Film & Video (601)
--- in Hannover
Bereits in Marburg beim ersten Treffen angekündigt, das zweite myheimat Treffen in Hannover zu organisieren und durchzuführen. Der Rahmen mit einem Datum ist gefunden:
Samstag, 11.06.2011 um 15:00 Uhr in Hannover
Ein Programm drum herum steht ganz oben auf der Planungsliste. In weiteren Beiträgen berichten wir auf myheimat davon und nehmen gern Anregungen, aber auch konstruktive Kritik oder Wünsche von...
Ich finde folgende Information wichtig und möchte sie daher weiter verbreiten. Man vermutet so etwas garnicht bei einer bekannten Institution wie Amazon oder zum Beispiel den finanziellen Unterstützerkontakt von Müller Milch (Weihenstephan) zu solchen "Parteien".
Der öffentliche Druck hat offenbar gewirkt. Nach heftigen Protesten und der Boykottdrohung prominenter Politiker wirft das Internet-Versandhaus Amazon die...
Der tägliche Ausflug in die Natur tut gut! Immer wieder gibt es während der Radtouren Überraschendes zu beobachten und besondere Erlebnisse, die das Herz des Naturfreundes höher schlagen lassen und als beeindruckende Erinnerungen Freude bereiten. Der Fuchs sucht auf dem frisch gemähten Feld in der Dämmerung nach Mäusen, der Raubvogel hält im Rüttelflug Ausschau nach Beute. Einige Krähen verjagen einen Rotmilan.
Die Jungvögel...
'
Langsam verlernen wir es wahrscheinlich mit dem Füller oder Kugelschreiber die Briefe oder Berichte, handschriftlich nieder zu schreiben.
Als ich bei Pelikan arbeitete, habe ich noch gern zum Füller gegriffen und etwas geschrieben.
Heute hat fast jeder Deutsche einen PC womit er seine Sachen tippen kann und wird es hinterher im Drucker ausdrucken lassen. Hat er eine email braucht er auch das nicht immer.
Eigentlich...
Betrachtungen eines wertvollen NaturraumesDER WÜRMSEE - Ein Ort wahrnehmbarer Ruhe und zugleich ein spannender Beobachtungsort für den passionierten Naturfreund. Für Jung und Alt ein idyllisch gelegenes Refugium, an dem wir die Natur mit allen Sinnen erleben können.
Der See am Rande Großburgwedels, vor den Toren Hannovers, bietet wunderbare Plätze für Künstler und Naturfreunde.
Er ist ein Ziel für Familien mit Kindern, für...
Rauf aufs Rad und los geht auch an vielen Augustabenden die Fahrt ins Grüne der Burgwedeler Feldmark und in das Umland. Das durchwachsene Wetter, welches die abendlichen Touren noch abwechslungsreicher gestaltete, zeigte sich ebenso wechselhaft wie die Natur.
Mit dem Beginn der Erntezeit verwandelt sich die Landschaft von Tag zu Tag.
Diese Veränderungen veranlassen das Rehwild, welches in den Getreidefeldern eine sichere...
Ein Video und mehr...
Rückblick in Bildern...
Warum in die Ferne schweifen?
Natur tut gut...
Wir sammeln eine bunte Vielfalt von Sinneseindrücken... Die Natur spricht alle (unsere) Sinne an!
Draußen, auch ganz nah, können wir die Natur erleben.
Die wunderbare Vielfalt der Tier- und Pflanzenwelt birgt eine Fülle von kleinen und großen Wundern und Erlebnissen...
Entspannen, Ruhe genießen, Natur erleben, forschen......
Man muss es erlebt haben! Zunächst siehst du nur kleine Trupps. Aus allen Himmelsrichtungen kommen sie herbeigeflogen, wenn die Sonne sich dem Horizont nähert, bereit sich für diesen Tag zu verabschieden, die STARE.
Noch auf dem offenen Feld stehend sieht man, sie haben alle das gleiche Ziel – Den Würmsee im Norden Burgwedels, nachdem sie sich zunächst in der Umgebung an vielen einzelnen Treffpunkten auf...
Die allabendlichen Fahrradtouren, durch die Burgwedeler Feldmark, wurden in den vergangenen Wochen fortgesetzt. Leider hatte das Thermometer seinen kurzen Spurt in den zweistelligen Bereich nicht manifestiert und der April hielt sich an den alt bekannten Spruch... Er machte doch häufig was er wollte und richtete sich nur selten nach den Wünschen der sonnenhungrigen, Wärme herbeisehnenden Menschen. Mal regnerisch, auch sehr...
Traudel, Uwe, Kurt und ich trafen uns heute auf der Terrasse am Sprengel-Museum, um von hier den Verkehr unter dem Motto "Bewegung" festzuhalten.
Das Thema "Bewegung" ist die Hausaufgabe des Fotostammtisches - und wir übten hier ein wenig. Garnicht so einfach, wie wir anschließend beim gemeinsamen Warmgetränk feststellten. Nach vielen, vielen Aufnahmen und fast genauso viel Ausschuß hatten wir nicht nur kalte und klamme...
Am 5.April zeigte sich der Abendhimmel, der uns zwischenzeitlich schon mit herrlichen, farbenprächtigen, frühlingshaften Sonnenuntergängen verwöhnte, wieder einmal grau meliert.
Aber auch an diesem Abend trafen die STARE zu meiner Überraschung wieder am Würmsee ein, um in einer noch faszinierenderen Flugschau als an den Abenden zuvor ihren „Himmelstanz“ zu vollführen.
Bizarre Flugformationen, die ein Künstlerherz höher...
Alle jubelten. Es gab diesen wunderschönen Tag, an dem wir schon den Sommer fühlten. Doch plötzlich wieder Scheiben kratzen, grauer Himmel, Gewitter und Hagelkörner...
Aber nun, pünktlich mit Beginn des meteorologischen Frühlings, weckt die Natur mit ihrem zauberhaften Frühlingsschauspiel auch beim griesgrämigsten Wintermuffel die Frühlingsgefühle.
Der Zitronenfalter hat den Winter dank eines ausgeklügelten Tricks der...
Um Spenden von Lebensmitteln und Hygieneartikeln wird gebeten
Spendenabgabe in zwei Kirchen
Angesichts der dramatischen Folgen des Hochwassers in Bosnien und Herzegowina, bittet die St. Bonifatius-Pfarrgemeinde um Lebensmittel-Spenden und Hygieneartikel, die den Flutopfern über die Caritas Banja Luka, in Bosnien-Herzegowina, direkt zugestellt werden.
Das Hochwasser hat viele Menschen obdachlos gemacht. Der volle Umfang...
Heute hatten wir die interessante Gelegenheit unsere Fotoapparate semiprofessionell im Fotostudio einzusetzen. Das Thema : Obst und Gemüse in Schwarz/weiß bzw. Stilleben.
Im "Knipskasten" in Badenstedt stellt uns Günter Kiepke zwei Stunden lang sein Atelier zur Verfügung, hierfür nochmal ganz herzlichen Dank. Ausgestattet mit automatischen Blitzanlagen, Weißdeko und was man noch alles benötigt konnten wir loslegen und...
Draußen in der Feldmark fegt ein kalter, beißender Sturm über die nun winterlich darliegende Landschaft. Erster Schnee fällt aus den grauen Wolken, die das Licht den ganzen Tag über dämpfen. Die Temperaturen umkreisen den Gefrierpunkt. Dann ist auch für den passionierten und begeisterten "Allwetter-Naturfotografen" die Phase gekommen und sie wird bis in den März andauern, in der er sich von Zeit zu Zeit wünscht, wenigstens...