüge zu unternehmen. Am weitesten war die Fahrt zum Brelinger Berg in der Wedemark. Hier entdeckten wir eine neue Grube, die durch Sandabbau entstanden ist. Verschiedene Sandschichten bilden großartige Formationen, die wie Felsen aussehen.
Am Wietzesee machten wir eine nicht so schöne Entdeckung. Hier ist schon seit einigen Jahren der...
Und wieder gibt es neue Corona-Regeln. Und zu jeder Regel gibt es neue Schlupflöcher – wie sollte es auch anders sein. Bevor sie sich wieder ändern, muss man sie mit ein wenig Sportsgeist nur schnell genug aufspüren, um Freunde zu treffen, einen Ausflug zu machen, einfach mal ein bisschen zu leben in diesen harten Zeiten. Verständlich nach all den harten Wochen Einschränkung und Verzicht. Begegnung, Bewegung, Freiheit heißt...
Unser Weihnachtsspaziergang begann in Friedrichshain an der East Side Gallery. Hier an der Mühlenstraße kam zunächst die Mercedes-Benz Arena in Sicht. Immer an der Spree entlang in Richtung Berlin-Mitte bekamen wir immer wieder schöne Ausblicke zu sehen. Vom Rolandufer aus ging es ins gemütliche Nikolaiviertel, dann zum Roten Rathaus und zur Museumsinsel mit dem Berliner Dom und dem neuen Berliner Schloss.
Im Nikolaiviertel...
Wenn ich durch die Strassen gehe,bewundere ich jetzt die schön geschmückten Häuser und Gärten,manche sind auch vor Häßlichkeit schon schön.Aber jeder sieht das anders.
Mit dieser Bildergalerie besuchen wir das Münster Allerheiligen. Wir beginnen diesmal mit dem Eintritt in den inneren Raum des urprünglichsten und größten romanischen Sakralbaus der Schweiz. Lassen wir Bilder von diesem besonderen Ort der Stille und Kraft auf uns wirken.
Über den Kreuzgang am Münster gelangen wir in den idyllischen Kräutergarten der ehemaligen Klosteranlage und tauchen ein in die Atmosphäre, die altes...
Hier finden Sie das Jahresprogramm 2021 der Veranstaltungsreihe
12xk
Was ist neu?
An allen Terminen gibt es zwei Möglichkeiten der Teilnahme:
Start ist jeweils um 19.00 Uhr oder 20.30 Uhr!
Es gibt keine Pause!
12. Januar 2021 12xk - Karneval der Kulturen I Diese Veranstaltung muss wegen der Coroan-Beschärnkungen leider abgesagt werden!
Karneval der Kulturen II...
Duo Estrellas gründete sich im Jahr 2015 aus zwei Preisträgern verschiedener Wettbewerbe in Deutschland, Russland, Belarus, USA, Ukraine, England, Italien, Portugal, Moldawien. Beide waren Studenten der HMTM Hannover. Das Duo verspricht mit seiner Besetzung ein besonders eindrückliches und einzigartiges Konzerterlebnis. Sie treten im In und Ausland mit verschiedenen Programmen in Konzerten auf. Am 12.7 lädt das Duo auf eine...
Die Sängerin Chiara Raimondi und der Akkordeonist Markus Korda treffen sich 2019, um das Duo Malikì zu grūnden.
Musikalische Grundlage des Duos ist die Vereinigung ihrer doch sehr unterschiedlichen Backgrounds: Chiara Raimondi ist ausgebildete Jazzsängerin mit Rock'n Roll Vergangenheit. Das italienische Temperament spiegelt sich in ihrer Stimme exzellent wieder - zwischen zärtlich und feurig weiß sie das Publikum zu...
Eine interaktive Show mit Marc Aurel.
Marc Aurel verbindet Philosophie, NLP und Psychologie in magischen Momenten, die das Potential haben, die Sicht auf die Wirklichkeit zu verändern. Er ist Magier, Hypnotiseur, Wirklichkeitsforscher seit über einem Vierteljahrhundert und bringt diese Elemente nun das erste Mal in einer Unterhaltungsshow auf die Bühne.
Jeden Tag erschaffen Menschen auf Basis ihrer Gedanken eine...
Hoch über den braun-rot-bunten Ziegelschindeln der Dächer von Schaffhausen wacht der Turm der Festungsanlage Munot. Er wacht auch über die Türme der Kirchen, über das Münster Allerheiligen und St. Johann. Abends erklingt pünktlich um 21.00 h die Turmglocke des Munots.
Unter dem Spitzdach des Bergfrieds, hoch oben wo die Fester im Fachwerk zu sehen sind, wohnt mit ihrer Familie die Turmwächterin. Jeden Abend lässt sie das...
In der ersten Novemberhälfte haben wir bei schönem Herbstwetter Tagesausflüge in den Deister, den Süntel, an die Aller und den Gehrdener Berg unternommen. In der zweiten Monatshälfte gab es eher graues Novemberwetter, so dass wir in der Umgebung Langenhagens geblieben sind.
Im Deister hatten wir bei Nienstedt/ Eimbeckhausen das liebliche Waltersbachtal aufgesucht. Auf einem schmalen Pfad wandert man immer neben dem Bach...
Was für ein imposantes Naturschauspiel etwa 4 km von der Altstadt Schaffhausen entfernt! Tosend, rauschend, sprudelnd und schäumend stürzt der Rhein - vom Bodensee her fließend - über Felsgestein 23 Meter tief hinab und das in einer Breite von 150 Metern. Je nach Jahreszeit stürzen zwischen 250 und 600 Kubikmeter in der Sekunde über Felsen abwärts. Immer wieder faszinierend, gewaltig und großartig ist dieses...
Dr. Anne Pappert - Oberkirchenrätin - ist Ethikerin & Pastorin aus Leidenschaft und Herzblutmusikerin. Als Referentin für Bio-, Medizin- und Umweltethik ist es ihr Beruf, Antworten zu ethischen Problemen zu geben. Dabei stellt sie viel lieber Fragen... .Sie freut sich sehr auf eine klang- und schwungvolle Abendkirche.
Eike Wulfmeier, Pianist & Komponist, ist mehr als ein Geheimtipp in der deutschen Jazzszene. Die...
Stephan Lackner - Pastor & Leiter der Wiedereintrittsstelle „Kirche im Blick“ - stellt sich die Fragen: Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen nahe sein. Ist das ohne Barmherzigkeit möglich? Ist Barmherzigkeit noch zeitgemäß? Welche Rolle spielt sie unserer Gesellschaft?
Julien Kretschmann, Pianist, Leute für Musik begeistern, jemanden mit meiner Musik Kraft & Hoffnung zu geben, ist das Schönste, was mir passieren...