Frankreichfreunde (209)
Schüleraustausch Pouzauges-Meitingen vom 19.05.2019 – 28.05.2019
Von Rosmarie Gumpp
Meitingen/Pouzauges: Wir alle kennen das Sprichwort „Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen“. Beim Schreiben dieses Reiseberichtes sausen buchstäblich viele Bilder von Erlebnissen durch meinen Kopf. Auch ich durfte in meinem letzten Dienstjahr mit dabei sein. So machten sich also 29 reiselustige Jungen und Mädchen mit ihren...
Persönliche Begegnungen mit den französischen Freunden stehen im Mittelpunkt der Arbeit des Partnerschaftskomitees. In diesem Jahr macht sich allerdings nur eine kleine Delegation aus der Marktgemeinde auf den Weg nach Pouzauges, um gemeinsam das 30-jährige Jubiläum zwischen der westfranzösischen Stadt und deren englischer Partnerstadt Eye zu feiern. 2019 ist dann für das Pfingstwochenende vom 7. bis 11. Juni wieder eine...
Ein voller Erfolg war der vom Meitinger Partnerschaftskomitee Mitte April veranstalte französische Menüabend im Bürgersaal. Unter dem Motto „Essen und Trinken wie … in Frankreich“ ließen sich 50 „Feinschmecker“ von Tobias Glatt und dem Team der Zauberküche an blau-weiß-rot gedeckten Tischen mit einem 3-Gang-Menü kulinarisch verwöhnen. Auf dem Menüplan standen Terrine vom hausgeräucherten Lachs als Vorspeise, Boeuf Bourguignon...
Sind Städtepartnerschaften noch zeitgemäß? Wie hält man kommunale Partnerschaften lebendig? Wie kann man jüngere Leute und Jugendliche dafür begeistern? Um sich zu diesen Themen auszutauschen, trafen sich Vertreter aus 14 schwäbischen Vereinen für Städtepartnerschaften im Meitinger Rathaus. Das Partnerschaftskomitee Meitingen-Pouzauges hatte zu der Runde eingeladen, die sich jährlich an einem anderen Ort...
Das Partnerschaftskomitee Meitingen-Pouzauges hat Verstärkung erhalten. Marie Carbonnel Mazzia und Sandra Heilmeier werden künftig dem Komitee angehören. Sandra Heilmeier nahm 2016 das erste Mal Gäste aus der Partnerstadt Pouzauges bei sich zu Hause auf und fand es eine „schöne Austausch-Erfahrung“. Schließlich erhielt sie die Einladung, in die Arbeit des Partnerschaftskomitees hineinzuschnuppern. Dabei gefiel es ihr so gut,...
Der weltberühmte Straßburger „Christkindelsmärik“ zählt zu den ältesten Weihnachtsmärkten in Frankreich. Zu diesem Weihnachtsmarkt bietet das Partnerschaftskomitee Meitingen-Pouzauges am Sonntag, 17. Dezember, eine Tagesfahrt mit dem Bus an. Die Abfahrt in Meitingen ist um 7 Uhr, die Rückkehr erfolgt zwischen 21 und 22 Uhr. Der Reisepreis für Erwachsene beträgt 35 Euro, Jugendliche bis 14 Jahre zahlen 25 Euro. Eine Anmeldung...
Wir wohnen nicht weit von Straßburg entfernt; immer wenn wir Besuch von ausserhalb mit einem passenden Zeitansatz und Interesse bekommen sind Stefan Woltersdorffs "Mußestunden" Grundlage der Planung für einen Ausflug nach oder in die Umgebung von Straßburg - und oft genug entdecke ich dabei bisher für mich Unbekanntes, denn viele der "Mußestunden" finden sich kaum in den altbekannten Stadtführern.
Insbesondere für...
Jetzt gilt nach Städten wie Paris und Lyon wohl auch in Strasbourg ab 1.Nov. eine Umweltzone.
Generell gilt:
Einfahrverbote gelten wenn nicht anders kommuniziert, immer Montag bis Freitag von 08 Uhr bis 20 Uhr, obwohl dies auf dem Zusatzschild so nicht erkennbar ist.
Ignoranz wird teuer: Für einen PKW der "ohne" erwischt wird kostet es 68€...und wird auch im Ausland eingetrieben.
Die Polizisten gehen z.B. an neuralgischen...
Alle zwei Jahre besuchen Meitinger Bürger ihre Freunde in der Partnerstadt Pouzauges. Mitte Mai war diesmal alles ein wenig anders als sonst. 43 Teilnehmer, 27 aus Meitingen und 16 aus Pouzauges kamen erstmalig bei einem Treffen auf halbem Weg in Troyes im Nordosten Frankreichs zusammen. Der Grund: Durch die kürzere Fahrtzeit wollte man die Fahrt auch für Familien mit Kindern attraktiv machen.
Die vier Tage verbrachten...
Mittel- und Realschule auf großer Fahrt nach Pouzauges
Partnerschaftskomitee unterstützt den Schüleraustausch finanziell
Meitingen: rogu
Über 30 Jungen und Mädchen der Mittel- und Realschule Meitingen mit ihren begleitenden Lehrkräften Florian Möckl, Florian Schwering, Daniela Wiener und Tobias Steige begaben sich auf große Fahrt in das Department Vendée. Seit beinahe 40 Jahren pflegt die ehemalige Hauptschule, jetzt...
Von Rosmarie Gumpp
Meitingen: 34 Jungen und Mädchen sowie ihre begleitenden Lehrkräfte aus Pouzauges besuchten eine Woche lang ihre Partnerschulen in Meitingen. Die Lehrer Florian Möckl, Florian Schwering (Mittelschule Meitingen) und Tobias Steige (Realschule Meitingen) hatten sich für ihre Gäste aus Frankreich ein attraktives Programm ausgedacht. Nach der langen Fahrt wurden die Besucher mit einem Mittagssnack in der Mensa...
Die Städtepartnerschaft zwischen Meitingen und Pouzauges hat ihr viel zu verdanken. Aus diesem Grund wurde Renate Unger bei der letzten Komiteesitzung zur Ehrenvorsitzenden des Partnerschaftskomitees ernannt. Künftig steht ein Führungsteam um Andrea Gärtner, Susanne Kuffer, Astrid Fritsch und Andreas Franz an der Spitze des Gremiums.
Seit 1972 ist Unger in der Partnerschaftsarbeit aktiv, vor elf Jahren übernahm sie das Amt...
Die deutsch-französischen Beziehungen sind das Thema einer Karikaturen-Ausstellung, die die Marktgemeinde und das Meitinger Partnerschaftskomitee im Foyer des Rathauses zeigen. Zur Ausstellungseröffnung im vollbesetzen Trausaal konnte Meitingens Dritte Bürgermeisterin Claudia Riemensperger und die Vorsitzende des Meitinger Partnerschaftskomitees, Renate Unger, auch Prof. Dr. Ursula E. Koch begrüßen, die die Ausstellung...
Die deutsch-französischen Beziehungen, verkörpert durch die beiden Nationalheldinnen Marianne und Germania, in historischen und aktuellen Karikaturen, sind das Thema einer von Prof. Dr. Ursula E. Koch konzipierten Ausstellung, die der Markt Meitingen und das Partnerschaftskomitee Meitingen – Pouzauges vom 10. Oktober 2016 bis 11. November 2016 im Foyer des Meitinger Rathauses präsentieren.
Für die Ausstellung wurden...
Dieses Bild zeigt eine Figur auf einer Fassade in der bretonischen Hafenstadt Roscoff - und zeigt damit symbolhaft einen bestimmten Handel mit einem anderen Land..
Diese Männer hatten einen Spitznamen.
Wie lautet er?
Womit - und wo - handelten diese Männer damals?