Gegen ZENSUR ! (122)
Das nächste Treffen findet statt
Dienstag 3.05.2022 19.30 Uhr
Cafe Alexanderplatz
Polizeigasse 13
Themenvorschläge:
1. Bericht von den Ostermärschen und der 1.Mai-Veranstaltung des DGB
2. Information der Bevölkerung zu den sozialen Auswirkungen der Russland-sanktionen (Pulli anziehen etc.)
3. Aktuelles aus der Kommunalpolitik
4. Stand der Homepage-Renovierung
5. Antikapitalistischer...
Nachdem es beim letzten mal so schön war, wollen wir es wieder anbieten:
Das nächste Treffen findet statt
Dienstag 5.04.2022 19.30 Uhr
Cafe Alexanderplatz
Polizeigasse 13
Themenvorschläge:
Feinplanung der Zumach-Veranstaltung in Oettingen am Mittwoch
Information der Bevölkerung zu den sozialen Auswirkungen der Russland-sanktionen (Pulli anziehen!)
Aktuelles aus der Kommunalpolitik
...
Liebe politisch Interessierte,
liebe Nachdenkerinnen und Nachdenker,
ich lade Euch zu unserem NachDenkSeiten – Gesprächskreis ein.
Die Corona-Anordnungen verhindern, von Monat zu Monat exzessiver, persönliche Treffen. Deswegen trifft sich unser Gesprächskreis bis zur (wenn überhaupt) Normalisierung der Zustände per Videoschalte, dieses Mal
am Donnerstag, 20. Januar 2022 um 19:00 Uhr
Ihr ruft...
Liebe Freunde, Genossen, Kollegen und -innen,
der nächste Stammtisch kann leider wg. CoVid nur online stattfinden:
am nächsten Dienstag ab 19:30
Zoom- Meetingraum ID: 429 193 2423 Passcode: 146017
Wer Schwierigkeiten bei der Anmeldung hat, soll mich bitte per Telegram unter @Dr_Mabuse anfragen.
Wir wollen besprechen, was es in Nördlingen und Umgebung demnächst zu tun gibt, und aktuell auch den Koalitionsvertrag der...
Bei unserer letzten Sitzung waren wir immerhin zu 6. Daher möchten wir unser regelmäßiges Aktivitäts- und Bildungsangebot erneuern.
Wir treffen uns also wieder jeden 1. Dienstag des Monats im Cafe Alexanderplatz, Polizeigasse, Nördlingen, beginnend am kommenden Dienstag 5.Oktober um 19:30.
Bitte Gesichtsmasken mitbringen !
Themenvorschläge wären: die Bundestagswahl; die allgemeine Resignation der früher politisch...
Klaus Ernst kommt am Mittwoch 22.September ab 19 Uhr nach Nördlingen ins "Schlössle", Würzburger Straße 1 rechts vor dem Baldinger Tor.
Klaus Ernst ist Vorsitzender des Wirtschaftsausschusses und war von 2010 bis 2012 Vorsitzender der Linkspartei. Er ist ein angestammter Gewerkschaftler und kam über die WASG, ie er mit gründete, zur Linken. Dort vertritt er seitdem v.a. die Arbeitnehmerrechte, kümmert sich aber auch um...
Liebe GenossInnen, FreundInnen, KollegInnen,
für Dienstag 6.Juli lade ich um 19:30 Uhr in den Keller des Cafe Alexanderplatz, Polizeigasse, ein.
Bitte Gesichtsmasken mitbringen !
Zu besprechen wäre insbesondere, welche lokalen Aktionen im Ries noch möglich sind, wie wir unseren Zusammenhalt verbessern und was sich z.Zt. bundesweit in der Sammlungsbewegung aufstehen! tut - insbesondere zur "Bürgertagswahl".
Der Eintritt...
Liebe Mitstreiter*innen!
Das nächste Treffen findet statt am Dienstag 19.30 Uhr im
Cafe Alexanderplatz im Keller
Polizeigasse 13
Themenvorschläge:
Corona-Folgeschäden für NördlingenVerteilung des RotkehlchensAktionen zum WeltfriedenstagBundesweite Videokonferenz der aufstehen!-Ortsgruppen am 19.8.20
Eintritt frei
Dr. Joachim Elz-Fianda
Schriftführer der "offenen LINKEN.Ries e.V."
Liebe Mitstreiter*innen!
Das nächste Treffen findet statt am
Dienstag 19.30 Uhr
Cafe Alexanderplatz im Keller
Polizeigasse 13
Themenvorschläge:
Diskussion der Corona-Folgeschäden für Nördlingen - es fehlen einige Mio Euro. Krone-Desaster und die Folgen für Oettingen Ein neues Rotkehlchen - oder eine Rote Fahne ? Beteiligung am Friedenscamp der DFG-VK 7-9. August beim Kanuclub Neuburg Aktionen zum...
Hier hat die Atlantik-Brücke über den massiven Druck der FAZ und vermutlich anderer westlicher Medien zugeschlagen.
Am 15.6. sollte im Fernsehen des SüdWestRundfunk eine Dokumentation über die Bewältigung der Corona-Epidemie in China gesendet werden unter dem Titel "Wuhan-Chronik eines Ausbruchs". Dieser Beitrag wurde nicht gesendet. Tenor der Kritik: Der Beitrag zeichne ein zu positives Bild von China.
Rüdiger Rauls vom...
Liebe Mitstreiter*innen, Freund*innen, Genoss*innen !
Die offene Linke wird sich am Dienstag 20:00 im Sixenbräu-Stüble Nördlingen treffen.
Auch die Zukunft von "aufstehen!" im Donau-Ries soll Thema sein.
Weitere wichtige Themen wären:
Diskussion der Corona-Folgeschäden für Nördlingen - es fehlen einige Mio Euro. Krone-Desaster und die Folgen für Oettingen Ein neues Rotkehlchen - oder eine Rote Fahne ? ...
Wir luden zum gewaltfreien Maienspaziergang ein, beginnen um 14.00 Uhr vor dem „Daniel“ – dem Kirchturm in der Stadtmitte.
Zwanglos, coronagerecht, leise – aber nicht lautlos.
Wir, die Aktiven der DFG-VK, der Offenen Linken e.V. und aufstehen!Donau-Ries, trugen unsere Fahnen und Banner spazieren, jeder nach seiner Fasson.
Unterstützt wurden wir dabei von Aktiven aus dem Ostalbkreis, während der DGB den 1.Mai völlig...
Die Aufstehen!-Gruppe Donau-Ries trifft sich am Dienstag 28.1.2020 um 20:00 im Gewölbekeller vom "Alexanderplatz" am WEINmarkt, Polizeigasse 13 in Nördlingen.
Thema sind die bevorstehenden Kommunalwahlen, Wohnungsnot, Gesundheitspolitik, Kriegsvorbereitungen..
Ausserdem können wir uns einen Film ansehen, zur Auswahl steht ein Dokumentarfilm über Nordkorea, ein Doku-Drama über den Börsencrash von 2007 oder andere.
Für...
Es geht diesmal um die Planung unserer Aktionen für 2020, zunächst der Demonstration anlässlich des Besuchs von Annegret Kampf-Knarrenbauer am Freitag, 24. 1., 12.30 Uhr in Nördlingen, sowie weitere Protestaktionen gegen „Defender 2020“. Ausserdem ein Bericht vom Landesausschuss vom 18. 1. und vom BÜNDNIS FÜR FRIEDEN im Ostalbkreis.
Die „Deutsche Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen“ (DFG-VK) fordert...
Die Aufstehen!-Gruppe Donau-Ries trifft sich morgen 20;00 im Sixenbräu-Stüble, Berger Stgr., Nördlingen.
Themen sind der Bericht der Aktion arbeitsunrecht vom Freitag 13.9. vor ALDI sowie die politische Zukunft linker Parteien nach den Landtagswahlen in Ostdeutschland.
Wie geht es weiter mit SPD und der Linken? Macht parlamentarisches Engagement Sinn oder nur Ärger ? Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahme.