FSK- Düsseldorf/ Freunde& Freundesfreunde! (5330)
Seit Juni dieses Jahres habe ich es vergeblich versucht diese Ausstellung zu besuchen. Am Sonntag 25. September habe ich es geschafft, sie Ausstellung geht nur noch bis 9. Oktober 2011. Unter und Nachthemden für Damen um die 1920, aber auch Arbeitsschürzen, Unterhosen, Unterwäsche und Unterhemden.
Unter dem Motto Tracht im Alltag zeigt die Ausstellung vom Vortuch, dem Fürtuch oder einfachen Schurz zur feinen Atlasschürze,...
Hier habe ich zufällig eine Quittenbaum entdeckt und eine schöne große Quite mitgenommen. Habe aber festgestellt das die in Deutschland wachsenden Quittensorten nicht für den Rohverzehr geeignet sind, da sie hart und bitter sind. Bei uns in der Türkei gibt es Sorten, die roh gegessen werden können, zum Beispiel Shirin-Quite die in der Türkei angebaut wird.
Bei der Zubereitung muss in jedem Fall vor dem Verarbeiten der...
Kickboxen Megesheim präsentiert
9. Kickbox Fight Night
Kick-Thaibox Gala mit K1 Kämpfen
25. November 2011
Turnhalle Megesheim
Deutsche Titelkampf
Livemusik
Showeinlage
ab 23.00 Uhr
Aftershowparty mit
DJ FLOW
Larve des Zwerg-Marienkäfers (Scymus spec.). Jeder kennt die Glückskäfer und ihre Larven. Hier habe ich eine interessante und wahrscheinlich seltene Marienkäfer-Larve fotografiert. Es ist ganz weis und winzig, schaut aus wie ein kleine Wollstoff aus. Ich konnte sogar Aufnahmen machen wie eine Larve einen Blattlaus am hintern biss, die Blattlaus konnte sich zwar befreien aber ohne hintern. Marienkäfer bringen nicht nur Glück,...
So kann man die alten Dachplatten auch entsorgen!
In München im Englischen Garten hatten wir ein Tretboot gemietet. In diesem kleinen See, wo viele Boote fahren, fischte ich diese Raupe aus dem Wasser, die anscheinend von einem Baum gefallen war. Ich legte sie auf das Boot damit sie wieder trocknet. Irgendwie fiel das kleine Ding wieder ins Wasser und erneut holte ich sie raus. Ich nahm die Raupe mit und legte sie in eine kleine Schachtel mit ein paar Blättern. Nun war sie...
Am 25. Februar um 14 Uhr hatte der Kreisbrandrat Bernhard Meyr zur 18. Verbandsversammlung des Kreisfeuerwehrverbands Donau-Ries e.V. zur Dienstversammlung der Kommandanten und deren Stellvertreter im Landkreis Donau-Ries in die Stadhalle Rain eingeladen.
Die anwesenden Inspektionsbereiche waren aus:
Inspektionsbereich Donau Lech
Inspektonsbereich Jura
Inspektionsbereich Ries
Stadt Donauwörth
Stadt Nördlingen
Stadt...
Es ist vier Uhr! Als ich in ,,Erdenreich" bei Landesgartenschau in Schwäbisch Gmünd ankam war es vier Uhr. Vor dem Bahnhof sah ich diese interessante Uhr.
Erntedankfest
Gerade zur Erntedankfest habe ich dies bei der 14. Donau-Ries-Ausstellung in Nördlingen entdeckt. Da hat man aus Getreidekörner ein tolles Bild und Text dazu gemacht. Ohne zweifel ist der Erntedankfest ein feierliches Höhepunkt im Herbst. Es ist ein Dank an die erfolgreiche Ernte an Gott für die Ernteerträge.
Diesen Interessanten Erntedank-Körnerbild hat der Gartenbau und Verschönerungsverein Balgheim...
Eine besondere Atraktion beim Oldtimertreffen in Pöttmes war diese Ente-Truck 2 CV Gauloises vom Citroën . Da kann man mehr als eine Fussballmannschaft unter bringen.
Besonders verehrt wurde Frankreichs "Volkswagen" in Deutschland in den späten 80-iger Jahren, hier war die Ente erfolgreicher als im Mutterland.
Den deutschen Spitznamen „ENTE“ hatte der Citroën übrigens einem Preisausschreiben in Deutschland zu verdanken.
n-tv
Free TV Premiere
Dokumentation
Donnerstag, 23.10.2014
22:15 bis 23:00 Uhr (1)
23:05 bis 00:00 Uhr (2)
Als Ikone der modernen Kampfkünste gehört Bruce Lee wohl zu den wichtigsten Menschen des 20. Jahrhunderts. Bruce Lee brachte nicht nur das der Kampfkunst-Filme in die USA und machte sie weltweit bekannt. Seine Lebensphilosophie und eigens kreierte Kampf-Techniken machen ihn zu einem Vorbild und Inspirationsquelle...
Als ich letztens meinen Lieblingsplatz aufsuchte, wo ich die Prachtlibelle entdeckt hatte, fand ich die blaue Libelle nicht mehr, dafür aber eine prachtvolle grüne Libelle. Die Experten mögen mir verzeihen, wenn ich den Namen dieser faszinierenden Geschöpfe nicht weiß. Nun habe ich in meinem Sortiment die blaue, die grüne und ein paar andere Libellen. Ich bin sicher die Bilder werden euch auch gefallen.
In Parkstadt gibt es einen Platz, wo ich diese Pilze fotografieren kann. Dort kommen sie in Massen vor. Manche sind auch sehr groß (siehe Bild 1). Ich weiß nicht, ob man diese Pilze essen kann oder nicht.