Kunst & Designe (2223)
In Lauenburg an der Elbe habe ich einige schöne Nasenschilder entdeckt.
Hier geht es in die schöne Lauenburger Altstadt:
https://www.myheimat.de/lauenburg-elbe/freizeit/ein-apriltag-in-lauenburg-an-der-elbe-d3382377.html
In Ratzeburg und Mölln habe ich schöne Kanaldeckel gefunden.
Morgen haben wir schon Gründonnerstag, am Wochenende dürfen wir das Osterfest begehen. Als kleine Ostergrüsse sind noch ein paar Basteleien entstanden.
In meiner alten Heimat kam der Osterhase schon am Gründonnerstag und meine Oma redete immer davon, daß der Storch kommt. Bin der Sache mal auf den Grund gegangen : es ist wohl ein alter Thüringischer Brauch, daß am Gründonnerstag der Storch kommt. Ob das heute noch aktuell...
Ostern steht vor der Tür, deswegen gibt es Endspurt beim Osterbasteln.
Als ich die Bastelpackung für die Eierbecher entdeckt habe, stand für mich fest, daß ich die haben muss. Hab mich sofort in die Häschen verliebt
Man kann sie als Osterdeko verwenden, aber auch als Eierbecher, da die Köpfe nur lose aufliegen.
Jetzt sind sie fertig.
Weitere Osterbasteleien aus Klötzchen vom Klötzchenmann. Die Bilder sind Silhouettedateien, auf Transparentpapier gedruckt. Man kann sie auf das Fensterbrett stellen und von der Sonne durchscheinen lassen, oder mit LED Teelichtern von hinten beleuchten. Verwendet habe ich echte Wachteleier und weitere Deko aus meinem Fundus.
Ostern steht vor der Tür, deswegen bin ich fleißig am Basteln. Natürlich wieder mit Klötzchen vom Klötzchenmann. Verwendet wurden auch Silhouettedateien, teils geplottet oder auf Transparentpapier gedruckt und von hinten beleuchtbar. Der Rest stammt aus meinem Bastelfundus
Alle Leute, die ich Weihnachten vergessen habe, bekommen noch einen Neujahrsgruss. Deshalb war ich nochmal am Basteltisch. Die Karten sind mit Silhouettedateien und teils eigenen Texten am PC erstanden und mit dem Plotter geschnitten
Kurz vor knapp mußte ich noch Weihnachtskarten basteln, da meine Vorratskiste mager aussah. Da ich ein bißchen wichtelverliebt bin, durften heuer besonders viele auf die Karten.
Die Figuren sind mit dem Plotter nach Silhouettedatein ausgeschnitten, teils auch gestanzt, die Texte zum großen Teil selbst am PC erstellt. Material stammt aus dem Bastelhandel
Nach meiner Wichteltür habe ich nun auch noch Weihnachtsfenster gewerkelt. Sie sind beide aus Eicheklötzchen entstanden. Für die Deko habe ich noch ausreichend Material in meiner Weihnachtsdekokiste
"Bühne frei": Unter diesem Motto ermöglichte der Kulturring Langenhagen nach der Corona-Durststrecke für seine Mitglieder endlich wieder Auftritte. Die orientalischen Tanzgruppen Paradies Oriental und Duo Shimasira freuten sich, am 16. Oktober 2021 endlich wieder ihre Tänze auf der Bühne in der Aula des Schulzentrums Langenhagen präsentieren zu können.
Am 19. November 2021 traten die Tänzerinnen beim Stiftungsfest des...