Kultur & Brauchtum (4465)
Da flattert die Handwerkerrechnung aus dem Briefkasten. Böses ahnend schiebst Du das Öffnen lieber noch etwas hinaus . In ruhiger Minute nach langem Zaudern dann: Entschlossen und auf Schlimmstes gefasst reisst Du das Couvert dann aber schliesslich auf. Du überfliegst die Zeilen: Öffnen einer Wand, Verputzen der Laibung, Einsetzen des Fensters…. Schon etwas beruhigt willst Du den Brief wieder schliessen: Sie waren gnädig mit...
Die Monate im Jahreswechsel
10.12.1998© Zauberblume
Gott erschuf Die Welt, das All.
Das Sonnensystem, unseren Erdenball.
Der Tag löst ab die Nacht da-hier.
Das Licht ist unser Lebenselixier.
Frühling, . Sommer, Herbst und Winter.
Eine weiser Plan steht dahinter.
Aufgeteilt in zwölf Monaten ist unser Jahr.
Wir erleben dies, uns wird einiges klar.
Der Januar beginnt ganz kalt und weiß.
Die verschneite...
Muschelsucher - meine Malerei dazu
Mich hat das Bild "Muschelsucher" Fasziniert.
Also bin ich
Also mal ich
Bummel durch Klaipeda / Memel / Litauen
Schaut Euch mal das Land an.
Die 4. und letzte Abendkirche im Advent ist vorbei. Es waren die „Ersatzabende“ für eine in diesem Jahr nicht durchführbare Reihe „30-Minuten-Kerzenschein“. Aber es war kein Ersatz. Diese Abendgottesdienste standen für sich. Und besonders beim letzten Abend war dann auch, dass er nicht mit dem Theologiestudenten Mika Dankert und der Harfenisten Milena Hoge stattfand.
Dafür gestalteten ihn Pastor Torsten Pappert und...
..... ist die Alternative um alles positiv zu sehen.
Allerdings nicht auch ohne diese negativen Seiten dieser Pandemie einzugestehn.
Pleiten, Arbeitslosigkeit, und nicht zuletzt auch die Gier jener, die aus jeder Krise mit erhobenen Hauptes heraustreten, mit überfülltem Konto.
Da wir auf Kurzarbeit gemacht, obwohl die Auftragsordner überlaufen.
Da wird vom Staat Geld geholt wo es gar nicht nötig wäre, stattdessen gehen...
.... da kann auch der Sonnenschein noch sein.
Die Welt, alles scheint verrückt,
Corona das Leben einfach zerpflückt.
Nichts mehr wie es mal war,
Sciencefiction wird wohl wahr.
Lockdowns in aller Munde,
Kultur geht vor die Hunde,
Menschen halt sich nicht daran,
Corona greift immer wieder an.
Da ragt ein Kran zum Himmel auf,
herrlich scheint die Sonne drauf,
Doch kurz scheint nur diese Zeit,
nur kurz schien...
Der 1. November gilt den Katholiken als Gedenktag ihrer Heiligen.
Am 2. November, an Allerseelen, wird der Verstorbenen gedacht. Die Gräber werden geschmückt und die Christen entzünden das Ewige Licht für die verstorbenen Seelen.
Doch auch schon an Allerheiligen gehen viele Menschen an die Gräber ihrer Lieben.
Auch an die Gefallenen Mitmenschen wird gedacht. Darum treffen sich an diesem Tag auch die Sudentendeutsche...
Corona, wo man sieht, wo man liest, wo man hört! Lockdown und noch mehr Maske, Einschränkungen und noch vieles mehr. Jeder Tag bringt neue Zahlen.
Das Corona gehört wohl zum täglichen Leben. Spätestens seit dem 13. März ist in unserem Lande alles anders, ja auf der ganzen Welt. Die einen finden alles übertrieben, die anderen plagen Ängste. Ständig steigende Zahlen von Neuinfizierten machen die Runde. Zwar sind es nur ein...
Die große USA darf im November einen neuen Präsidenten wählen, die BRD ist im kommenden Jahr dran, um über eine neue Regierung zu entscheiden. Während in den USA der Alte Präsident nicht vom Stuhl will, muss man hierzulande sich für eine(n) neue(n) Kanzler*in entscheiden. Was ist gut für Land und Bürgerschaft?
Knappe 330 Millionen Menschen zählt die USA. Davon sind rund 200 Millionen wahlberechtigt. Und das große Lande der...
Rückblickend war es ein Jahr mit Höhen und Niederschlägen. Was für alle Schulen bundesweit galt, galt auch für die Berufsfachschule für Musik Krumbach. Und bis noch vor wenigen Tagen wurde spekuliert, wie kann man dieses Jahr eine feierliche Jahresabschlussfeier mit Zeugnisübergabe gestalten. Und man fand eine Lösung, unter Einhaltung der ganzen Reihe von Vorschriften, die noch vor zwei Wochen erteilt wurden.
Im Park des...
Gittelder wollten in diesem Jahr ihr Schützen-, Volks- und Junggesellenfest feiern
Gittelde (kip) Am kommenden Wochenende wollten die Gittelder Schützen mit Einwohnern und Gästen aus nah und fern am kommenden Wochenende ihr traditionelles Schützen-, Volks- und Junggesellenfest feiern. Alles war vom Vorstand und vom Offizium der Schützengesellschaft Gittelde sorgsam und mit viel Vorfreude vorbereitet. -Doch es sollte anders...
Harzer KlosterSonntag – Thema: Luft in Luft aufgelöst
Freiluftführungen rund um die gotische Klosteranlage Walkenried
Walkenried (ein/kiüp) Freiluftführungen unter dem Motto „In Luft aufgelöst am 5. Juli 2020“ Anlässlich des Harzer KlosterSonntags bietet das ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried Freiluft-Rundgänge zu einem besonderen Thema an. Lassen Sie sich hier bei den Führungen um 10:30 Uhr sowie um 14:00 Uhr von...
In 2021 werden in Badenhausen, Eisdorf und Gittelde Schützenfeste gefeiert
Badenhausen/Eisdorf/Gittelde (kip) Nach alter Tradition werden in den Ortschaften Badenhausen, Gittelde und Windhausen jeweils im Wechsel die Schützen- und Volksfeste gefeiert. Da in diesem Jahr die Schützengesellschaft Windhausen aufgelöst ist, werden die Schützengesellschaften Badenhausen und Gittelde über eine mögliche Änderung nachdenken.
Das...
Getreue Nachbarn in der Bergstadt
Bad Grund (kip) Die sonnigen Frühlingstage laden zu Spaziergängen und weniger zur Familien- und Heimatforschung in alten Schriften ein. Diese besondere Situation nutzen einige zur Familienforschung oder zu anderen Aktivitäten rund ums Haus, denn die wegen Corona ist eine Kontaktsperre verhängt. Deshalb nutzt der Verfasser die Zeit, um in alten Schriften nach Vorfahren zu suchen. Immer...