Gartenregion-Hannover (496)
Neustadt freut sich über den Neubau im Schloss Landestrost
Der Anbau im Schloss ist fertig. Die VHS Neustadt hat ein neues Zuhause. Auch die Stadtbücherei kann nicht klagen. So schön ist es von außen an zu sehen. Ob das aber auch für alle anderen gilt, wird die Zeit zeigen.
So sagte zum Beispiel ein Besucher der VHS: "Ja wo sind denn die Parkplätze vor dem Gebäude mit der VHS? Sollen wir etwa noch weit laufen bis wir...
Wie seit über 20 jahren bereitet die SPD Garbsen die herausgabe eines neuen posterkalenders vor. Für das kommende jahr 2021 werden aufnahmen aus dem stadtgebiet oder von veranstaltungen gesucht. Der beliebte kalender bietet die chance eigene fotos einem großen publikum zu präsentieren. Bei interesse bitte bis spätestens donnerstag, 08. 10. 2020 senden an: hwblume@gmx.de.
posterkalender für Garbsen 2021
Wie seit über 20 jahren bereitet die SPD Garbsen die herausgabe eines neuen posterkalenders vor. Für das kommende jahr 2021 werden aufnahmen aus dem stadtgebiet oder von veranstaltungen gesucht. Der beliebte kalender bietet die chance eigene fotos einem großen publikon zu präsentieren.
Bei interesse bitte bis spätestens donnerstag, 08. 10. 2020 senden an: hwblume@gmx.de.
Diese Überschrift passt im doppelten Sinn zu einem Spaziergang mit Cordula Wächtler, Bereichsleiterin für Städt. Friedhöfe in Hannover, und Kersten Flenter, Autor und Literat.
Sie passt zu einer erstaunlichen Erfahrung. Für Kersten Flenter, der einen Text mit dieser Überschrift rückwärtsgehend durch die Allee vorträgt. Sie passt zu diesem Spaziergang überhaupt, denn in gut zwei Stunden gehen wird die unterschiedlichsten...
Laut ankündigung begann die 18. (!) pflanzentauschbörse in Garbsens ortsteil Meyenfeld um 15 uhr. ExpertInnen kamen offenbar früher, denn eine viertelstunde später waren z.b. die zahlreichen tomatenpflänzchen fast alle verkauft.
Das hinderte die vielen besucherInnen aber nicht daran, sowohl mitgebrachte gartenpflanzen, egal ob gemüse, blumen oder stauden, abzugeben bzw. die ausgestellten kisten sorgfältig zu inspizieren,...
Über 183 kilogramm !
Mehrere hundert besucherInnen feierten die beiden diesjährigen "kürbissieger". Reiner Michler aus Heitlingen und Henry Biester aus Osterwald brachten die schwersten kürbisse auf den platz hinter der feuerwehr Osterwald Oberende.
Bei blechkuchen und torten, waffeln oder bratwürsten ließen es sich die gäste gutgehen. Mehr als 30 alte traktoren, einige oldtimer, ein holzschnitzer, die Osterwalder...
Schon am ortseingang von Meyenfeld begrüßen mehrere mobile gärten die besucherInnen - falls sie nicht achtlos an den liebevoll gestalteten gartenobjekten vorbeirasen. Immer wieder trifft man auf der Leistlinger Straße und der Schützenstraße auf die kleinen kunstwerke, die anlässlich der 760-jahrfeier der ortschaft vorgestellt werden.
In der region Hannover ist das wohl das einzige workshop-angebot dieser art:
Der garten der familie Beisse-Munemo wird einige tage lang in eine bildhauerwerkstatt verwandelt..
Caleb Munemo und Sam Mabeu bieten in der zeit vom sonnabend, 28. juli, bis sonnabend, 04.08., jeweils von 10 bis 18 uhr interessierten an, die kunst des bildhauens zu erlernen.
Anmeldungen und weitere auskünfte unter der adresse...
... angeregt durch einen Fotowettbewerb sind diese Fotos entstanden. Ihnen folgten die Gedanken über den letzten Lebensabschnitt und wie wir ihn empfinden.
Viel Menschen gehen einsam und verlassen den letzten Weg. Andere haben das Glück weit bis in hohe Alter mit geliebten Menschen leben zu dürfen. Ohne Qualen und in Würde. Sehen wir doch alle ein drauf und lassen es zu, diese kleinen Bisschen Glück, zu ermöglichen.
Kleinkunstfest an Garbsens Schwarzem See
Pfingstsonntag ist der inzwischen traditionelle termin für die sogenannte kleinkunst auf den wiesen am Schwarzen See im stadtpark. Bei herrlichem sonnenschein flanieren die menschen von bühne zu bühne, bewundern die in zeitlupe agierenden stelzenläufer, hören musik u.a. country oder flötentöne aus bis zu 5 flöten, bestaunen einen umherwandelnden drachen und einen riesenfrosch oder...
Nachdem es zunächst so aussah als würde das Fest dieses Jahr ausfallen... nun jetzt doch. Auch 2018 sind die Ritter wieder los auf dem Schlosshof und in seinem Garten....
FACEBOOK sagt dazu
Um 12 uhr eröffnete Caren Marks, SPD-bundestagsabgeordnete und staatssekretärin, den diesjährigen markt auf der Osterwalder natur- und erlebniswiese.
Der heimatverein Osterwald hatte eingeladen und - wie erwartet - drängten sich vor allem vor dem pufferverkauf lange schlangen anstehender und geduldig wartender menschen. Aber auch die anderen angebote wurden eifrig genutzt, egal ob seifen, chutney oder honig,...
Auf das gelände der Freiwilligen Feuerwehr hat der Osterwalder kürbisclub das diesjährige kürbisfest verlegt.
Die zahl der preisverdächtigen kürbisse ist - wetterbedingt ? - relativ gering gewesen.Immerhin hat es der schwerste kürbis doch auf 190 kg gebracht. Die kinder haben auf jeden fall beim schnitzen und aussstaffieren ihrer früchte viel spaß gehabt.
Sonne und wasser, musik und kabarett, großpuppen und stelzenläufer
Was will man mehr an einem sonnigen pfingstsonntag ?
Der kulturverein Garbsen hatte ein weiteres mal die wiesen am Schwarzen See für sein buntes panoptikum als idealen hintergrund ausgewählt.
So schlenderten hunderte menschen zwischen den bühnen umher und genossen die vielfältigen darbietungen.
In diesem jahr spielte auch das wetter mit, als der Garbsener kulturverein zum wiederholten male zu den "tafelfreuden" eingeladen hatte. Zu den klängen des salonorchesters und der band brass appeal speisten die rund 120 gäste am ufer des Schwarzen Sees im stadtpark.