Konstruktive Kritik, Anregungen, Ideen und DenkAnstöße (bitte in der Beschreibung nachlesen)
Hinschauen statt wegschauen, Mitmachen als erste Bürgerpflicht, nicht auf andere verweisen, die Angelegenheiten schon "richten" werden.
Mit offenen Augen kritisch, aber immer wohlwollend die Zu- und Umstände in der näheren oder weiteren Umgebung betrachten und zur Sprache bringen, wo Sand im Getriebe und Reibungsverluste auftreten, wo Geld des Steuerzahlers "aus dem Fenster geworfen wird", weil Desinteresse und Politikverdrossenheit den Weg zu einem optimalen Miteinander verhindert.
Achselzucken hat noch niemals etwas bewegt. "Konstruktive Kritik, Anregungen, Anstöße geben, Zivilcourage" sagen die einen, "meckern, nörgeln, motzen, herumkritteln, mosern, stänkern" sagen die anderen, die lieber brav und ruhig all das machen und in sich hinein fressen, was ihnen die anderen (also Behörden, Obrigkeit, die wirtschaftlich Mächtigen etc.) vorgeben.
Sie haben bisher die Erfahrung gemacht, dass es sowieso nichts "bringt", wenn man Zustände als "kleiner Mann bzw. Frau" ändern möchte. Hat man Pech, geht sogar der Schuss nach hinten los und man bekommt "eins drauf" und wird abgeschossen, meinen diese Mitmenschen. Wer den Kopf hebe, den erwische der Rasenmäher. Also immer schön ducken, dann bleibe der Kopf dran. So stellt man sich aber keinen mündigen Bürger vor. Und so wird die Welt garantiert nicht besser! Und: Hat nicht eine Einstellung wie diese ein Regime wie das 1000-Jährige erst möglich gemacht?
Hier schreiben also Bürgerreporter, die keine Angst haben, sich die Finger zu verbrennen.
Ziel unserer Gruppe ist es, dass sich Verantwortliche und Mandatsträger für Themen und Ideen einsetzen, die hier angesprochen werden. Aus diesem Grunde sollte nach dem Verfassen eines Artikels eine Benachrichtigung an den Verantwortlichen oder Volksvertreter in Stadt, Kreis oder Land mit dem Hinweis auf den entsprechenden Artikel geschickt werden.
Zur Formulierung: Der Ton in dieser Gruppe soll unagressiv, aber deutlich sein. Artikel soll präzise den MissStand oder die Idee beschreiben. Intention sollte sein, mit dem Artikel etwas erreichen zu wollen. Durch Beleidigungen und Bezichtigungen aller Art, wenn es sich um eine Kritik handelt, kommt kein positiver Wandel zustande.