Hydrants all over the world (138)
Der 25. und damit älteste Ökumenische Motorradgottesdienst Hessens wird endlich am 14. Mai 2022 wieder in seiner gewohnten Form stattfindenSeit 25 Jahren feiern die Motorradfreunde Marburger Land e.V. zusammen mit den evangelischen und katholischen Kirchengemeinden von Stadtallendorf ihren Ökumenischen Motorradgottesdienst.
Auch in diesem Jahr soll dieser Gottesdienst, es ist der älteste ökumenische seiner Art in Hessen,...
Am 14. Mai 2022 um 13:00 Uhr findet der älteste Ökumenische Motorradgottesdienst Hessens in der Stadtkirche von Stadtallendorf statt,
Zum 25. Mal feiern die Motorradfahrer Marburger Land ihren Ökumenischen Motorradgottesdienst in Stadtallendorf und laden dazu alle Zweiradpiloten aus nah und fern ein!
Im Anschluß an den Gottesdienst werden die Fahrzeuge und ihre Fahrer gesegnet. Dann bricht ein Konvoi zu einer Ausfahrt...
Bereits seit acht Jahren kommen die Kollekten der Ökumenischen Motorradgottesdienste der Motorradfreunde Marburger Land e.V. und der evangelischen und katholischen Kirchengemeinden von Stadtallendorf dem St. Elisabeth-Hospiz e.V. in Marburg zugute.
In diesem Jahr waren die Motorradhelme, in denen die Kollekten stilgerecht eingesammelt werden, mit 600,- € gefüllt. Ein Betrag der, in Anbetracht des schlechten Wetters, es...
Auch Nicht-Motorradfahrer sind herzlich willkommen
Die evangelische Kirche von Nieder-Ohmen wird am Sonntag den 28. April 2019 um 13:00 Uhr wieder das Ziel zahlreicher Motorradfahrer aus nah und fern sein. An diesem Tag starten die Biker des Motorradclub Nieder-Ohmen nämlich in die kommende Saison. Sie tun das, wie seit 14 Jahren mit einem besonderen Gottesdienst, einem Motorradgottesdienst bei dem die...
Bereits seit dem Jahr 2011 kommen die Kollekten der Ökumenischen Motorradgottesdienste der Motorradfreunde Marburger Land e.V. und der evangelischen und katholischen Kirchengemeinden von Stadtallendorf dem St. Elisabeth-Hospiz Marburg e.V. in Marburg zugute. In diesem Jahr waren die Motorradhelme, in denen die Kollekten stilgerecht eingesammelt werden, mit 1100,-€ erneut prall gefüllt.
Seit vielen Jahren sind die...
Es ist seit vielen Jahren Tradition, dass die Biker des Motorradclubs Nieder-Ohmen im Frühling bei einem Motorradgottesdienst den Segen für eine unfallfreie Saison erbitten. Dieser MoGo erfreut sich in jedem Jahr wachsender Beliebtheit und steigender Besucherzahlen. Das liegt zum Einen daran, dass diese Gottesdienste von evangelischen Geistlichen gehalten werden, die die Ängste, Gefahren, aber auch die Freude nachempfinden...
Der 21. Ökumenische Motorradfahrergottesdienst der Motorradfreunde Marburger Land e.V. sollte in diesem Jahr ein ganz besonderer werden. In der vollbesetzten Stadtkirche von Stadtallendorf schloss ein Bikerpaar den Bund der Ehe im Beisein von über 400 Motorradfahrerinnen und Fahrern. Ein weiteres Bikerpaar konnte an diesem Tag seinen Hochzeitstag feiern. Auch dieses Paar gab sich vor sechs Jahren bei einem...
Über 230 Motorräder zu Hessens ältestem Ökumenischen Motorradgottesdienst erwartet -
Kollekte kommt dem St. Elisabeth Hospiz in Marburg zugute!
Zu Hessens ältestem, Ökumenischen Motorradgottesdienst, der am 05. Mai 2018 um 13:00 Uhr in der Evangelischen Stadtkirche, Am Bahnhof 14, in Stadtallendorf stattfinden wird, erwarten die Motorradfreunde Marburger Land e. V. in diesem Jahr bis zu 250 Motorräder, Roller, Trikes...
Am 09. Mai 2018 wird der Verein der Motorradfreunde Marburger Land e.V. mit Sitz in Stadtallendorf 25. Jahre alt. In das nächste Vierteljahrhundert werden die Biker aus dem Marburger Land von ihrem bewährten Vorstandsteam geführt!
In Harmonie, aber auch mit leidenschaftlich geführten Diskussionen, fand die Jahreshauptversammlung der Motorradfreunde Marburger Land e.V. im Stadtallendorfer Jugendzentrum statt. Dabei nahm die...
Besucher des Motorradgottesdienstes brechen Spendenrekord!
Im 20. Jahr des Bestehens des St. Elisabeth Hospiz in Marburg überreichten die Motorradfreunde Marburger Land e.V. die Kollekte vom 20. Ökumenischen Motorradgottesdienst, der im Mai 2017 in der Kirche Christkönig in Stadtallendorf stattfand. Damit ist dieser MoGo, wie Biker ihre Motorradgottesdienste nennen, nicht nur der älteste ökumenische in ganz Hessen, auch...
Sicherheit steht an erster Stelle
Mit mehreren Sicherheits- und Kurventrainings in kleinen Gruppen starten die Motorradfreunde Marburger Land e.V., MFML, in die kommende Motorradsaison. Dafür haben sie mit Thorsten Baumbach einen Instruktor engagiert, der nicht nur Fahrschullehrer und selber ein begeisterter Biker ist, sondern darüber hinaus eine Lizenz vom DVR, Deutschen Verkehrssicherheitsrat e.V., für...
Motorradfreunde Marburger Land e.V. feiern MoGo zum 20sten Mal
Zu Hessens ältestem, Ökumenischen Motorradgottesdienst, der am 29. April 2017 um 13:00 Uhr in der Kirche Christkönig, in der Albert-Schweizer-Straße 1, Stadtallendorf stattfinden wird, erwarten die Motorradfreunde Marburger Land e. V. in diesem Jahr bis zu 250 Motorräder und über 300 Gottesdienstbesucher. ...
Zum wiederholten Mal kommt die Kollekte des Ökumenischen Motorradgottesdienstes der Motorradfreunde Marburger Land e.V. und der evangelischen und katholischen Kirchengemeinden von Stadtallendorf dem St. Elisabeth-Hospiz Marburg e.V. in Marburg zugute, so hoch wie in diesem Jahr war die Summe jedoch noch nie. Mit 1100,- € prall gefüllt, war der Klingelbeutel, den 2. Vorsitzender Jörg Lenz, Cölbe, am 30. April 2016 in der...
Mit den Worten: „Wir waren noch nie so gut!“ eröffnete der 1. Vorsitzender Jürgen Wasserberg die Jahreshauptversammlung der Motorradfreunde Marburger Land e.V. selbstbewusst und wenig bescheiden!
Die Erklärung für diesen Satz ließ auch nicht lange auf sich warten: „Von den 58 Mitgliedern, die der Verein seit Jahren konstant hat, folgten 43 der Einladung zur Jahreshauptversammlung, dass sind 75 Prozent aller Mitglieder,...
Zehn Motorradfreunde auf Tour in der Hohen Tatra
„Es müssen nicht immer die Alpen sein“ dachten sich die Motorradfreunde Marburger Land e.V. als sie ihre Herbsttour 2016 planten. Ihren Fokus lenkten Touristikwart Martin Pitz und 2. Vorsitzender Jörg Lenz auf das kleinste, hochalpine Gebirge der Welt, die Hohe Tatra, oder, wie sie auf slowakisch heißt: Vysoké Tatry.
Keine Frage, dass bei einer, 1000 Kilometer weiten...