Diabetikertreff (44)
Der Wähler.
Ich bin nur ein kleines Licht,
was ich so schreibe, glaubt man nicht.
Die Drohnen füllen sich die Taschen,
ein jeder merkt es, kann es nicht fassen.
Gegen Gift in Arznei und Lebensmittel,
durch Lobbyisten, ist meistens nichts auszurichten.
Ortsnahe Krankenhäuser werden dann geschlossen.
So wird es abgestimmt und auch beschlossen.
Eine andere, fernere Klinik rechtzeitig zu erreichen,
...
Wieder zu Hause.
Von Schläuchen und Kabeln getrennt,
der kranke, geschundene hilflose Patient.
Er kann daheim wieder gut schlafen,
wie er es zu Hause, so immer kennt.
Das Wasserlassen bringt ihn auch Mut,
er merkt, das sich sein Zustand bessern tut.
Das Essen schmeckt, er nimmt wieder zu,
schon 93. Kilo Gewicht, er fragt sich, wat nu ?
Kann wieder gehen, die Gänge entlang,
der Durchfall davor, der machte ihn...
Nach einem Besuch des Bioladen Kiebitz in Sehnde und der Gewächshäuser in Rethmar, weiss ich endlich, was alles Bio ist. Am Wochenende besuchten wir einen Bioladen in Sehnde, um Hanföl, sowie Kurkuma zu kaufen..
Zuerst waren wir etwas skeptisch, aber dann wurden wir doch durch die vielfalt der Biowaren neugierig und kauften doch noch einiges mehr. Der Laden war gut besucht und viele Kunden kauften gezielt von den gesunden...
Essen auf Rädern nicht für Diabetiker geeignet ?
Der Preis ist kräftig gestiegen,
die Qualität leider etwas gefallen.
Gemüse verdünnt, zu wenig von Allem.
Zuviel Kartoffeln, vom Arzt verboten,
Gemüse erlaubt, aber wenig geboten.
Der Nachtisch 200 Gramm, an Zucker reich.
Das erhöht enorm den Zuckerspiegel gleich .
Naturjoghurt, den gibt es hier natürlich nicht.
Kohlehydrate anzugeben ist keine Pflicht.
Ein...
Liebe Freunde der trockenen Leber.
Geht es Dir mal schlecht,
dann rate ich Dir hier,
kaufe Dir eine Kiste Härke Bier.
Geht es Dir nicht besser an Tag 2.
Trinke weiter, das steht Dir frei.
Hiermit tue ich Euch kund,
am drittem Tag, war ich gesund.
Leider ist nun meine Niere hin.
Der liebe Doktor sagte bestimmt,
„Es sei kein Härke -Bier mehr drin“.
Nun erwarte ich von Härke, eine Spende.
Damit das...
Mein Freund Karl-Heinz-Kühn von den Garten und Tierfreunden,
brachte mir eine seiner Riesentomaten vorbei. 1.200 Gramm brachte sie auf die Wage. Im Anzeiger war eine Tomate mit 1.350 Gramm abgebildet. Eine Familie, die durch die Russen nach Sibirien umgesiedelt wurde, hatte die Saat nach ihrer Ausreisegenehmigung nach dem Krieg, mit nach Burgdorf gebracht. Einige Kleingärtner versuchten die Aufzucht der hier unbekannten,...
Viele waren gekommen, der Saal war voller Gäste. 340. wurden vom Bürgermeister Klaus Sidortschuk lächelnd mit Händedruck empfangen. Es erfolgte die Begrüßung der Gäste. Von den Bundestagsabgeordneten war diesmal keiner dabei. Vom Landtag war Dr. Deneke-Jöhrens, gekommen. Der Regionspräsident Heike Jagau und viele Bürgermeister waren gekommen. Sonst kam fast alles, was Rang und Namen hatte.
Der Bürgermeister sprach über...
Leider waren nur etwa 70. Bürger gekommen um sich den 1. 1/2 stündigen Vortrag am Sonnabend um 10. Uhr , im Kurt-Hirschfeld-Vorum anzuhören.
Während und nach den letzten beiden Weltkriegen war auf Grund von Nahrungsmangel, Diabetes 2. sehr selten. Aber nach der Fresswelle nach dem 2. Weltkrieg, steigerte sich der Anteil der Erkrankten, bei Älteren bis auf 50%,
der über 75. jährigen, in Deutschland. Hauptursache war falsche...
Nun sollten die übrigen "Pfunde" aber doch langsam purzeln, denn die Sommerzeit naht mit riesigen Schritten und das neue "Outfit" wartet bereits im Schrank auf Ausgang. Ich empfehle daher, weg mit "Schlimm-Fast" und die Rückkehr zur Meridianer Küche: Ich empfehle zum Beispiel "Gemüse-Tajine mit Hähnchenteilen".
Die "Tajine" stammt aus Marokko und ist ein von den Nomaden nach alter Töpferkunst hergestellter...
Mit dem Fahrrad quer durch Mitteldeutschland nach Berlin
Eine recht aktive und erlebnisreiche Radl-Saison ging für die Radfreunde des Vereins KUS e.V. (Kultur-Umwelt–Sport) Königsbrunn zu Ende.
Neben Tagesausflügen in die nähere und weitere Umgebung von Königsbrunn standen auch einige mehrtägige interessante Touren auf dem Programm. Ziele waren zum Beispiel das Allgäu, der Innradweg vom Malojapaß/Schweiz nach Österreich...
Die Stadt läßt neue Sportgeräte für den Sport- und Freizeitpark West testen
Mit Bewegungsgeräten der Firma "VitaGym" soll ab 2013 der Königsbrunner "Sport- und Freizeitpark West" erweitert werden. Ein "Bürger aktiv Parcours" wird dann den Bürgern die Gelegenheit bieten, ihr Fitnessbedürfnis und ihre Beweglichkeit in freier Natur und frischer Luft zu fördern.
Neben der bestehenden "Kneipp-Anlage" und dem "Pfad der...
Ich sende allen Lesern von MYHEIMAT, Freunden und Bekannten auf diesem Wege herzliche Grüße aus dem Parksanatorium Aulendorf, Fachklinik für Onkologische Rehabilitation und wünsche eine friedfertige und zünftige Königsbrunner GAUTSCH.
Willi
Fit und schlank im Frühling das neue Jahr zu beginnen, ist der Traum vieler Mitmenschen. Leider für manche oft nur sehr schwer umzusetzen. Gerade Diabetiker und "Abnehmwillige" müssen genau darauf achten, dass sie bei den täglichen Mahlzeiten - vor allem am Abend - Eiweiß und Kohlenhydrate in einem vernünftigen Verhältnis zu sich nehmen. Kein einfaches Unterfangen für die Betroffenen! Eine Lösung bieten nun viele Bäckereien...
In den 70er Jahren wurde von Professor Lin Housheng (Direktor des Shanghai Chinese Medicine Qigong Research Institute, Professor der Shanghai Chinese Medical University und Qi Gong Meister) aus traditionellen Qi Gong und Taijiquan Übungen ein Set mit 18 Übungen zusammengestellt, die in Chinesischen Kliniken als therapeutische Unterstützung angewendet werden.
Die Abfolge der Bewegungen erfasst den ganzen Körper und öffnet...