Film & Video (601)
Ja, sagen sie uns "Warum, Herr Weil?"
Das neue kommunalpolitische TV-Sendeformat in Kooperation mit dem Presseclub Hannover e.V. wird am Dienstag, dem 20.10.09 um 19.00h zum ersten Mal auf h1 - Fernsehen aus Hannover ausgestrahlt.
Im Mittelpunkt der einstündigen Sendung wird einmal im Monat Oberbürgermeister Stephan Weil stehen, der sich dann den Fragen von Mitgliedern des Presse Clubs Hannover und eingeladener Experten...
Ein Praktikum im Wunschberuf ist häufig sehr aufschlussreich für die weitere Planung des beruflichen Werdegangs. Es ist ein Stück Praxis, die Schulen häufig nicht in der Lage sind zu vermitteln. Anders als in der Schule werden in einem Praktikum nach betriebs- und arbeitsorganisatorischen Vorgaben Erwartungen gestellt, die für Schulabgänger zum Teil neu und somit ungewohnt sind. Dies ist spannend für beide Parteien und kann...
„h1-Fernsehen aus Hannover e.V.“ macht Beitrittsangebot zur Gesellschaft des Bürgerradio-Lizenz-Antragstellers „106,5 gGmbH“
„h1-Fernsehen aus Hannover e.V.“ hat dem Lizenz-Antragsteller „106,5 gGmbH“ für die Bürgerradiolizenz Hannover angeboten, neben "Lokalradio Neustadt"
und dem neu gegründeten "Förderverein Bürgerradio Hannover e.V." (FBH) zusätzlich als Gesellschafter der zu gründenden „106,5 gGmbH“ beizutreten. Die...
h1 zeigt in seinem LOK Magazin einen Beitrag über die Bildende Künstlerin Susanne Schumacher. Schumacher selbst engagiert sich seit vielen Jahren bereits für Medienkunst, die Niedersächsischen Bürgermedien und der Arbeit der Deutschen Künstlervereinigung GEDOK. Ungewohnt für sie, in einem Interview vor der Kamera Auskunft über die künstlerische Arbeit zu geben aber ein tolles Beispiel für das lokale Engagement in Stadt und...
Neue Sendereihe!
Ab sofort lädt Anne- Kathrin Berger hannöversche Prominenz zum Talk auf ihr Sofa ein.
Die Journalistin Anne - Kathrin Berger ist aufmerksamen h1-Zusehern bereits aus der Sendung „Wir reden über Hannover“ mit Stephan Weil bekannt. Als ehemalige Redaktionsleiterin der Bild Hannover ist sie bestens über das kulturelle, politische und soziale Geschehen in Hannover informiert.
Sendeplatz: Jeden 1. und 3....
Wenn in diesen Tagen die zahlreichen TV Anstalten aus aller Welt Bilder und Filmmaterial vom Fall der Mauer und der Grenzöffnung senden, sind auch Bilder vom Burgdorfer OKOK Television Team dabei die wir, h1 als erster TV Sender ausstrahlen konnten.
Den Film gibt es auch hier:
http://www.myheimat.de/burgdorf/beitrag/186923/okok-televisionas-dokumentarfilm-ueber-die-grenzoeffnung/
Die h1 TV Sendung vom...
FilmFestSpezial heisst das neue Filmmagazin der Niedersächsischen Bürgermediensender, das in diesem Jahr über fünf niedersächsische Filmfestivals vor Ort berichten wird. Ergänzend findet ein Wettbewerb statt, für den gute Kurzfilme aus den Bereichen Spiel-, Dokumentar-, Animations- und Experimentalfilm gesucht werden. Teilnehmen können FilmerInnen und FilmstudentInnen aus Niedersachsen und Bremen mit nichtkommerziellen...
Auf Nachfrage bieten wir für bestehende Gruppen Fernsehen zum Anfassen.
Ob Schulklasse oder Seniorenkreis wer einmal ein Fernsehstudio aus der Nähe betrachten möchte, kann mit uns Studioführungen vereinbaren. Dabei darf nicht nur geschaut und gestaunt werden: Sie dürfen alle Geräte ausprobieren und vielleicht sogar eine kleine Fernsehsendung nachstellen.
Führungen in unserem Studio sind ab einer Gruppengröße von 12...
Phoebe Washburn COMPESHITSTEM - the new deal
Gert & Uwe Tobias
14 August - 25 Oktober 2009
Auf dem h1-Sofa
Zu Gast: Christian Pfeiffer, Direktor des Kriminologischen Forschungsinstituts Niedersachsen
Anne-Kathrin Berger spricht mit dem Kriminologen Christian Pfeiffer über folgende Themen:
Was hat das Opfer des S-Bahn Mordes in München falsch gemacht?
Wie gefährlich sind Computer für unsere Kinder?
Was können einzelne Bürger für eine bessere Gesellschaft tun?
Antworten darauf erfahren Sie am Freitag, 2.10....
Seit einigen Tagen ist die Kooperation von h1 mit htp perfekt. Durch diese Verbindung ist unser Programm live im Internet unter: http://webtv.htp.net anzusehen.
Einzelne, ausgewählte Sendungen können außerdem "on demand" ausgesucht und gesehen werden.
Mehr Informationen über h1 unter http://www.h-eins.tv
Verantwortlich für diesen Artikel ist Lars Schumacher (Vorstand h1 - Fernsehen aus Hannover)
h1 rangiert in jedem Wert über dem Durchschnitt.
Das Markforschungsinstitut Enigma GFK hat von August bis November 2011 in niedersächsischen Kabelhaushalten nach deren Nutzung ihres Bürgermediums gefragt.
Grundsätzlich bestätigt sich die Reichweite der Messung von 2006. Im Einzelnen hat sich der „weiteste Seherkreis“, was das Einschalten in den letzten 14 Tagen betrifft, geringfügig von 12.9 auf 13,1% erhöht. h1 liegt...
'Bring uns Deinen Videoclip!' Medienkampagne der 3.Art
Wenn Marsmanschen nach dem regionalen TV-Sender suchen, dann kommt einem das vielleicht seltsam vor. Aber das Motiv der neuen h1-Plakatkampagne soll vor allem Videomacher aus der Region Hannover, die Videos aufnehmen und nur noch ins Internet stellen, motivieren, zu h1 zu kommen. Hier haben sie von Beginn an eine höhere Reichweite und sie bekommen fachliche und...
Liebe Freundinnen und Freunde des lokalen Bürgerfernsehens, hier kommen die aktuellen Programmtipps für die nächste Woche.
h1 ist zu sehen im Kabelnetz auf Sonderkanal 11/Viva. Sollten Sie Sendungen verpasst haben oder keinen Kabelanschluss besitzen, schauen Sie einfach ins Internet:
http://webtv.htp.net/index.php?id=12 - ab sofort für alle in hoher Auflösung!
Viel Spaß - und schalten Sie ein!
Täglich...
Für 16 Stunden in der Woche redaktionelle Mitarbeit beim täglichen Nachrichtenmagazin 0511/tv.lokal, 2 Tage „Chef vom Dienst“ und die Redaktionsleitung des Frauenmagazins „upwasch“ wird ein/e TV Redakteur/in gesucht. Gewünscht ist eine journalistische Ausbildung. Die Identifikation mit den Prinzipien eines Bürgersenders werden vorausgesetzt. Die Besetzung kann nächstmöglich erfolgen. Bewerbungsunterlagen an h1-Fernsehen aus...