Gemeinde Lengede (184)
Am 28.02.2010 begeisterte der Gesangs-Interpret Harald Wollenhaupt seine Konzertbesucher im Bürgerhaus Lengede mit seiner voluminösen und variablen Stimme. Die von Ihm hervorragend vorgetragenen Songs aus den 50er, 60er und 70er Jahren, nur begleitet von seinem Gitarrenspiel, animierte die Besucher des Konzertes zu einer über einer einhalbstündiger herausgeklatscher Zugabe des Interpreten.
Vor einigen Tagen bin ich bei dem schönen Wetter auf den Seilbahnberg gestiegen.Von dort hatte man einen herrlichen Rundblick und so konnte ich die fleißigen Landwirte rund um den Berg bei ihrer Arbeit sehen.Dazu nun einige Bilder.
Bei einem ausgedehnten Spaziergang vor längerer Zeit an den Lengeder Teichen gelangen mir diese Aufnahmen.
Pünktlich um 11.00 Uhr konnte die Mannschaft der Siedlergemeinschaft beginnen den Maibaum hochzuziehen. Nachdem die Ortsbürgermeisterin ihre Begrüßungsansprache beendet hatte, wurden die Vereinsvorsitzenden und die Ortsratsmitglieder zu einem Umtrunk unter dem Maibaum gerufen. Danach konnte das Fest bei Bier, Bratwurst und Erbsensuppe beginnen. Nachmittags gab es dann Kaffee und hervorragenden selbstgebackenen Kuchen.
Der Kulturverein-Lengede e.V. hat zusammen mit seinem Mitglied Christian Sauter eine Bilderausstellung unter der Schirmherrschaft des Gemeindebürgermeisters Herrn Baas im Bürgerhaus Lengede durchgeführt. Der Künstler hat die Ausstellung seiner Acrylbilder unter das Motto "Innere Bilder-Welten" gestellt.
Der Kulturverein Lengede veranstaltete am 19.09.2010 im Saal der Gaststätte Staats ein Drehorgelkonzert mit Frühschoppen. Das Musiker-Quartet mit
3 Drehorgeln und einer Ziehharmonika bot von Volks-, über Schunkel- und Trinkliedern in 2 Stunden ein breites Spektrum an. Die ca. 80 Besucher der Veranstaltung haben es den Musikern durch anhaltenden Applaus gedankt.