Erzgebirgsfreunde (3562)
Man nehme einen Oldie und schreibe einen neuen originellen Text dazu. Dieses trage man dann humorvoll vor und es ist eines der besten Cover eines Welthits von Bob Dylan.
So geschehen durch Martin Gronau und Peter Messig am 04.03.2022 in der Bergschmiede "Markus Röhling" in Frohnau.
An einem wunderschönen goldenen Oktobertag ließ sich heute für ca. 15 Minuten ein Taubenschwänzchen (Macroglossum stellatarum) auf den Bergastern (Aster amellus) an der Bergschmiede Markus Röhling in Frohnau blicken.
Erstmals hatte ich dabei die Möglichkeit, mit der Kamera sehr nah an diesen flinken Schwärmer heranzukommen und auch mal ein Videoclip zu erstellen. In diesem hört man doch recht gut das Schwirren dieses...
Hier baut sich eine Sächsische Wespe (Dolichovespula saxonica) ein Nest. Es ist sehr interessant, diese dabei zu beobachten. Zwei Tage bastelt sie nun bereits an dieser Behausung. Und nein... sie stört nicht und ist auch keineswegs lästig.
Einfach mal so paar Bilder vom heutigen Tage.
Es war einfach grandios. Auf dem Weg herunter vom Kupferhübel (Mědník) baute sich heute Nachmittag gegen 17:20 Uhr allmählich ein Regenbogen auf, der sich dann sogar verdoppelte und gut zehn Minuten zu sehen war (wenn dann auch nicht mehr doppelt). Grandiose Farben in einer ebenso grandiosen Landschaft des Erzgebirges bei Kupferberg (Měděnec).
Regenbogen heute gegen 18:55 Uhr über der Bergschmiede Markus Röhling in Frohnau.
Sah zunächst danach aus, als wenn die Spinne die Schnecke attackieren wollte. Aber sie unterlies das dann doch.
Da ist sie, die Zweifarbige Sandbiene (Andrena bicolor)