Feuerwehr bewegt! (259)
Vor 16 Jahren wurde die Alters-und Ehrenabteilung der Ortsfeuerwehr Lohnde wieder ins Leben gerufen. Am 5. April 2006 lud der damalige Leiter Kamerad Alfred Grages(Bild links) zum ersten Treffen ein und leitete diese Gruppe 10 Jahre. Im Jahr 2016 übernahm Kamerad Karl-Heinz Hengstmann (rechts im Bild) die Leitung. Bei einer kleinen Jubiläumsfeier mit den Frauen im Restaurant Palast dankte Hengstmann dem Kameraden Grages...
30 Jugendliche und Betreuer aus den Jugendfeuerwehren Schulenburg/Leine, Koldingen-Reden und Jeinsen verbrachten tolle Tage in Sinabelkirchen in der Steiermark.Vom 2. bis zum 10. August 2019 waren die Teilnehmer zu Gast bei der Partnerfeuerwehr der Jugendfeuerwehr Schulenburg. Die Anreise fand mit einem Reisebus über Nacht statt. Am nächsten Morgen konnten wir dann Quartier beziehen. Wir zelteten auf dem Gelände der Siniwelt,...
Am 07. September 2018 besuchten die Alterskameraden aus Kirchhellen die Alters-und Ehrenabteilung der Ortsfeuerwehr Lohnde und wurden durch die Kameraden Grages und Hampel begrüßt. Nach einem kleinen Imbiss besuchten die Feuerwehrleute die Behindertenwerkstätten Lebenshilfe Seelze und konnten sich einen Eindruck in den Werkstätten und Betreuungsräumen verschaffen. Anschließend wurde ein Mittagessen für die Teilnehmer...
Bei ihrem letzten Treffen unternahm die Alters-und Ehrenabteilung der OF Lohnde eine Radtour entlang des Mittellandkanals zur Feuerwache Seelze. Hier wurde den Alterskameraden die neue Einsatzdrohne der OF Seelze durch die Einsatzkräfte Kam. Horst Natho und Kam. Martin Arndt vorgeführt. Bedient wird das Gerät durch zwei Feuerwehrleute, die jeweils die Drohne und die eigebaute Kamera steuern. Zusätzlich kann die normale...
Auch in diesem Jahr trafen sich die Kameraden der Alters-und Ehrenabteilung der OF Lohnde mit ihren Frauen zur traditionellen Weihnachts-und Jahresabschlussfeier im Restaurant "Flügels". Der Leiter der Alters-und Ehrenabteilung Kam. Hengstmann begrüßte die Teilnehmer und wünschte Allen einen angenehmen und fröhlichen Abend. Besonders begrüßte Hengstmann den stellv. Ortsbrandmeister und 1. Vorsitzenden des Fördervereins der...
Schon zur Tradition geworden, unternahm die Alters-und Ehrenabteilung der Ortsfeuerwehr Lohnde auch in diesem Jahr wieder eine Planwagenfahrt durch das Calenberger Land. Diesmal führte die Route von Lohnde über den neuen Stadtteil Seelze-Süd in Richtung Döteberg. Von dort aus ging es in Richtung Harenberg. an der Harenberger Mühle vorbei bis zum Ortsrand Ahlem. Hier wurde eine Rast eingelegt und zünftig gevespert. An der...
17.09.2017
Eine kombinierte Gruppe aus neun Mitgliedern der Jugendfeuerwehren Jeinsen, Pattensen und Schulenburg/Leine nahm am heutigen Sonntag in Wunstorf erfolgreich an der Leistungsspangenabnahme der Region Hannover teil.
Bereits seit sechs Wochen bereiteten sich die Teilnehmer auf den heutigen Tag vor.
Zusammen mit 31 weiteren Gruppen aus der Region und ganz Niedersachsen starteten sie am heutigen Sonntag in...
Traditionell unternahm die Alters-und Ehrenabteilung der Ortsfeuerwehr Lohnde eine Radtour durch die schöne Leinemasch. Vom Feuerwehrhaus in Lohnde ging die Fahrt über die Leinebrücke in Richtung Garbsen. In Seelze wurde die Flutbrücke unterquert und dann weiter an Garbsen vorbei in Richtung Havelse. Am sehenswerten Kloster Marienwerder vorbei führte der Weg zur Gaststätte "Waldkauz". Hier wurde eine Rast eingelegt und...
Die Berichterstattung für unsere Feuerwehrhausübernachtung sollte eigentlich etwas mehr zeitnaher passieren, aber manchmal läuft es anders als man denkt! Nach der Stärkung mit Kuchen kam der erste Einsatz. Ein Traktor hatte sich festgefahren und musste geborgen werden. Hier gab es nicht so viel zu tun, da viele Gerätschaften für unsere Mitglieder einfach zu schwer waren. Kaum im Feuerwehrhaus eingetroffen, ging es gleich...
Auch in diesem Jahr trafen sich die Kameraden der Alters-und Ehrenabteilung der OF Lohnde mit ihren Frauen zur traditionellen Weihnachts-und Jahresabschlussfeier. Diesmal fand die Veranstaltung im Restaurant "Flügels" in Seelze statt. Der Leiter der Alters-und Ehrenabteilung Kam. Hengstmann begrüßte die Teilnehmer und wünschte Allen einen angenehmen und fröhlichen Abend. Als Dank für seine Arbeit im letzten Jahr dankte Kam...
Zur Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Lohnde e.V. und der Ortsfeuerwehr sind alle Mitglieder herzlich eingeladen. Die Versammlung beginnt am Samstag, den 7.Januar 2017 um 19.00 Uhr.
Auch in diesem Jahr unternahm die Alters-und Ehrenabteilung der OF Lohnde wieder eine Planwagenfahrt durch die Weiten der Leinemasch. Diesmal führte die Route von Lohnde über die Leinebrücke in Richtung Seelze, unter der Flutbrücke hindurch Richtung Havelse. . Von dort aus ging die Fahrt weiter bis an den Ortsrand Letter. Unterwegs wurde eine Rast eingelegt, bei der zünftig gevespert wurde. In einem Rundkurs ging es dann...
Den Notruf erklären, ein Hydrantenhinweis-Schild beschreiben, Gerätekunde, Feuerwehrknoten können - dies ist nur ein kleiner Auszug der Aufgaben, die fünf Jugendfeuerwehrmitglieder der JF Davenstedt bereits vor den Sommerferien absolvieren mussten.
Die Aufgaben gehören zum Ausbildungsprogramm der "Jugendflamme" - ein Abzeichen, das es in drei Stufen für verschiedene Altersstufen gibt. Die fünf neuesten Mitglieder der...
In alter Tradition trafen sich die Mitglieder der Alters-und Ehrenabteilung der OF Lohnde mit ihren Frauen zum traditionellen Spargelessen im Gümmerschen "Zollkrug". In seiner Begrüßung betonte der Leiter der Altersabteilung Karl-Heinz Hengstmann,dass diese Gruppe sich nun schon seit 10 Jahren regelmäßig trifft und viele gemeinsame Untenehmungen auch mit den Frauen unternommen hat. Danach wurde in gewohnter Weise wieder ein...