Freunde und Förderer zum Erhalt der Bremer Schule (256)
Herrlich schönes Wetter erlaubte Bürgerinnen und Bürgern ihre herzlichen Anliegen "im Freien" dem Bürgerschaftsabgeordneten und Vorsitzenden des Petitionsausschusses der Bremischen Bürgerschaft Claas Rohmeyer vorzutragen, nachdem der Ortsamtsleiter Ulrich Schlüter uns freundlich begrüßt hatte: Ich war besonders glücklich, Herrn Rohmeyer im Hinblick auf den Bremer Demokratietag 2022 erinnern zu dürfen, dass ja in...
Wieder danke ich an einem "8. Mai" allen, die sich für den Erhalt des Friedens einsetzen, und denke heute, am 8. Mai 2022, an den 8. Mai 1985, an dem ich als Lehrer teilnehmen konnte an einer Veranstaltung, in der ein alter Birnbaum auf dem Schulhof den Wunsch bestärkte, es möge nie wieder Krieg geben: Im letzten Weltkrieg verlor dieser Schulbaum einen Ast.
Der Künstler Ben Wagin regte im Rückblick auf den Zweiten Weltkrieg...
Von meinem Schreibtisch aus denke ich heute mein "Dankeschön" für alle Bemühungen zum Erhalt der Zukunft - wie zu "meinem 1. Mai" 2001 - auf den Domshof meiner Heimatstadt; vor Ort hätte ich heute gern noch einmal persönlich gedankt für die freundliche Beachtung und Unterstützung der "Arbeit" in allen Schulen, die den Leitsätzen in Artikel 26 der Bremer Verfassung folgen dürfen; besonders gern gedankt hätte ich heute...
Gern folge ich dem Aufruf aus dem Bremer Rathaus: Ich denke gern zurück an die ja lustige Geschichte, wie mir Polen zufällig unvergesslich geworden ist - auf der Seite 2 meines Buches findet man aus dem Gröpelinger Wochenblatt vom 18. Juli 1985 diese Veröffentlichung:
Ein Luftballon flog nach Polen
Oslebshausen. Trotz des schlechten Wetters am 28. Juni 1985 flog ein Osli-Luftballon von der Schule an der Oslebshauser...
Mit einem ersten Foto möchte ich heute versuchen, meine mir lange Zeit nicht mehr mögliche Veröffentlichung von Dokumenten zu Bremer Aktionen für Kinder (BAKI) im Internet zu veröffentlichen:
Blick auf das 12. Bremer Gipfeltreffen
am 17. Juni 2021
beim Teddybär auf dem Marktplatz
der Berliner Freiheit
Ich hoffe, von heute ab weitere "BAKI-Informationen mit Bildern" veröffentlichen zu können - technisch...
Nach dem 1. Bremer Gipfeltreffen auf dem Dach des Aalto-Hochhauses könnte das 12. Bremer Gipfeltreffen am "Berliner Bär" unten stattfinden - vielleicht mit der GEWOBAKI (s. GOOGLE) - möglicherweise auch mit Schulkindern, die einem Vertreter der Universität Bremen zum 50-jährigen Bestehen die "Friedenstaube für Menschenrechtsbildung" des Herrn Richard Hillinger überreichen könnten - vielleicht auch im Beisein von Herrn Dirk...
...vielleicht
gelingt mir
ab heute,
nach einer "Auszeit",
die Rückkehr in
"my heimat Bremen".
Erich K.H. Kalkus
Lehrer i.R.
Bremer
Aktion für Kinder (BAKI)
seit 1986
Noch einmal habe ich gestern mit meiner "Fünf-Minuten-vor-12-Uhr-Aktion" bei den Bremer Stadtmusikanten am Haus der Bremischen Bürgerschaft und beim Klang der Domglocken an die Eröffnung der symbolischen Allee der UN-Ziele hier am 10. Mai 2006 und an die Bitte des Bremer Bürgermeisters Jens Böhrnsen hier erinnert:
"Ich wünsche mir sehr, dass sich jede Bürgerin und jeder Bürger in der ganz persönlichen Handlungsmöglichkeit...
Am 25. Januar 2018, um 17:54 Uhr, ging mein Brief an Herrn Professor Klaus Schwab von Bremen aus auf die Reise nach Davos mit der Sendungsnummer RR592947074DE, und seit gestern schon gebe ich diese Nummer ein...und heute, so glaube ich erkennen zu können, ist mein Brief im Empfängerland angekommen.
Wie komme ich dazu, "einfach so" einem Präsidenten zu schreiben?
Liebe ZISCH-Kinder,
sehr geehrte Damen und Herren,
am 8....
*) https://www.senatspressestelle.bremen.de/detail.php?gsid=bremen146.c.293639.de&asl=bremen02.c.732.de
"...dass die Menschenrechte gelebte Realität sind.
Dafür sind wir alle gemeinsam verantwortlich."
(Staatsrätin Ulrike Hiller)
Als Bremer Bürger begrüße ich die heute beginnende Aktion als wegweisenden Beitrag zur laufenden Initiative
BREMEN TUT WAS AUF UNSEREM SCHULSCHIFF ERDE
herzlich und freue mich sehr, auf dem...
*) aus: Brief vom 7. Dezember 1990 an den Schüler Sebastian in Bremen
Europa-BAKI-Idee zur didacta 2018 wie zur Umweltmesse (ÖMUG) in Cuxhaven?
Heute schicke ich meine Anregung "Europa-BAKI zur didacta 2018" für Herrn Ministerpräsidenten Stephan Weil in die Niedersächsische Staatskanzlei mit der BAKI-Auszeichnung "Schulschiff Niedersachsen mit Herz" als mein Dankeschön für die hilfreiche Beachtung der ja "klitzekleinen"...
Liebe BAKI-Kinder,
sehr geehrte Damen und Herren,
am 7. Januar 2018 habe ich vom "Bremer Platz der Schule" aus - mit einer "BAKI-Auszeichnung" - Herrn Bundesminister Gabriel gedankt für die mich ermutigende Unterstützung aus seinem Haus der - ja "klitzekleinen" - Initiative, die vor 32 Jahren in der Schule begann als "Bremer Aktion für Kinder" (BAKI) in der Absicht, die Verantwortlichen in unserem Land und darüber hinaus...