Flusslandschaften (582)
Im Juni 2020 machten wir einen Kurzurlaub im Alfelder Ortsteil Brunkensen, der malerisch im wildromantischen Glenebachtal im Leinebergland gelegen ist. Der Höhenzug der Sieben Berge zwischen Hannover und Göttingen ist ebenfalls in der Nähe. Neben einer Besichtigung der historischen Altstadt von Alfeld, das bekannt durch das seit 2011 zum UNESCO Weltkulturerbe gehörige Fagus Werk ist, unternahmen wir eine Wanderung entlang des...
Urlaub zu Hause statt an der Nordsee war in diesen beiden Monaten angesagt. In der Wedemark, im Neustädter Land und in der Nähe von Beinhorn (Burgdorf) haben wir viele neue Wanderwege entdeckt.
Da wegen Corona kein Sport und kein Tanztraining stattfand, haben wir um fit und gesund zu bleiben jeden Tag ausgedehnte Touren in unsere Umgebung unternommen. Hier war es stets ruhig und erholsam. Andere Menschen trafen sich eher an...
Im März 2020 gab es die Corona-Kontaktsperre. Bei herrlichem Frühlingswetter machten wir jeden Tag einen Ausflug in unsere abwechslungsreiche Langenhagener Umgebung. Spaziergänge an Seen und Bachläufen, durch intensiv duftende Nadelwälder, Moore und Feldmark ließen die Pandemie vergessen.
Die meisten Fotos habe ich am neu entstandenen "Erlebnispfad Würmsee" gemacht. Die Stadt Burgwedel hat die beiden Landart-Künstler...
Im Naturschutzgebiet Moosheide in der Senne entspringt die Ems um nach 370 km bei Emden in den Dollart zu münden.
Die Ems fließt duch das Steinfurter Land bis zur Landesgrenze zu Niedersachsen. Das Flussgebiet bis Rheine gilt als Oberlauf, dann folgt bis Papenburg im Emsland die mittlere Ems. Die untere Ems wird bereits von den Gezeiten der Nordsee beeinflusst.
Als reiner Tieflandfluss bahnt sich die Ems ihren Weg durch...
Im Januar und Februar habe ich wetterbedingt nicht so viele interessante Fotomotive entdecken können. Die norddeutsche Landschaft sah bei Regen und wenig Sonne oft sehr trist aus. Im Februar begannen die ersten Blüten und zartes Grün zu erwachen. Am 29. Februar wanderten wir an der Wietze entlang und staunten über den hohen Wasserstand des sonst eher schmalen Baches.
Sira Miraja und ich hatten im Februar als Duo Shimasira...
Die Weihnachtstage verbrachten wir in Wendisch Rietz am Scharmützelsee. Dieser ruhige idyllische Ort liegt nicht weit von Bad Saarow entfernt.Das direkt am See gelegene Feriendorf war über die Feiertage sehr gut besucht. Am See und auf dem Rundwanderweg war es jedoch eher einsam, so dass wir die Schönheit des Sees in Ruhe genießen konnten.
So sieht es im Sommer am Scharmützelsee...
Im November 2019 gab es einige bunt-goldene Herbsttage, die einfach nur für gute Laune sorgten. Ich war in der schönen Umgebung Langenhagens, im Wietzepark, am Silbersee und am Würmsee in Burgwedel unterwegs. Die Fotos vom Würmsee sind Ende Oktober entstanden. Der See war wieder einmal weitgehend verschwunden. Aber es macht Spaß, den neuen Kunsterlebnispfad rund um den See zu entdecken und einen erweiterten Spaziergang durch...
Wie Watte liegt der Nebel über der Lippe. Mensch und Pflanzen sind kältestarr. Die Sonne hat Mühe den Nebel zu vertreiben. Je höher sie steigt, umso besser gelingt es.
Es wird ein traumschöner Tag, immer noch kalt und mit harten Licht-Schatten-Kontrasten. Pflanze taut auf, Mensch friert immer noch.
Sommersonnenverwöhnt!
Wenn man von Norddeutschland kommend Urlaub am Bodensee macht, kann ich den Abstecher in die Schweiz empfehlen, um dort die Naturgewalten des Rheinfalls von Schaffhausen zu genießen.
Ein schön angelegter Weg mit zahlreichen Aussichtsplateaus ermöglicht immer wieder neue Perspektiven auf das Naturschauspiel.
Es sind genug kostenpflichtige Parkplätze vorhanden. Sie können mit Euro bezahlt werden. Der Rheinfall befindet...
Im September 2019 gab es nah und fern wieder schöne Wanderziele zu erkunden. In Rethem startet ein Weg direkt an der Aller entlang, vorbei an einer sehenswerten Mühle. Der Wietzepark bot stimmungsvolle Naturbilder und die fast verblühte Reiterheide war trotzdem einen Besuch wert.
Der idyllische Friedenshain in Isernhagen konnte erstmals seit 2007 wieder besucht werden.
Im Odenwald lockten das altertümliche Michelstadt und...