Harz-Freunde (1609)
DRK Gittelde lädt zum Blutspenden am 7. Mai ein
Gittelde(kip) Der DRK-Ortsverein Gittelde lädt zum Blutspenden am Mittwoch, 7. Mai, von 16 – 19.30 Uhr, in den DRK-Kindergarten Gittelde, Questhöven, ein. Blutspenden werden immer dringender benötigt. Diesen Lebenssaft kann man nicht kaufen, so dass Kranke oder durch Unfall Verletzte auf Blutspenden angewiesen sind. Jeder kann mit seiner Blutspende so zum Retter eines...
Harzklub Gittelde wandert am 3. Oktober zum Iberger Albertturm
Gittelde (kip) Am Freitag, 3. Oktober, (Tag der deutschen Einheit) lädt Wanderwart Horst Schalitz vom Harzklub Gittelde zu einer Wanderung durch den Pandelbach zum Iberger Albertturm ein. Treffpunkt ist um 9 Uhr am Sportplatz Gittelde. Gäste zum Mitwandern sind herzlich willkommen.
Weitere Informationen erteilt gern Wanderwart Horst Schalitz, Gittelde, Telefon...
DRK Gittelde zieht am 11. März Bilanz
Gittelde (kip) Alle Mitglieder des DRK Gittelde treffen sich am Mittwoch, 11. März, 18 Uhr, in der Gaststätte Bode in Gittelde. Die Tagesordnung sieht nach den Berichten des Vorstandes und der Kassenprüfer, die Entlastung des Vorstandes, Neuwahl der 2. Vorsitzenden, eines Beisitzers und eines/einer stellv. Kassenprüfers, Wirtschaftsplan 2015 und Ehrung von Mitgliedern vor.
Anträge...
Termine der Schützengesellschaft Gittelde im Januar
Gittelde (kip) Die Schützengesellschaft Gittelde startet mit einem prallen Terminkalender in das neue Jahr. So treffen sich die Mitglieder der Schützengesellschaft Gittelde zu folgenden Uhrzeiten für das Jahresmeistermeisterschießen im Schützenhaus mittwochs von 17 - 19 Uhr (Jugend), donnerstags von 19 - 21 Uhr (Luftgewehr (LG), Luftpistole (LP) und sonntags von 11 -...
Am 18.9.2016: „Hier irrte Goethe!“ – Auf den geologischen Spuren des Dichters im Nationalpark Harz – Vortrag und Exkursion am Tag des Geotops im Nationalparkhaus Sankt Andreasberg
Sankt Andreasberg (nph/kip) Goethe hatte immer recht? Beileibe nein! Auch der Altmeister irrte – zum Beispiel bei seiner Ansicht zur Granitentstehung. Wollen Sie wissen, warum?
Der Vortrag dazu fand am Sonntag, den 18. September um 10:00...
Flohmärkte vom Sonntagsverbot ausnehmen – FDP fordert Änderung des Landesgesetzes
Der Vorsitzende der niedersächsischen Freien Demokraten, Stefan Birkner, fordert eine Gesetzesänderung, um für gewerbliche Flohmärkten die Möglichkeit zu erhalten, sonntags stattzufinden. „Gewerbliche Flohmärkte sind nicht mit dem stationären Einzelhandel zu vergleichen. Sie haben schon immer vor allem an Sonntagen stattgefunden, weil die...
"Alte Herren-Kameradschaft" FC Windhausen lädt zur Mitgliederversammlung am 2. März ein
Windhausen (kip) Spartenleiter Günter Friedrichs lädt alle Mitglieder der "Alte Herren-Kameradschaft" FC Windhausen zur Mitgliederversammlung am Sonntag, 2. März, 10.30 Uhr, in die Gaststätte "Zur Alten Mühle" in Windhausen ein. Nach der Tagesordnung sollen insbesondere über Termine der Aktivitäten 2014 wie Wandern, Schießen, Knobeln,...
Weihnachtliches Floristikangebot begeisterte alle Besucher
Gittelde (kip) Gut besucht war der vorweihnachtliche Floristikmarkt mit kunstgewerblichen Angeboten in Sonjas Blumenhaus. Einerseits konnten sich die interessierten Besucher an den dicht nebeneinander gestellten Weihnachtssternen in verschiedenen Farben erfreuen und andererseits erfreuten sich die Besucher an den verschiedenen Adventsdekorationen. Adventliche...
10.000 Euro sollen im Eisdorfer Küsterhaus investiert werden
Eisdorf (kip) Der seit 15 Jahren bestehende Verein "Die Kirche bleibt im Dorf" will 10.000 Euro im Küsterhaus investieren. Dies sollte Voraussetzung für ein neues Zuhause für Flüchtlinge sein.
Foto
Eisdf 829 (Mai)
Mit geringem Aufwand zum optimalen Fabriklayout
IPH entwickelt Bewertungssoftware für die Fabrikplanung / Partner für Praxistest gesucht
Hannover (IPH/Kip) Ein Fabriklayout schnell, umfassend und vor allem aufwandsarm bewerten: Das ist das Ziel des Forschungsprojekts „QuamFaB“. Ingenieure am Institut für Integrierte Produktion Hannover (IPH) entwickeln eine Software, die alle wichtigen Anforderungen an moderne...
Windhausen (kip) Die in der Randlage der Ortschaft Windhausen gelegene Steinbühlhütte des Harzklubs Windhausen wird gern von Wanderern und Einwohnern zur Erholung oder zur Rast aufgesucht. Von dieser Hütte wird dem Besucher dieser Hütte ein wunderbarer Blick auf die Orte Eisdorf, Badenhausen und Katzenstein im Sösetal eröffnet.
Hübichbrunnen im Osterkleid
Bad Grund (kip) Der Zwergenbrunnen vor der St. Antoniuskirche mit Zwergenkönig Konig Hübich ist in diesem Jahr mit Hunderten bunter Ostereier geschmückt. Kunigunde Kleinert hat in wochenlanger Vorbereitung die langen Ketten mit den bunten Ostereiern fertiggestellt. Mit ihren Helfern wurde dem Brunnen eine Krone aufgesetzt, die mit bunten Ostereiern geschmückt ist. Einwohner und Gäste freuen sich...
Gern wird der Windhäuser Jugendraum genutzt
Windhausen (kip) Während der Sommermonate ging es im Windhäuser Jugendraum ruhiger zu. Entsprechend der Jahreszeit haben die Aktivitäten im Jugendraum wieder zugenommen. Ortsjugendpflegerin Cordula Funke informierte, dass durchschnittlich zehn Jugendliche während der Öffnungszeiten den Jugendraum aufsuchen. Jüngst waren die Jugendlichen zu einem Spielenachmittag zusammengekommen....