FOTOGRAFINNEN (12008)
Ein herzliches Dankeschön an Alle, die zu einem gelungenen Abend der Vernissage der Fotogruppe Wertingen beigetragen haben. Es war schön endlich wieder zusammenzutreffen, zu essen, zu trinken, Musik zu hören, zu lachen und sich an der Vielfalt der Photografien zum Thema Wasser zu erfreuen. Die kommenden 2 Wochen bis zum 05. Juni 2022 kann die Ausstellung im Schloss Wertingen besucht werden. Am 22.05.22 und 28.05.22 gibt es...
+
+
Ganz besondere Momente und ganz besondere Eindrücke. Der Gottmannshofer Markus Eser wohnte und arbeitete über ein Jahr lang auf der Forschungsstation Neumayer 3 in der Antarktis. Im Rahmen der Jubiläumsfotoausstellung der Fotogruppe Blickwinkel Wertingen wird dieser besondere Vortrag organisiert. Der Eintritt ist frei. Die Plätze sind begrenzt.
Nähere Informationen unter:
www.blickwinkel-wertingen.de
Klaus Ammich zeigt in seinem Fotovortrag beeindruckende Photos seiner Reisen nach Nordnorwegen. Landschaftlich für jeden Naturliebhaber ein Traum. Unberührte Natur-stimmungsvolles Licht, geschützte Buchten und liebliche Täler. Lassen Sie sich verzaubern! Dieser Vortrag wird von der Fotogruppe Blickwinkel Wertingen im Rahmen der Jubiläumsausstellung organisiert.
Der Eintritt ist frei. Die Plätze sind begrenzt.
...
*
Endlich ist es so weit!
Zum 10 jährigen Jubiläum präsentiert die Fotogruppe Blickwinkel Wertingen ihre Fotoausstellung im Wertinger Schloss. Vor 2 Jahren musste die Ausstellung coroabedingt eine Woche vor der Ausstellung abgesagt werden. Das war bitter. Darum freuen sich die Blickwinkler jetzt umso mehr, über 100 Bilder zum Thema Wasser aus ganz verschiedenen fotografischen Sichtweisen zeigen zu können.
Desweiteren...
In Lauenburg an der Elbe habe ich einige schöne Nasenschilder entdeckt.
Hier geht es in die schöne Lauenburger Altstadt:
https://www.myheimat.de/lauenburg-elbe/freizeit/ein-apriltag-in-lauenburg-an-der-elbe-d3382377.html
In Ratzeburg und Mölln habe ich schöne Kanaldeckel gefunden.
Auf der Rückreise vom Nationalpark Lauenburgische Seen besuchten wir die namengebende Stadt Lauenburg an der Elbe.
Lauenburg liegt ungefähr 50 Fahrminuten von Ratzeburg entfernt und hat mit dem eigentlichen Seengebiet nicht mehr viel gemeinsam. Dafür liegt die sehenswerte Altstadt malerisch an der Elbe. Vom Lauenburger Schloss hat man eine großartige Aussicht auf die Elbe. In den Gassen habe ich auch einige schöne...
Nach unserem Urlaub an der Schlei im letzten Jahr, zog es uns erneut nach Schleswig-Holstein. Diesmal war unser Ziel der Naturpark Lauenburgische Seen mit den beiden Hauptorten Ratzeburg und Mölln.
Die Hinfahrt endete leider schon bald wegen einer Autopanne in Bad Fallingbostel. Die Reparatur war schwierig und wir mussten hier übernachten. Am nächsten Tag ging es dann endlich weiter ans ersehnte Ziel Berkenthin am...
Im März lockte uns der Sonnenschein in die weitere Umgebung. Schöne Wanderwege entlang der Leine bei Neustadt am Rübenberge und Eikeloh (Heidekreis), aber auch an der Fuhse bei Uetze boten viele Fotomotive. Die beiden Teiche im Langenhagener Stadtpark und der Silbersee waren natürlich auch wieder fotogen.
Ein tolles Schauspiel bietet der Leinewasserfall in Neustadt. Geht man den Weg weiter in Richtung Bordenauer See...
Ein fantastischer Sonnenuntergang vor dem nächsten Sturm, erste Frühlingsgrüße im Garten, gut gefüllte Seen und Gräben und Sturmschäden sind die Themen meiner Februarfotos.
Lange Zeit war ich nicht hier beim Myheimat.de .
Die Zeit vergeht wie im Flug, ich bin jetzt schon seit 20 Jahren in Deutschland. Am 2.Februar kam meine Familie für einen dauerhaften Aufenthal in diesem Bundestaat an. In dieser Zeit ist, wie dei deutsche sagen : " es ist viel Wasser den Fluß hinunergeflossen" , aber ich werde nicht über trauriger Dinger schreiben. Das Leben geht weiter, erfreut uns weiterhin, ich hoffe ,...
Im Januar 2022 zeigte sich der Himmel vorwiegend in verschiedenen Grautönen. Meist war es dazu noch regnerisch, so dass das Fotografieren wenig Spaß machte.
Gute Fotomotive gab es beim Moorerlebnispfad Resse (Wedemark), auf dem Aussichtsturm an der Wietze (Langenhagen) und in einer der zahlreichen Sandabbaugruben am Brelinger Berg (Wedemark). Interessant war auch noch ein großer Taubenschwarm auf einem Feld in...