Donau-Ries (814)
Auf die Apfelernte 2022 dürfen wir uns nach dem Totalausfall 2021 wieder freuen. Sind heute schon gespannt wieviel Äpfel es dieses Jahr werden. 2020 ernteten wir allein von diesem Baum über 1.000 kg Äpfel, 2021 waren es stolze drei Äpfel und 2022 ...
Im Rahmen der Donauwörther Kulturtage fand am 19. Oktober 21 im Zeughaus eine "Lesung" (besser wäre aber ein lokeres und äußerst informatives und nie langweilig werdendes Gespräch) mit BR-Moderator Fritz Egner statt.
Er berichtete über seine Anfänge bei AFN, bis zu seinen Fernsehauftritten (Dingsda) und natürlich seiner bis heute andauernden Zeit beim BR. Wer kennt sie nicht seine oder die Kultsendung "Fritz und Hits"....
Vorbei gefahren sind wir wohl schon fast alle und das Hinweis bei Kaisheim an der B 2 ist dem einen oder anderen vielleicht auch schon aufgefallen. Und man kann es von Donauwörth auch problemlos mit dem Fahrrad erreichen: Das Heidebrünnl. Es handelt sich dabei um ein echtes Kleinod, das von der Kaisheimer Unternehmerfamilie Olga und Ernst Seifert im Jahre 2004, in Anlehnung an Wallfahrtskapelle Maria am Heidelbrunn, bei...
Der VSC Donauwörth stellt ab sofort bis voraussichtlich zum 19.04.2020 seinen kompletten Spiel-, Trainings- und Wettkampfbetrieb ein.
Wir haben in dieser Extremsituation eine ganz besondere Fürsorgepflicht. Die Gesundheit unserer Mitglieder und Sportler hat jetzt absoluten Vorrang. Wir hoffen, mit den genannten Maßnahmen unseren Beitrag leisten zu können, den Verlauf der Pandemie zu verlangsamen.
Aktuelle Informationen...
Heute, wir schreiben den 19. Oktober 2019, der Oktober zeigt sich immer wieder im herrlichsten Spätherbst und in meinen Händen ein druckfrisches Exemplar des Winterprogramms der 1. donauwörther skischule im VSC Donauwörth 2019/2020
Mehr wird nicht verraten, denn das Abtippen des Programms erspare ich mir aus einem einfachen Grund: www.donauwoerther-skischule.de. Da steht alles mit vielen Bildern und man kann sich dort auch...
Am vergangenen Donnerstag fand in den VSC-Stauferstuben die Jahreshauptversammlung des größten Donauwörther Sportvereins statt. Trotz Temperaturen von über 30° C und dem gleichzeitig stattfindenden U21 Halbfinale zwischen Deutschland und Rumänien, freute sich VSC Vorsitzender Rüdiger Schwarz über einen gut gefüllten Saal in den VSC-Stauferstuben.
Nach einer kurzen Begrüßung durch den Vorsitzenden Rüdiger Schwarz, gedachte...
Am vergangenen Montag (19. November 2018) fand in den VSC Stauferstuben die Jahreshauptversammlung des größten Donauwörther Sportvereins statt. Und bereits vor Beginn stand fest, dass es der Beginn eines Umbruchs seitens der Führungsspitze des Vereins geben wird.
Dr. Böswald hinterlässt eine große Lücke
Nach einer kurzen Begrüßung durch den Vorsitzenden Rüdiger Schwarz, richtete OB Armin Neudert ein Gruß-wort an die...
Ein weiteres Highlight des Donauwörther Ferienprogrammes 2018 war wieder einmal der Tag der Jungen Briefmarkenfreunde in Verbindung mit einer Stadtrallye. Nach der Suche nach Sehenswürdigkeiten in der Stadt (von der Heilig Kreuz Kirche bis zum Heimatmuseum im Ried), startete die Suche nach Briefmarken dgl. in der Mensa der Ludwig-Auer-Mittelschule. Die Zeit verging wie im Fluge und jeder Teilnehmer konnte sich am Ende der...
Neues Angebot der TSV Fechter
Nördlingen (rvg). Die Abteilung Fechten des TSV 1861 Nördlingen erweitert ihr Angebot. Bald wird neben dem Sportfechten mit dem Degen auch historisches Fechten mit Rapieren, Langschwertern und Einhändern trainiert. Dabei gilt es nicht mehr nur auf Punkte sich gegen den Gegner zu stellen, sondern sich nach historischen Vorbildern orientierend die Nutzung der alten Waffen klar zu machen. Mit im...
Ein Highlight des Donauwörther Ferienprogrammes 2017 war wieder einmal der Tag der jungen Briefmarkenfreunde in Verbindung mit einer Stadtrallye. Nach der Suche nach Sehenswürdigkeiten in der Stadt, startete die Suche nach Briefmarken dgl. in der Mensa der Ludwig-Auer-Mittelschule. Die Zeit verging wie im Fluge und jeder Teilnehmer konnte sich am Ende der Veranstaltung über viele neue Eindrücke und vor allem viele neue Marken...
Ausflug zum „Hexenwaser“ in Söll/Tirol
Über 20 Kinder machten sich mit 5 Betreuern der „1.donauwörther skischule im VSC“ mit dem Bus auf den Weg nach Söll/Tirol. Dort ging es zunächst gut eine Stunde auf befestigten Wanderwegen zu Fuß hinauf nach Hochsöll. Nach einer Stärkung auf der „Stöcklalm“ wurden die ersten Bäche mit Schaukeln überquert, Staudämme gebaut oder manche marschierten nur durch das frische Bergwasser. Im...
VSC Donauwörth ein starker Verein – Kritischer Bericht des Vorsitzen-den zur Situation der Sportvereine
Trotz der Tatsache, dass die Jahreshauptversammlung beim größten Donauwörther Sportverein, dem VSC Donauwörth, in der ersten Ferienwoche stattfand und es hochsommerlich warm war, fanden sich relativ viele Mitglieder im Saal der Stauferpark-Stuben ein.
Präsident Dr. Alfred Böswald bedankt sich in seinem Grußwort bei...