Feuerwehr (291)
Osterfeuer 2018
Es ist wieder soweit! Hemmingen trifft sich wieder bei der 1. Open Air Party des Jahres
Wann? Ostersamstag, 31. März 2018, ab ca. 19.00 Uhr
Wo? Festplatz Hohe Bünte, Hemmingen
Was wird geboten?
Verschiedene Getränke, Würstchen vom Grill, Stockbrot für die Kleinen, Sanitäre Anlagen und natürlich ein imposantes Feuer
Letzte Anlieferung für Brenngut: Ostersamstag, 31. März 2018 12.00...
Seit 50 Jahren verbindet eine feste Freundschaft die Partnerschaft zwischen den freiwilligen Feuerwehren in Yvetot, Frankreich und Hemmingen-Westerfeld.
Am Himmelfahrtswochenende war es nun soweit diese Partnerschaft gebührend zu feiern. Im zweijährigen Rhythmus besuchen sich die Feuerwehren gegenseitig. 30 Teilnehmer machten sich am frühen Morgen auf dem Weg, um in das 800 Kilometer entfernte Yvetot zu fahren. Unter der...
Zum ersten Mal in der neuen Zusammensetzung des 4. Zuges der Regionsfeuerwehrbereitschaft III trafen sich die Freiwillige Feuerwehr Devese, Freiwillige Feuerwehr Hemmingen-Westerfeld, Freiwillige Feuerwehr Hiddestorf/Ohlendorf und die Freiwillige Feuerwehr Wilkenburg am Festplatz Hohe Bünte in Hemmingen-Westerfeld.
48 Kameradinnen und Kameraden der Ortsfeuerwehren wurden dort in die Lage der gemeinsamen Übung...
Die Gruppe Absturzsicherung der Stadtfeuerwehr Hemmingen übt an der Pumpstation an der Berliner Straße in Hemmingen.
Nachdem es beim letzten Übungsdienst der Gruppe Absturzsicherung in die Höhe des Kirchturmes der St. Vitus Kirche in Wilkenburg ging, wurde diesmal in dem unscheinbaren Bau die Rettung aus der Tiefe geübt.
Angenommen wurde, dass bei Wartungsarbeiten ein Arbeiter in die Tiefe gestürzt ist und schonend...
Frauen in der Feuerwehr. Bei der Gründung der Harkenblecker Feuerwehr im Jahre 1901 wurde dies noch für unmöglich gehalten, heute geht es ohne die Frauen nicht mehr! Mit dem Inkrafttreten des Niedersächsischen Brandschutzgesetzes im Jahre 1978 waren auch die Frauen offiziell berechtigt, aktive Mitgliederinnen der Feuerwehr zu werden. Seitdem steigt die Anzahl der weiblichen Kräfte in der Feuerwehr, aber bis heute sind die...
Viertätiges Zeltfest ist ein großer Erfolg für das kleine Dorf Harkenbleck
Wetter top! Leute top! Stimmung top! Besser hätte es nicht laufen können. Vom 6. bis zum 9. Mai feierten wir vier Tage lang unser 115-jähriges Bestehen mit einem großen Zeltfest auf dem Friedrich-Kehlbeck-Platz in Harkenbleck. Bereits ein gutes Jahr zuvor haben wir im Festausschuss intensiv mit den Vorbereitungen begonnen – es hat sich gelohnt! Wir...
Nun dauert es nicht mehr lange, in wenigen Tagen feiern wir unser 115-jähriges Bestehen mit einem viertätigen Zeltfest vom Freitag, den 06. bis Montag, den 09. Mai 2016.
Die Party beginnt am Freitagabend (06.05) mit der Zeltdisco mit DJ Björn um 20:00 Uhr.
Am Samstagvormittag (07.05) richtet der Landesfeuerwehrverband der Region Hannover e.V. seine Delegiertenversammlung bei uns im Zelt aus. Am Samstagabend wird um...
Feuerwehr veranstaltet vor dem Zeltfest eine groß angelegte Fußgängerrallye, die dank des Wetters und der zahlreichen gut gelaunten Teilnehmer zum Riesenerfolg wird
Anlässlich des 115-jährigen Jubiläums der Freiwilligen Feuerwehr Harkenbleck organisierte die Ortswehr am vergangenen Samstag, den 16. April 2016 eine Fußgängerrallye.
Seit Mitte Februar hatten sich 71 Gruppen zum Start gemeldet, darunter 21 befreundete...
Anlässlich des 115-jährigen Bestehens lädt die Freiwillige Feuerwehr Harkenbleck recht herzlich zur Fußgängerrally am Samstag, den 16. April 2016 ab 10:00 Uhr ein!
Die Gruppen sollten zwischen sechs und zehn Teilnehmern groß und die Teilnehmer mindestens sechs Jahre alt sein. Auf einer Strecke von sieben Kilometern in und um Harkenbleck müssen verschiedene Aufgaben absolviert werden – Feuerwehrwissen ist hierzu nicht...
Weitere Informationen werden durch die Stadtfeuerwehr Hemmingen bekannt gegeben.
So schön die Winterwelt auch sein mag – für die Feuerwehr sind Schneeverhältnisse nicht immer einfach.
Aktuell sind viele Hydranten bzw. Unterflurhydrantendeckel mit Schnee bedeckt. Oft befinden sich die Hydranten am Straßenrand und sind deshalb nicht nur mit dem Schnee bedeckt der von oben fällt, sondern auch mit dem von der Fahrbahn / Fußwegen geräumten Schnee oder die Hydrantendeckel sind zugeparkt, da diese nicht gesehen...
Der Ortsbrandmeister Alexander Specht eröffnete am Freitagabend um 19 Uhr die Generalversammlung und begrüßte die aktiven, passiven und fördernden Mitglieder sowie die Gäste. So fanden sich der Bürgermeister Herr Claus-Dieter Schacht-Gaida, die Vorsitzende des Feuerschutzausschusses Frau Anette Wnendt, die Abteilungsleiterin (Sicherheit und Ordnung) Frau Andrea Malina, der zuständige Sachbearbeiter Thomas Simm, der...
+++Terminhinweise +++
Das neue Jahr ist angebrochen und wir, die Freiwillige Feuerwehr Harkenbleck, freuen uns sehr auf das Jahr! Denn unser 115-jähriges Bestehen wollen wir wieder mit einer Fußgängerrallye im April und einem großen viertätigen Zeltfest im Mai feiern.
Die Fußgängerrallye „Rund um Harkenbleck“ findet am Samstag, den 16. April 2016 statt.
Auf der sieben Kilometer langen Strecke um und in Harkenbleck...
Zu den anspruchsvollsten Einsätzen in der Feuerwehrwelt sind Einsätze mit Gefahrgut.
Um den Einsatzkräften den größtmöglichen Schutz zu bieten, gibt es sogenannte Chemikalienschutzanzüge oder Vollschutzanzüge. In diesen Anzügen sind die Einsatzkräfte vollständig eingeschlossen in einem Kunststoffanzug, der vor Chemikalien schützt. Für die Atemluft sorgt ein Atemschutzgerät und zur Kommunikation ein Sprechfunkgerät.
Im...
Am Samstag, den 14. November 2015 werden von der Freiwilligen Feuerwehr Harkenbleck die Hydranten in Harkenbleck überprüft und gespült. Dabei kann es vorübergehend zu Druckschwankungen und Trübungen des Wassers kommen. Daher bitte in dieser Zeit keine Wäsche waschen und bei auftretenden Trübungen das Wasser eine kurze Zeit laufen lassen.
Außerdem werden die Hydranten für den Winter vorbereitet. Damit die...