Deutsche Literatur und Poesie bei MyHeimat (1152)
Die Monate im Jahreswechsel
10.12.1998© Zauberblume
Gott erschuf Die Welt, das All.
Das Sonnensystem, unseren Erdenball.
Der Tag löst ab die Nacht da-hier.
Das Licht ist unser Lebenselixier.
Frühling, . Sommer, Herbst und Winter.
Eine weiser Plan steht dahinter.
Aufgeteilt in zwölf Monaten ist unser Jahr.
Wir erleben dies, uns wird einiges klar.
Der Januar beginnt ganz kalt und weiß.
Die verschneite...
1
Schneefrau
Eine Schneefrau, die steht ganz allein,
und schaut ins Haus zum Fenster rein!
Bei ihr sind nur die Schneekinderlein
in Corona Zeiten muss das wohl so sein
Ihr Schneemann, der ist nicht da, wo er einst war
darf sie nicht besuchen dieses Jahr!
Denn er ist über 15 km weit weg,
so bleibt er dort an seinem Fleck!
Und wartet bis Corona ist vorbei
doch das kann dauern noch bis Ende Mai.
Und geimpft...
© Joachim Rebuschat 2021 | ergänzt | aktualisiert | überarbeitet | erklärt ausdrücklich, dass er nicht für Inhalte verantwortlich ist, die über einen "Link" erreicht werden.
- Auswahl ohne Wertung -
Seite befindet sich im Aufbau
Theodor Fontanebei "Wikipedia" > https://de.wikipedia.org/wiki/Theodor_FontaneKategorie: Werk von Theodor Fontane > https://de.wikipedia.org/wiki/Kategorie:Werk_von_Theodor_FontaneKategorie:...
© Joachim Rebuschat 2021 | ergänzt | aktualisiert | überarbeitet | erklärt ausdrücklich, dass er nicht für Inhalte verantwortlich ist, die über einen "Link" erreicht werden.
🔶 - Auswahl ohne Wertung -
Johannes Bobrowski - Paul Brock - Marion Gräfin Dönhoff - Christian Donalitius - Ruth Geede - Johann Wolfgang von Goethe - E. T. A. Hoffmann - Immanuel Kant - Jochen Klepper - Fritz Kudnig - Ulla Lachauer - Siegfried...
Nuijohrwunsch
Fiar´s neie Johr do wünsch i eich,
em Herzle allwei Frieda.
Viel Sanftmuat macht dia Seala reich,
allzeit sei´s eich beschieda.
Em neia Johr soll´s eich gelinga,
worauf ma lang scho wartet.
Gar recht viel Fraid des soll´s eich bringa,
ond das ma recht guat startet.
A Gsondheit fiar a ganzes Johr,
koi Krankheit koine Sorga.
No stoht a guate Zeit bevor,
ond Fraid an jedam Morga.
Bleibt´s...
Jetzt eben zu der Weihnachtszeit,
wünschen wir uns Seligkeit.
Wir sehnen uns, nach Ruh und Frieden,
doch sind wir von der Zeit getrieben.
Gerade jetzt wo wir uns sorgen,
was uns bringt, der nächste Morgen.
Wen hat das Virus mitgenommen,
wer ist der Pandemie entkommen?
Drum sorgen wir uns um die Lieben,
dass Sie der Krankheit nicht erliegen.
So wird das Weihnachtsfest ein Segen,
dass sei doch unser aller...
Hier finden Sie das Jahresprogramm 2021 der Veranstaltungsreihe
12xk
Was ist neu?
An allen Terminen gibt es zwei Möglichkeiten der Teilnahme:
Start ist jeweils um 19.00 Uhr oder 20.30 Uhr!
Es gibt keine Pause!
12. Januar 2021 12xk - Karneval der Kulturen I Diese Veranstaltung muss wegen der Coroan-Beschärnkungen leider abgesagt werden!
Karneval der Kulturen II...
Ein vergnüglicher Abend mit Wilhelm Busch und Musik. Wilhelm Busch, “der Urvater” des modernen Comic, wer kennt ihn nicht oder hat nicht von ihm gelesen? Hören viele nur die Namen seiner „Helden“ Max und Moritz, Schneider Böck, Witwe Bolte oder Fips der Affe, erscheinen die Figuren gern lebhaft vor den eigenen Augen. Heute erscheint der Meister der spitzen Feder “höchstpersönlich” vor IHREN Augen, wenn Sie sich in der Kirche...
Reinhard Röhrs - Ein Musikkabarett mit humoristischem Tiefgang
Seit 1979 beschäftigt sich Reinhard Röhrs sehr intensiv mit Christian Morgenstern, reiste ihm teilweise nach, um nachzuempfinden, wie und wo er lebte. Diese Art von Seelenverwandtschaft, gepaart mit meinen Erfahrungen als Musiker in verschieden Bands, Orchestern und Theatergruppen ergibt ein literarisches, musikalisches, kabarettistisches Programm. In diesem...
Es naht das Licht
Advent
Zeit der Erwartung auf das Weihnachtsfest,
Die Zeit, in der die große Dunkelheit uns bald verlässt.
In dieser Zeit, in der so manche Kerze brennt,
Es ist die Zeit, die jeder liebt – weil er aus seiner Kindheit sie doch kennt!
Das Jahr, das ebenfalls bald zu Ende geht,
Und in dem Corona als Pandemie in unsren Büchern steht,
Hat doch viel Leid über unsere Welt gebracht.
Und der...
Diesmal keine Plätzchen (Loibla) dafür aber selbstgemachte Pralinen mit Füllungen wie z.B. Sanddorn, Eierlikör, Heidelbeere Joghurt, Rum Ganache uvm.
Zur Zeit leider nicht möglich, dass ich mit Senioren des AWO - Seniorenheimes in Bobingen Schlagersingen kann. Wo doch gerade in der jetzigen Zeit die sozialen Kontakte für diese Leute besonderst wichtig währen. Man glaubt nicht wie die Senioren mit Inbrunst mitsingen. Viele kennen die Schlagertexte aus den 50 ern, und 60 ern fast auswendig und können oft ohne Textheft mitsingen. Nun hoffen wir, dass diese Corona - Pandemie...
Das waren noch Autos mit Charakter. Heute meine ich, sehen alle so aus als wären sie ein Stück Seife welches schon zig mal gebraucht wurde.
Seit einiger Zeit spielen wir zusammen Volksmusik. Alle 4 sind wir so um die 60`zig , und freuen uns auf jedes Treffen um zu Proben. Um unser Hirn wieder auf Vordermann zu zu bringen, werden immer wieder neue Stück´l einstudiert. Auch konnten wir schon bei so manchen kleineren Auftritten unser Können unter Beweis stellen. Was uns aber am meisten Spaß macht ist einfach das gemeinsame Musizieren. Mein Schulfreund und seine...
Dem liaba Gott sei herzlich Dank
Reich gefüllt der Voratsschrank
Genügend Früchte in dr Speis
Geerntet mit Geduld und Fleiß
Von Straichr, Baim ond aus dr Erd
Dass neamols Hungr komma weard
All dia Frucht dia Gott ons gschenkt
Zom Dank drfiar mei Haupt gesenkt
Weil mir dees wohl grad guad ahsteht
Dia Händ jetzt falta zom Gebet
Denn dr Tisch isch reich gedeckt
Fiar alles was am Gauma schmeckt
Onsre...