Freizeittipps (9022)
8.50 Uhr!
Heute bin ich aufgewacht, da sah ich die weiße Pracht. Pflugs in warmes Zeugs gepackt, bin ich in den Garten getappt, um diese Bilder zu machen, als Beweis: Auch hier wird es endlich weiß.
Im Dezember 2020 lohnte es sich für uns wegen des Wetters nicht, entferntere Tagesausflüge zu unternehmen. Am weitesten war die Fahrt zum Brelinger Berg in der Wedemark. Hier entdeckten wir eine neue Grube, die durch Sandabbau entstanden ist. Verschiedene Sandschichten bilden großartige Formationen, die wie Felsen aussehen.
Am Wietzesee machten wir eine nicht so schöne Entdeckung. Hier ist schon seit einigen Jahren der...
Und wieder gibt es neue Corona-Regeln. Und zu jeder Regel gibt es neue Schlupflöcher – wie sollte es auch anders sein. Bevor sie sich wieder ändern, muss man sie mit ein wenig Sportsgeist nur schnell genug aufspüren, um Freunde zu treffen, einen Ausflug zu machen, einfach mal ein bisschen zu leben in diesen harten Zeiten. Verständlich nach all den harten Wochen Einschränkung und Verzicht. Begegnung, Bewegung, Freiheit heißt...
Im Berliner Nikolaiviertel habe ich einige Nasenschilder entdeckt.
Mehr über das Nikolaiviertel und die weitere Umgebung siehe hier:
https://www.myheimat.de/berlin/freizeit/mein-dezember-2020-in-berlin-weihnachtsspaziergang-an-der-spree-d3238375.html
Heute habe ich mich aufgemacht zu einem kurzen Spaziergang durch die City von Menden.
Wie ausgestorben. Gut so.
Zwischen dem 16. Dezember 2020 und 10. Januar 2021 wird/wurde das öffentliche Leben in vielen Bereichen heruntergefahren.
Ob die jetzt beschlossenen Maßnahmen ausreichen, um die Infektionen wirksam zu reduzieren, bilanzieren Bund und Länder am 5. Januar 2021. Dann wird also beraten, wie es nach dem 10. Januar...
Unser Weihnachtsspaziergang begann in Friedrichshain an der East Side Gallery. Hier an der Mühlenstraße kam zunächst die Mercedes-Benz Arena in Sicht. Immer an der Spree entlang in Richtung Berlin-Mitte bekamen wir immer wieder schöne Ausblicke zu sehen. Vom Rolandufer aus ging es ins gemütliche Nikolaiviertel, dann zum Roten Rathaus und zur Museumsinsel mit dem Berliner Dom und dem neuen Berliner Schloss.
Im Nikolaiviertel...
Für einen Auftritt im Dezember hatte die orientalische Tanzgruppe Paradies Oriental einen Weihnachtstanz eingeübt. Wegen des Coronalockdowns ab 2. November wurde leider nichts daraus. Damit nicht alles umsonst gewesen sein sollte, hat die Gruppe ein Video bei youtube eingestellt.
https://www.youtube.com/watch?v=8jOKMJZWXJ8&feature=youtu.be
Ein großes Dankeschön geht an den ersten Vorsitzenden des Kulturrings Langenhagen...
Hier finden Sie das Jahresprogramm 2021 der Veranstaltungsreihe
12xk
Was ist neu?
An allen Terminen gibt es zwei Möglichkeiten der Teilnahme:
Start ist jeweils um 19.00 Uhr oder 20.30 Uhr!
Es gibt keine Pause!
12. Januar 2021 12xk - Karneval der Kulturen I Diese Veranstaltung muss wegen der Coroan-Beschärnkungen leider abgesagt werden!
Karneval der Kulturen II...
Wo? St.Barbara-Kirche, Harenberger Meile, Seelze auf Karte anzeigen
Seelze: St.Barbara-Kirche | Die Sängerin Chiara Raimondi und der Akkordeonist Markus Korda treffen sich 2019, um das Duo Malikì zu grūnden.
Musikalische Grundlage des Duos ist die Vereinigung ihrer doch sehr unterschiedlichen Backgrounds: Chiara Raimondi ist ausgebildete Jazzsängerin mit Rock'n Roll Vergangenheit. Das italienische Temperament spiegelt...
Die hostorische Glasharfe bis heute - Susanne Würmell
Nach fast 100 Jahren wird die Ur-Glasharfe ihres Erfinders und Namensgebers Erich Nauwerck wieder zum Klingen gebracht. Entdeckt und restauriert hat sie die Musikerin Susanne Würmell. Sie versetzt mit zehn Fingern und etwas Wasser Kristallgläser in Schwingung und bringt Töne hervor, die von eindringlicher Kraft und Klarheit sind, aber auch zerbrechlich wie das Glas...
“Sedaa“ bedeutet im Persischen „Stimme“ und verbindet die traditionelle mongolische mit der orientalischen Musik zu einem ebenso ungewöhnlichen wie faszinierenden Ganzen.
Die in ihrer mongolischen Heimat ausgebildeten Meistersänger Nasaa Nasanjargal und Naraa Naranbaatar entführen gemeinsam mit dem iranischen Multiinstrumentalisten Omid Bahadori in eine wahrhaft exotische Welt zwischen Orient
und mongolischer Steppe.
Die...
Ein vergnüglicher Abend mit Wilhelm Busch und Musik. Wilhelm Busch, “der Urvater” des modernen Comic, wer kennt ihn nicht oder hat nicht von ihm gelesen? Hören viele nur die Namen seiner „Helden“ Max und Moritz, Schneider Böck, Witwe Bolte oder Fips der Affe, erscheinen die Figuren gern lebhaft vor den eigenen Augen. Heute erscheint der Meister der spitzen Feder “höchstpersönlich” vor IHREN Augen, wenn Sie sich in der Kirche...
Wiebke Albrecht und Lars Bernsmann - die Überschrift des Abends ist Programm dieser beiden Musiker! Das Duo wird eine Mischung aus Jazz-Klassikern wie zum Beispiel
von Duke Ellington, George und Ira Gershwin und Cole Porter, sowie auch Stücke des
Brasilianers Antonio Carlos „Tom“ Jobim präsentieren. Dabei stehen ihre stets ausgelassene
Spielfreude und ihre sympathische Art, mit dem Publikum zu kommunizieren, im...
Wiebke Albrecht und Lars Bernsmann - die Überschrift des Abends ist Programm dieser beiden Musiker! Das Duo wird eine Mischung aus Jazz-Klassikern wie zum Beispiel
von Duke Ellington, George und Ira Gershwin und Cole Porter, sowie auch Stücke des
Brasilianers Antonio Carlos „Tom“ Jobim präsentieren. Dabei stehen ihre stets ausgelassene
Spielfreude und ihre sympathische Art, mit dem Publikum zu kommunizieren, im...
Duo Estrellas gründete sich im Jahr 2015 aus zwei Preisträgern verschiedener Wettbewerbe in Deutschland, Russland, Belarus, USA, Ukraine, England, Italien, Portugal, Moldawien. Beide waren Studenten der HMTM Hannover. Das Duo verspricht mit seiner Besetzung ein besonders eindrückliches und einzigartiges Konzerterlebnis. Sie treten im In und Ausland mit verschiedenen Programmen in Konzerten auf. Am 12.7 lädt das Duo auf eine...