In Kirchrode ist immer was geboten! News & Bilder (157)
Kann man den Medien alles glauben?
Ex-Journalisten klären auf
Am 01. September 2017 werden zwei ehemalige Journalisten in ihrem Vortrag „Glauben Sie nicht alles, was die Medien verbreiten“ darüber berichten, was man von der gewaltigen Informationsflut moderner Medien glauben kann. Der Vortrag beginnt um 17.30 Uhr im Gemeindesaal der Jakobigemeinde. Veranstalter sind die Jakobigemeinde und der Bürgerverein...
11. Weihnachtsmarkt in Kirchrode
Am Freitag, dem 27. November 2015 ist es wieder soweit, um 17 Uhr öffnet der 11. Weihnachtsmarkt in Kirchrode seine Pforten mit einer kleinen Feierstunde in der Jakobikirche. Auch in diesem Jahr wird diese traditionsreiche Veranstaltung vom Bürgerverein Kirchrode zusammen mit dem Deutschen Taubblindenwerk und der Jakobigemeinde organisiert. Zahlreiche Stände auf dem großen Platz vor dem...
Nachdem auch die Veranstaltung am 19. Januar 2015 in kürzester Zeit vollständig ausgebucht war, können sich die Musikfreunde am 23. März 2015 auf ein weiteres Klaviersolo freuen. Die in Bonn geborene Pianistin Jamina Gerl wird die Besucher in den Räumen des Ristorante Tropeano Di-Vino. Kleiner Hillen 4, Hannover-Kirchrode mit einem klassischen Klaviersolo erfreuen. Nach dem obligatorischen kleinen Abendmenü um 18:00 Uhr, das...
Nachdem die Veranstaltung am 18. Dezember 2018 in kürzester Zeit vollständig ausgebucht war, können sich die Musikfreunde am 19. Januar 2015 auf ein weiteres Klaviersolo freuen.
Die in Charkow, Ukraine, geboren Pianistin Elena Kolesnitschenko wird die Besucher in den Räumen des Ristorante Tropeano Di-Vino. Kleiner Hillen 4, Hannover-Kirchrode erfreuen. Nach dem obligatorischen kleinen Abendmenü um 18:00 Uhr, das der...
Zum 10.Male organisiert der Bürgerverein Kirchrode e.V. zusammen mit dem Deutschen Taubblindenwerk rund um die historische Jakobikirche in Hannovers Stadtteil Kirchrode einen attraktiven und anspruchsvollen Weihnachtsmarkt. In 9 weihnachtlich geschmückten Zelten wird hochwertiges und geschmackvolles Kunstgewerbe wie Schmuck, Keramik, weihnachtliche Dekoartikel, original Dresdner Stollen angeboten. Das Deutsche Taublindenwerk...
Die Konzertreihe „Dinner & Classic“ setzt am Montag, dem 24. November 2014, die Herbst-serie mit einem Flötenkonzert fort.
Die in Minsk, Weißrussland geborene Querflötenvirtuosin Olga Fedarynchyk und die in Charkow, Ukaine, geborene Konzertpianistin Nana Mamajeva werden die Besucher am Montag, dem 24. November 2014, mit einem klassischen Flötenkonzert in den Räumen des Ristorante Tropeano Di-Vino. Kleiner Hillen 4,...
Freude für das ganze Jahr
Kirchrode-Kalender vom Bürgerverein
Man merkt es schon an den kürzeren Tagen, dass sich das Jahr langsam dem Ende zuneigt, und da wird es Zeit, an einen schmucken Kalender für das kommende Jahr zu denken. Eine gute Gelegenheit bietet der neue Wandkalender 2015 mit 12 schönen Fotomotiven aus dem Stadtteil Kirchrode, den der Bürgerverein auf Anregung der stellvertretenden Vorsitzenden Renate...
Die Konzertreihe „Dinner & Classic“ startet am Montag, dem 22. September 2014, nach der Sommerpause mit einem Violinkonzert.
Die in Finnland aufgewachsene Violinvirtuosin Varpu Heikinheimo und die in Charkow, Ukaine, geborene Konzertpianistin Nana Mamajeva werden die Besucher am Montag, dem 22. September 2014, mit einem klassischen Violinkonzert in den Räumen des Ristorante Tropeano Di-Vino. Kleiner Hillen 4,...
Kirchrode trifft sich zur Fahrradtour
Am 19.07.2014 ist in Kirchrode richtig was los! Der Bürgerverein Kirchrode lädt zu einer unterhaltsamen Fahrradtour durch den Stadtteil und die angrenzende Eilenriede ein.
Um 14 Uhr starten die Radler am „Klönschnack“ (Beki, Tiergartenstr./Großer Hillen) zu einer Entdeckertour mit interessanten Informationen über das schöne Kirchrode. Für Kinder ist unterwegs ein Quiz mit kleinen...
Die in Charkow, Ukraine, geboren Pianistin Elena Kolesnitschenko und der in Athen, Griechenland, geboren Violinist Jonian Ilias Kadesha, werden die Besucher am Montag, dem 19. Mai 2014, mit einem klassischen Violinkonzert in den Räumen des Ristorante Tropeano Di-Vino. Kleiner Hillen 4, Hannover-Kirchrode erfreuen. Nach dem obligatorischen kleinen Abendmenü um 18:00 Uhr, das der Restaurantchef nach wie vor zum Sonderpreis von...
Kirchrode-Kalender 2015
Der Bürgerverein Kirchrode will auch für das Jahr 2015 wieder einen Foto-Kalender herausgeben.
Dafür werden Fotos gesucht, die typische Orte von Kirchrode zeigen und auf die Jahreszeiten abgestimmt sind.
Die Fotos sollten möglichst im Querformat aufgenommen und auf CD übertragen sein.
Diese CD können Sie bis Ende Juni bei folgenden Adressen abgeben oder dort einfach in den Briefkasten...
Panflöte und Harfe sind eine interessante Kombination von zwei wunderbaren Musikinstrumenten, die bei diesem Konzert in der Jakobikirche von den überragenden Musiktalenten Isabel Moreton und Matthias Schlubeck gespielt werden.
Mit der Harfenistin Isabel Moreton, die in Kirchrode wohnt, und Matthias Schlubeck einem der besten Panflötisten der Welt, ist dieses Konzert am 08.03.2014 um
17 Uhr sicher ein besonderer Musikgenuss...
Neujahrsempfang und Programmvorstellung beim Seniorenbüro Kirchrode
Am 14.01.2014 gibt das Seniorenbüro Kirchrode ab 10 Uhr im Bemeroder Rathaussaal seinen traditionellen Neujahrsempfang und stellt dabei die geplanten Veranstaltungen für das
1. Halbjahr 2014 vor. Es wird wieder eine bunte Palette mit Busfahrten, Besichtigungen und interessanten Vorträgen geben. In einer Präsentation werden die einzelnen Veranstaltungen...
Die Konzertreihe „Dinner & Classic“ beginnt am Montag, dem 20. Januar 2014, das Neue Jahr mit einem Violinkonzert.
Die in Petersburg, Russland, geborene Violinvirtuosin Anita Mishoukova und die in Charkow, Ukaine, geborene Konzertpianistin Nana Mamajeva werden die Besucher am Montag, dem 20. Januar 2014, mit einem klassischen Violinkonzert in den Räumen des Ristorante Tropeano Di-Vino. Kleiner Hillen 4, Hannover-Kirchrode...
Kirchrode-Kalender 2014 ist da!
Bürgerverein kreiert Stadtteil-Kalender
Es gibt viele schöne Fotomotive in Kirchrode, ob das nun der Tiergarten ist oder die historische Jakobikirche oder eine der prächtigen Privatvillen, es lohnt sich, mit der Kamera mal auf Fotojagd zu gehen. Darum hatte der Bürgerverein Kirchrode im Mai dazu aufgerufen, typische Fotos des Stadtteils einzureichen. Eine Auswahl dieser Fotos sollte in...