Jugendfeuerwehr in der Region Hannover (1564)
Bereits im Februar begann die Truppmannausbildung der Feuerwehren aus Pattensen und Springe mit einem theoretischen Teil, der über drei Wochenenden im Feuerwehrhaus Gestorf durchgeführt wurde. Eine Erste-Hilfe Ausbildung erhielten die Feuerwehranwärter im März. Der Praktische Ausbildungsteil wird wie die Gesamtkooperation der Städte Pattensen und Springe seit mehr als 30 Jahren auf dem Gelände der Firma Stöver/Golden Geest...
Die Jugendfeuerwehr Bissendorf/Scherenbostel traf sich Freitag Abend zur alljährlichen Videonacht, die mittlerweile ein festes Highlight der Jährlichen Jugendfeuerwehrarbeit ist.
Um 18 Uhr trafen sich alle im großen Schulungsraum im Feuerwehrhaus. Ein Teil der Mannschaft bereitete die Pizzen für das gemeinsame Abendessen vor, der Rest deckte den Tisch und baute den Schulungsraum zum Kinosaal um.
Dann wurde gemeinsam...
Fahrzeughalle wird mit viel Engagement der Einsatzkräfte für das 125jährige Jubiläum verschönert
Ein Profi am Quast und Pinsel hat am Osterwochenende das Sagen während der Reinigungs- und Malerarbeiten in der großen Fahrzeughalle der Ortsfeuerwehr Pattensen. Mirko Müller ist unser Renovierungschef berichtet Florian Hohnroth.
Neben Hohnroth und Müller sind weitere sechs Kameraden mit „Schrubber und Pinsel“ dabei der...
Samstag, 24. März 2018| Gegen 12:00h kam es auf der Landesstraße 460 bei Lauenstadt zu einem Verkehrsunfall. Nach einem Wendemanöver eines vorrausfahrenden PKW kam es zu einem Zusammenstoß. Hierbei wurden die insgesamt acht Insassen der beiden am Unfall beteiligten PKW teilweise leicht Verletzt.
Der Einsatzort lag auf dem Gebiet des Landkreises Hildesheim dennoch wurde die Freiwillige Feuerwehr Schulenburg/Leine zur...
PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 15.03.2018
Mit sieben Fahrzeugen und 46 Kräften rückte die Ortsfeuerwehr Laatzen im Rahmen ihres wöchentlichen Übungsdienstes gegen 19 Uhr zur KITA Brucknerweg aus. Vor Ort schilderten Übungsleiter Kai Tischler und Benjamin Lockemann den ersten Helfern die Lage: Bei Bauarbeiten ist es zu einer starken Verqualmung sowie einem Feuer gekommen, insgesamt neun Personen werden noch vermisst....
Am Samstag, 10. März 2018 gegen 22:00h wurden die Freiwilligen Feuerwehren Schulenburg/Leine und Jeinsen zu einem Brandeinsatz im Meiersortweg in Schulenburg gerufen.
Aus ungeklärter Ursache gerieten Elektrogeräte unter dem Vordach einer Garage in Brand.
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte aus Schulenburg war das Feuer bereits unter Kontrolle, der Eigentümer konnte eine Brandausbreitung verhindern, indem er die...
Am Montag, 5. März 2018 gegen 9:00h wurde die Freiwillige Feuerwehr Schulenburg/Leine in die Hauptstraße gerufen um technische Hilfe zu leisten.
In einem gewerblich genutztes Gebäude wurde eine Fläche von ca. 500 Quadratmetern durch eine defekte Trinkwasserleitung überflutet.
Die Einsatzkräfte befreiten das Gebäude von den ca. 15 Kubikmetern Frischwasser durch Tauchpumpen und übergaben die Einsatzstelle nach ca....
Olympische Winterspiele der Sehnder Kinder- und Jugendfeuerwehren
Am Samstag, den 24. Februar fand die diesjährige Winterolympiade für die Kinder- und Jugendfeuerwehren aus dem Stadtgebiet – ausgerichtet vom Vorjahressieger aus Müllingen-Wirringen – in den Turnhallen der KGS Sehnde an der Feldstraße statt. Gegen 12 Uhr fanden sich die insgesamt 25 Gruppen ein und kurz darauf wurde der Startschuss für die 20 Spiele...
Rethens Feuerwehrnachwuchs blickt auf 2017 zurück
„Läuft bei Euch!“ – so drückte es Laatzens Bürgermeister Jürgen Köhne augenzwinkernd aus, doch der Reihe nach…
Wie in jedem Jahr fand auch Anfang Februar diesen Jahres wieder die Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Rethen (Leine) statt – Gelegenheit, das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen.
Rethens Ortsjugendfeuerwehrwart Stefan Hampel hatte zur traditionellen...
Am Samstag, den 27.01.18 luden der Kinderfeuerwehrwart Martin Schmidt und der Jugendfeuerwehrwart Tobias Kabuss wie gewohnt zur jährlichen Hauptversammlung.
Pünktlich um 17:00 Uhr eröffnete Kabuss die Versammlung und dankte allen Anwesenden für ihr Erscheinen. Besonders begrüßte er den stellvertretenden Bürgermeister der Stadt Pattensen, Günter Bötger, den Ortsbrandmeister Uwe Fleischmann und dessen Stellvertreter, Ulrich...
Zahlreiche Gäste konnte der Jugendfeuerwehrwart Kevin Schwarze am vergangenen Sonnabend bei der Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Gleidingen begrüßen. Darunter der stellvertretende Bürgermeister der Stadt Laatzen Ernesto Nebot, die Ortsbürgermeisterin Silke Rehmert, sowie den Stadtbrandmeister Sebastian Osterwald und den Ortsbrandmeister Thorsten Weinrich. Schwarze berichtete über die vielen im vergangenen Jahr...
Tannenbaumaktion der Jugendfeuerwehr Bissendorf / Scherenbostel
Bei trübem, kühlen aber trockenen Wetter, trafen sich alle fleißigen Helfer um
neun Uhr am Feuerwehrhaus in Bissendorf um Traditionell die Tannenbäume einzusammeln.
Nach kurzer Einweisung und Sicherheitsbelehrung starteten alles 7 Gruppen, um in Bissendorf und Scherenbostel, die ausgedienten Tannenbäume einzusammeln.
Jede Gruppe bestand aus einem Trecker...
Am Samstag, 20. Januar 2018 fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Jeinsen statt. Bürgermeisterin Ramona Schumann und der stellvertretende Stadtbrandmeister Jens Beier waren als Gäste im Feuerwehrhaus Jeinsen anwesend um Beförderungen auszusprechen.
Der stellvertretende Ortsbrandmeister Nils Kreimeyer leitete die Versammlung, für den erkrankten Ortsbrandmeister Oliver Jänsch. Alle anwesenden wünschten...
Am Samstag, den 20.01. lud die Jugendfeuerwehr Jeinsen zur Jahreshauptversammlung ins Feuerwehrhaus Jeinsen ein, um das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen. Jugendfeuerwehrwartin Stephanie Jänsch begrüßte unter anderem den stellvertretenden Bürgermeister Andreas Ohlendorf, Ortsbürgermeister Günter Kleuker, den stellvertretenden Ortsbrandmeister Nils Kreimeyer sowie Stadtjugendfeuerwehrwartin Dana Penzold.
Im Anschluss...
Es ist eine geschätzte Tradition, dass die Betreuer der Stadtjugendfeuerwehr Ronnenberg am ersten Januarwochenende gemütlich zusammenkommen, um sich für das beginnende Jahr aufzustellen.
Wie immer hatte Chef de Cuisine Markus Scholz für ein reichhaltiges und liebevoll hergerichtetes Frühstück gesorgt, bei dem erstmal die Erlebnisse der Feiertage einschließlich Silvester ausgetauscht werden konnten.
Den informellen Teil...