BUND (198)
Wie seit über 20 jahren bereitet die SPD Garbsen die herausgabe eines neuen posterkalenders vor. Für das kommende jahr 2021 werden aufnahmen aus dem stadtgebiet oder von veranstaltungen gesucht. Der beliebte kalender bietet die chance eigene fotos einem großen publikum zu präsentieren. Bei interesse bitte bis spätestens donnerstag, 08. 10. 2020 senden an: hwblume@gmx.de.
posterkalender für Garbsen 2021
Wie seit über 20 jahren bereitet die SPD Garbsen die herausgabe eines neuen posterkalenders vor. Für das kommende jahr 2021 werden aufnahmen aus dem stadtgebiet oder von veranstaltungen gesucht. Der beliebte kalender bietet die chance eigene fotos einem großen publikon zu präsentieren.
Bei interesse bitte bis spätestens donnerstag, 08. 10. 2020 senden an: hwblume@gmx.de.
Stadtpark Garbsen-Mitte:
Irgendjemand hat ein stück brot ins wasser des Schwarzen Sees geworfen. Der kampf beginnt sofort...
An der Osterwalder Hauptstraße haben sich auf einigen sandhügeln knallrote mohnstauden angesiedelt.
Rund 500 bürgerinnen und bürger aus Garbsen, unterstützt von abordnungen aus Wennigsen und Seelze-Gümmer, wanderten heute von ihrem treffpunkt an der B6 ( Geflügelhof Kuhlmann ) durch Osterwalds Klingenberg über den Koppelknechtdamm nach Meyenfeld.
Auf den schildern und transparenten zeigten sie deutlich ihre ablehnung gegen eine trassenführung durch moore, über die mit großem aufwand und vielen steuergeldern geschützte...
Die Garbsener bürgerinitiativen gegen die trassenführung des stromnetzbauers Tennet rufen auf zu einer demonstration gegen die sogen. südlink-trasse.
Am kommenden sonnabend, dem 07.02.2015, treffen sich die teilnehmerInnen um 5 vor 12 auf dem geflügelhof Kuhlmann, Bremer Str. 115. Die route führt über Osterwald nach Meyenfeld ( siehe karte, die mir von der organsationsgruppe zur verfügung gestellt worden ist ). Dauer der...
"Im Rahmen des Projektdialogs haben wir unseren ersten Trassenkorridorvorschlag vorgestellt und in den letzten Monaten mit der breiten Öffentlichkeit diskutiert. Dabei haben wir auch dazu eingeladen, uns Vorschläge für alternative Trassenkorridorführungen zu machen."
( zitat aus der internetseite des unternehmens )
Tennet rief und über 600 menschen kamen. Rappelvoll war das forum der IGS Garbsen, als am 21.11.2014 die...
Zur Europäischen Nacht der Fledermäuse veranstaltet das Schulbiologie-Zentrum der Landeshauptstadt Hannover in Zusammenarbeit mit der AG Fledermäuse des BUND Region Hannover ein Fest für Jung und Alt.
Geplant sind zahlreiche Infostände und Mitmach-Aktionen rund um Fledermäuse.
Mehr Informationen finden Sie dazu unter http://www.schulbiologiezentrum.info/ und...
Der zweite fotospaziergang ist geplant:
Schwarzer See,
eingang Farmers Branch Platz / kreisel
18 uhr
im anschluss je nach wetterlage picknick ( selbstversorgung )
Ich mag spinnen.
Gut, sie müssen mir nachts nicht gerade über die bettdecke laufen. Aber ansonsten sind sie mir sehr sympathisch, fangen sie in ihren riesennetzen doch viele fliegen und mücken . Und das ganz freiwillig und kostenlos das ganze jahr über.
Mein insektenhotel im garten, ein vor sich hinmodernder baumstumpf.
Im sonnenschein lassen sich seine größe und sein alter erahnen.Die jahre haben ihn morsch werden lassen, asseln und anderem getier bietet er nun schutz.
Der BUND (Bund für Umwelt und Naturschutz) konnte für seinen monatlichen Stammtisch im Bürgerhaus Korbach als Referenten Andy Gheorghiu gewinnen. Er ist einer der Koordinatoren der Anti-Fracking-Bewegung auf regionaler und nationaler Ebene in Deutschland und darüber hinaus mit der EU-Ebene vernetzt. Im Rahmen dieser Aktivitäten wirkt er maßgeblich an der Bearbeitung sachlicher und rechtlicher Themen mit. Hinzu kommen...
Der BUND Kreisverband teilt mit, dass die gegen den Umweltverband anhängige Verleumdungsanzeige des Jagdterrierverbandes von der Staatsanwaltschaft eingestellt wurde. Der BUND hatte die Verwendung der Füchse am Tierpark in Frankenberg zur Jagdhundeausbildung als Tierquälerei bezeichnet. Die Staatsanwaltschaft Marburg hat nun die Anzeige wegen des Verdachts der Beleidigung eingestellt. Vorausgegangen war ein jahrelanger Streit...
Am Freitag, den 24.5. findet von 15 bis 19 Uhr eine Pflanzenbörse mit historischen Tomaten- und anderen Pflanzen statt.
Zusätzlich gibt es einen großen Flohmarkt mit Tombola und eine Kunstausstellung mit Bilderverkauf (Künstlerin: Magarete Becker).
Zu finden ist die Pflanzenbörse beim BUND - Umwelthaus, Goebenstr. 3a (Hinterhaus) in Hannover-List.
Alle Einnahmen werden an das Fledermaus-Zentrum Hannover gespendet!