Erinnerungen an die Kindheit und an die Jugendzeit (1390)
Das erste Telefon in einem Ort stand oft nur beim Bürgermeister oder in der Gastwirtschaft. früher musste man sich für ein Ferngespräch sogar verbinden lassen. Irgendwann kamen langsam die gelben Telefonzellen. 20 Pfennige kostete ein Ortsgespräch. Je weiter man weg telefonierte, je teurer wurde es, und man versuchte sich kurz zu fassen.
Für gutbetuchte und wichtige Geschäftsleute hat man das C-Netz erfunden. Die Minute...
Das sich der Mensch vom Fleisch ernährt wissen wir von all den Vorfahren von tausenden von Jahren. Allerdings gab es auch im letzten Jahrhundert eine Zeit, wo Fleisch eine Delikatesse war, und man nicht täglich Fleisch und Wurst auf dem Teller brauchte. Es gab kein Billigfleisch vom Diskounter, sondern vom Metzger am Ort.
Wenn ein jeder ein Stück nur den Speiseplan umändern würde, Fleisch nicht täglich auf der...
Ich wünsche allen ein frohes Pfingsten
O du fröhliche, o du selige,
Gnadenbringende Pfingstenzeit!
Christ unser Meister
Heiligt die Geister
Freue, freue dich, o Christenheit!
O du fröhliche, o du selige,
Gnadenbringende Pfingstenzeit!
Führ, Geist der Gnade.
Uns deine Pfade.
Freue, freue dich, o Christenheit!
O du fröhliche, o du selige,
Gnadenbringende Pfingstenzeit!
Uns die Erlösten,
wollst du, Geist,...
Seit 30 Jahre gibt es bereits die Traktor & Oldtimerfreunde Langenhaslach. Und dieses Jubiläum muss gefeiert werden. Und wie sollte ein solcher Verein so ein Fest anders feiern als mit einem großen Jubiläums - Oldtimertreffen mit Gleichgesinnten und einem großen zweitätigen Programm.
Erwünscht sind alle Bulldog bis Baujahr 1989, alle Motorräder bis Baujahr 1989, alle Autos bis Baujahr 1989, Stationärmotoren und...
. Tiroler Palmesel
Palmsonntag ist's. - Bumm! Das ist der erste Böllerschuß. Die Hühner fliegen gackernd kreuz und quer. - Bumm! Der zweite Knall. Die Fensterscheiben klirren, die Erde dröhnt, und das Echo hallt zwischen den Bergen. Heute ist der ganze Tag ein Fest. Alles, was junge Beine hat, kommt von den fernsten Höfen zum Ort, um ja nichts zu versäumen. - Bumm! Der dritte Schuß verhallt ...
Wer beim dritten...
Seit dem 10. Jahrhundert wird die Kräuterweihe am Fest Mariä Himmelfahrt gefeiert. Schon seit altersher war vielen Menschen die Heilkraft mancher Kräuter bekannt.
Sie wurden gesammelt, getrocknet und zu Tee oder heilkräftigen Essenzen verwendet.
Menschen, die die Kunst verstanden, mit diesen geheimnisvollen Kräutern zu heilen, wurden einst mit strengen kirchlichen Strafen belegt
Das änderte aber nichts daran, dass der...
IM NAMEN DER LIEBE"
ist eine selbstgeschriebene Weihnachtsgeschichte auf der Suche nach dem Geist der Weihnacht, mit Songs aus Beauty and the Beast, Sunset Boulevard, Les Miserables, Phantom der Oper, West Side Story, Filmmusik, Popmusik, Weihnachtsliedern und spannenden Texten.
Christian Venzke war hier am Stadttheater in Augsburg als Sänger engagiert, hat die Hauptrolle in Jesus Christ Superstar gesungen, Rocky Horror...
Jesus Christus spricht: "Ich bin ein Fremder gewesen und ihr habt mich aufgenommen." ( aus Evangelium nach Matthäus, Kapitel 25)
Liebe Freundin, lieber Freund,
kein Zuhause mehr haben, seine Heimat verloren haben, aus ihr vertrieben worden sein - das ist ein Schicksal, das viele Menschen nach dem 2. Weltkrieg in Deutschland und Europa traf, ein Schicksal, das heute viele Menschen auf der ganzen Welt trifft, ein Los, das...
Liebe Freundin, lieber Freund,
ich liebe diese Lied Nummer Eins unseres Evangelischen Gesangbuch. Es kann auch gar nicht anders sein, als dass dieses Lied die Nummer Eins in unserem Gesangbuch hat, denn das allererste, was ich als Mensch mache, um von Gott zu erfahren, ist mein Herz zu öffnen. Doch es ist falsch zu glauben, dass das so leicht geht, dass das von selber geht.
Ich muß erst einmal ganz viel wegräumen, was da...
Ja, liebe Freundin, lieber Freund,
manchmal ist das Leben wie ein Achterbahn, doch
Gott ist stets bei mir - sei ich voller Lachen oder voller Weinen. Er schenkt mir Kraft und Mut, auf dass ich immer am Ball bleibe, nämlich an der Sache Jesu, die mich begeistert und beflügelt. Manchmal muss mich mein Freund und Heiland auch tragen oder auch die Gemeinschaft der Gläubigen, die sein Leib ist.
Ja, die Wise Guys gibt es nicht...
Auch früher waren Schüler keine Engel
In gemeinsamen Erinnerungen schwelgten die Friedbergerinnen und Friedberger der Jahrgänge 1951/52 die sich zum Jahrgangsklassentreffen in ihrem Heimatort einfanden.
Von allen angeschriebenen "Ehemaligen" kamen 44 auch zum Treffen,, sodass vergnügte Personen in Erinnerung eintauchten und dem Zurückschauen freie Bahn ließen. So wurde auch ein Bild aus Kindergartentage gezeigt und...
Augenblicke, die ohne viele Worte auskommen!
In den frühen Morgenstunden blieben mir nur wenige kurze Augenblicke, um die sehr schnell vergänglichen zauberhaften und geheimnisvollen Momente während des Erwachens des jungen Tages fotografisch festzuhalten...!
Ich wünsche viel Freude beim Betrachten eines kleinen Auszuges morgendlicher Impressionen aus Burgwedel.
Die Vergrößerungsfunktion (Lupe) zu benutzen lohnt...
Am 19. April 2017 jährte sich der Todestag von Altkanzler Adenauer zum 50igsten Male. Er war von 1949 bis 1963 der erste Bundekanzler der Bundesrepublik Deutschland und somit wegweisend für die einen erfolgreichen Wiederaufbau Deutschlands verantwortlich.
In dieser Zeit war auch der Dipl.-Ing. Karl Kling aus Krumbach, nach seinen Einsätzen im Kriegsdienst, an der TU München und studierte von 1948 bis 1954 das...
Mit dem Gründonnerstag beginnt das Leiden des Herrn. Der Name dieses Tages, an dem Jesus auf dem Ölberg gefangengenommen wurde, geht wahrscheinlich auf das mittelhochdeutsche –grelnen zurück. was so viel wie -weinen« heißt. Sicherlich nichts zu tun hat die Bezeichnung Gründonnerstag dagegen mit dem Grünzeug. das an diesem Tag auf den Speisetisch kommt. Nach altem Volksglauben soll man nämlich an diesem Tag viel Grünes aus dem...