Hannover von oben und andere schöne Ansichten (582)
Libe Menschen, in diser schwierrigen Zeit für die Ukraine braucht meine Familie Ihre Unterstützung. Meine Bruder, seine Frau und Kinder haben ihr Zuhause in der Hauptstadt Kiew verloren, sie brauchen materielle Unterstützunge, um Brot und Wasser kaufen zu können, Wir bitten Sie um Hilfe.
PayPal. lembergmann@gmx.de
Danke für Ihre Hilfe.
Endlich wieder Kunst und Künstler*innen in der direkten Begegnung erleben und Kunst vor Ort kaufen. Der 24. ZINNOBER macht es möglich und präsentiert sich am ersten Septemberwochenende am 4. und 5. September 2021 mit 72 teilnehmende Orten so umfangreich und vielfältig wie noch nie. Die große Bandbreite der Bildenden Kunst in Hannover lässt sich an beiden Tagen jeweils von 12 bis 19 Uhr erkunden. Das Programm lädt ein zu...
Ob in diesem Jahr der Deutsche Mühlentag durchgeführt werden kann ist noch offen, deshalb hier einige Aufnahmen aus "alten, normalen" Zeiten...
Das Wort Corona war 2017 höchstens als Biersorte bekannt und die Alte Mühle im Löns-Park konnte bei bestem Mühlenwetter ohne Maskenpflicht und Besucher-Mindestabstand erkundet werden.
Bemerode und Umgebung!
Bitten Augen aufhalten und teilen so oft es geht.
#WIR FINDEN DAS RAD
Für die einen ist es nur ein Rad. Für mich,
ist es eine Katastrophe.
Der Frühling kommt und das Rad ist gestohlen.
Rahmennummer ist bei der Polizei gemeldet.
Susanne Schumacher zeigt in der Kunstausstellung "o-ton - inside out" in der Galerie der GEDOK NiedersachsenHannover, Lola-Fischel-Straße 20, 30173 Hannover vom 28. Februar bis 28. März 2021 ihre neuen Werke.
Im Rahmen des Lockdowns ist die pandemische Entwicklung und der Verlauf für die Landeshauptstadt Hannover zu berücksichtigen. Grundidee ist, die Ausstellung vom GEDOK GalerieSalonfenster in der Lola-Fischel-Straße 20...
… eine Aufnahme aus dem Jahr 2006 (Bildschirmlupe benutzen)
... fast jedenfalls. Wir durften am 23.1.2020 bei Sam Nok, dem Haus für asiatische Wohnkultur in Hannover, fotografieren. Sam Nok wurde 1995 von den "drei Vögeln" (so die deutsche Übersetzung) Uli, Mark und Horst gegründet. Näheres gibt es in obigem Link unter dem Menupunkt "Über uns".
Wir waren schon einmal dort vor etlichen Jahren, und das hatte uns erheblichen Spaß bereitet. Dann gab es vor zwei Wochen oder so einen...
Im Februar 2006 konnte in Hannover für kurze Zeit ein besonderes Gebäude besichtigt werden: auf dem Steintor-Platz hatte die Ing.Diba als Werbeaktion einen Eis-Pavillion aufgebaut. Hier war in mehreren "Eis"-Räumen eine Wohnung nachempfunden wo die alltäglichen Gebrauchsgegenstände alle in Eisblöcken eingeschlossen waren.
… natürlich war das Alles nur von kurzer Dauer, so richtig kalt war es dann auch im Februar 2006 nicht...
die besten Wünsche für das Jahr 2020 ALLEN hier auf MyHeimat
… ich wünsche Allen hier ein Frohes Weihnachtsfest
LG aus Seelze
von
Dieter Goldmann
Zuerst ist es ratsam die Klarheit zu verschaffen, was man unter dem Begriff „Notlügen“ versteht. Selbst vom Wort kann es definiert werden, dass es eine Lüge ist, die man erfindet, falls er in Not ist. Viele von uns stehen auf dem Punkt, dass die Lüge nicht vertretbar ist und der Grund dafür ist ganz offensichtlich. Wer freut sich darüber, von jemandem betrügt zu werden...? Dann kommt die Frage, ob eine Notsituation...
Interaktives Kunst- und Kulturfestival vom 7.9. bis 22.9.2018 in Hannovers Nordstadt. Durch das Engagement von lokalen Künstler*innnen, Geschäftsleuten und dem mUSE-Team enstehen im Moment über 100 Veranstaltungsorte, die von rund 120 Künstler*innen bespielt werden. So wird der hannoversche Stadtteil zu einem diversen Begegnungsort mit zahlreichen Veranstaltungen wie Lesungen, Konzerten, Filmvorführungen, Workshops und...