Feuerwehr-Pressesprecher in der Region Hannover (1303)
PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 25.08.2019
Eine kleine Premiere war dieses Jahr der Ausflug der Ortsfeuerwehr Laatzen, denn nicht mit dem Bus
steuerten die Reisenden das Ziel an, sondern mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Am Zielpunkt
angekommen beschäftigten sich die Feuerwehrleute ebenfalls mit Mobilität, nun in der Autostadt.
Gegen 8 Uhr startete die leider nur aus gut 30 Teilnehmern bestehende Gruppe mit der...
PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 15.07.2019
Bereits zum 3.Mal besuchte die Jugendfeuerwehr
der Stadt Laatzen den Ort Schladen im Vorharz, auch dieses Jahr hatten wieder über 60 Mädchen und Jungen die Zelte dort aufgeschlagen.
Bei durchwachsenem Wetter verlebte die Gruppe dort fünf abwechslungsreicheTage.
Am Donnerstag lernten die neuen Teilnehmer bei einem Orientierungsmarsch durch Schladen ihre Umgebung für die...
PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 29.06.2019
In diesem Jahr fanden die Action Days der Firma Texport am Freitag und Sonnabend auf dem Gelände des Feuerwehrhauses im Sankt-Florian-Weg statt. Während der zweitägigen Veranstaltung wurden insgesamt 60 Teilnehmer in den Themen persönliche Schutzausrüstung (PSA), Hygiene, Gefahren von Krebs im Einsatz und
anderer wichtiger Themen geschult. Von der Ortsfeuerwehr Laatzen...
PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 12.06.2019
Mit 40 Kräften und sechs Fahrzeugen rückte die Ortsfeuerwehr Laatzen am Mittwochabend gegen 19.20 Uhr
wegen einer ausgelösten Brandmeldeanlage zum Verwaltungsgebäude der Deutschen Rentenversicherung (DRV)
in Laatzen-Mitte aus.Schon von weitem konnte man eine Person winkend auf dem Dach entdecken.
Außerdem berichtete ein Räumungshelfer aufgeregt von einem Feuer in der...
PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 03.06.2019
Bereits zum 14. Male verbrachten die Mitglieder des Feuerwehrmusikzuges der Stadt Laatzen und ihre Familien "vier tolle Tage" auf Sylt, der nördlichsten deutschen
Insel. Begeisterte Zuhörer der 38 Musikerinnen und Musiker waren in diesem Jahr nicht nur die Gäste und Einheimischen der Insel, sondern auch Bürgermeister Jürgen
Köhne (Laatzen) und Nikolas Häckel (Sylt)....
PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 25.04.2019
In knapp drei Wochen ist es soweit:
Musikalischer Frühschoppen des Musikzuges der Feuerwehr Laatzen und der Ortsfeuerwehr Laatzen.
Am Sonnabend, dem 18.Mai 2019, ab 11 Uhr beginnt die Veranstaltung auf dem Gelände am Sankt-Florian-Weg in Laatzen-Mitte.
Bis gegen 15 Uhr wird das Orchester mit Hits und Märschen aus dem umfangreichen Repertoire die Gäste erfreuen. Ein...
PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 11.04.2019
Mit 40 Einsatzkräften und acht Fahrzeugen rückte die Ortsfeuerwehr Laatzen im Rahmen ihres
wöchentlichen Übungsdienstes zum Autohaus Langenstrassen in der Senefelder Straße aus.
Gruppenführer und Übungsleiter Kai Tischler hatte zusammen mit Geschäftsführer Frank Langen-
strassen ein dramatisches Szenario vorbereitet: Wegen eines Kurzschluss gerieten eine
Maschine sowie...
PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 25.03.2019
Bowlingspaßwettkampf bei den Laatzener Helfern von Polizei, Rettungsdienst
und Feuerwehr - schon seit sieben Jahren jährliche Treffen außerhalb des Dienstes
Seit sieben Jahren treffen sich halbjährlich die Beamten der Laatzener Polizei, die Sanitäter
der Laatzener Rettungswache sowie die ehrenamtlichen Helfer der Ortsfeuerwehr Laatzen zu
einem Vergleichswettkampf im...
PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 05.03.2019
Rosenmontagsfeier bei den Kinderfeuerwehren der Stadt Laatzen
Es ist schon eine kleine Tradition, die jährlich stattfindende Rosenmontagsfeier
aller vier Kinderfeuerwehren im Laatzen Stadtgebiet. Dieses Jahr fand die Feier in
den Räumen der Ortsfeuerwehr Laatzen statt, 54 Mädchen und Jungen sowie 16 Betreuer
feierten kostümiert Karneval.
Normalerweise dominiert die...
PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 03.03.2019
Ende Februar startete auch dieses Jahr wieder die "Grundausbildung" für angehende Feuerwehrkräfte der Städte Hemmingen
und Laatzen, die sogenannte Truppmann-1-Ausbildung. Insgesamt 27 Männer und Frauen sind dieses Jahr dabei, von 16 Jahren
bis zum Alter von 48 Jahren reicht dieses Jahr die Spanne der "Auszubildenden".
In den ersten Tagen des vierwöchigen Lehrgangs...
PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 18.01.2019
Musikzug der Feuerwehr Laatzen blickt zurück: 95 Termine für die 42 Musiker in 2018
Die linke Seite des großen Saales im Laatzener Feuerwehrhaus reichte dieses Jahr gar nicht aus, um genug Platz für die vielen Gäste zu haben, die Musikzugführer Lothar Paarmann zur Jahreshauptversammlung begrüßte. Unter ihnen Ortsbürgermeister Bernd Stuckenberg, Teamleiterin Ordnung Silke...
PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 09.12.2018
Mit einer Weihnachtsfeier bei Spiel und Spaß beendeten alle vier Kinderfeuerwehren des Laatzener Stadtgebietes gemeinsam das Jahr 2018.
Große Feier in der Turnhalle der Albert-Einstein-Schule.
Ganz schön laut und lebhaft war es am Sonnabend ab 10 Uhr in der großen Turnhalle des Schulzentrums in der Wülferoder Straße. Etwa 45 Kinder und deren
Betreuer der Florian-Kids...
PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 26.10.2018
Mit knapp 30 Einsatzkräften und vier Fahrzeugen rückte die Ortsfeuerwehr Rethen am Freitagabend gegen 19 Uhr in die Petermax-Müller-Straße aus. Anwohner des Gewerbegebietes meldeten eine unklare Rauchentwicklung aus den Räumen des ehemaligen VW-Händlers. Vor Ort sahen die Retter Flammen im ersten Obergeschoss und eine total verrauchte Halle. Außerdem riefen eingeschlossene...
PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 11.09.2018
Mit 57 Teilnehmern startete in diesem Jahr die Ortsfeuerwehr Laatzen zu ihrer 2-Tagesfahrt. Das Ziel: die Bundeshauptstadt Berlin. Auf Einladung von Dr. Maria Flachsbarth (MdB) galt dem Reichstag als erste Station das Interesse der Gruppe.
Kurz vor 10 Uhr erreichte der vollbesetzte Bus den Tiergarten vor dem Reichstag, bei herrlichem Sonnenschein gab es zur Stärkung ein...
PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 12.07.2018
Stadtjugendfeuerwehr Laatzen zeltet abermals in Schladen am Harz
Zum 2. Male hatte sich die Stadtjugendfeuerwehr aus Laatzen das Schladener Naturfreibad als Freizeitangebot für seinen Nachwuchs ausgesucht. Eine kleine Zeltstadt mit 13 Mannschaftzelten, Küchenzelt und Betreuerzelt entstand. Die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen kamen aus den Stadtteilen Ingeln-Oesselse,...