Bürgergemeinschaft Möggingen (22)
Liebe Vereinsmitglieder, liebe Wanderfreunde,
am Donnerstag, den 03. Juni 2010 (Fronleichnam) wollen wir wieder gemeinsam wandern.
Treffpunkt an der Bushaltestelle Großsorheim um 8.00 Uhr.
Wir gehen zunächst über Egermühle, Heroldingen, Schrattenhofen, Wörnitzostheim zur Wennenmühle mit Betriebsbesichtigung (Dauer ca. 3/4 Stunde), anschließend auf dem Gelände der Wennenmühle ist Rast mit traditionellem Weißwurst-,...
Auch 2010 werden Über 20.000 Besucher und Gäste der Stadt zum traditionellen Festzug erwartet. Der Festumzug wird sich durch die Straßen von Nördlingen bis hin zur Kaiserwiese ziehen mit ca. 70 teilnehmende Gruppen. Bunt-geschmückte Festwagen, verschiedene Fussgruppen und Musikkapellen sind mit dabei. Die Vorderladerschützen der Privilegierten Schützengesellschaft 1399 Nördlingen e.V. sind auch dieses Jahr mit dabei. Die...
Oft ist es schwer etwas Regional zu finden oder auf dem laufenden zu bleiben. Das ändert sich jetzt. Ab sofort findet man drei neue regionale Stadtportale in der Region für die Städte Harburg, Donauwörth und Nördlingen. Man findet in den Stadtportalen ein regionales Ärzte- und Gewerbeverzeichnis, ein Unterkunft Verzeichnis, eine Kontaktbörse, einen Kleinanzeigenmarkt, einen Auto- und Immobilienmarkt, einen regionalen...
Wenn die Tage länger werden und die Temperaturen steigen, möchte man so viel Zeit wie möglich an der frischen Luft verbringen. Wo eignet sich dies besser als in einem Campingurlaub? Wer jedoch zum ersten Mal mit Zelt und Schlafsack verreist, steht beim Packen oftmals vor einem Rätsel. Was nehme ich alles mit? Bei schönem Wetter wird jeder Campingurlaub leicht zu einem Erfolg. Bei Regen sieht es da schon anders aus. Doch auch...
Jährliche Generalversammlung.
Die Bundeswehr führt wie jedes Jahr in der Zeit vom 01.04.2010 - 30.06.2010 im
Raum Schwabach - Kallmünz - Neuburg v. Wald - Bad Berneck - Zeil - Maibach - Bad Neustadt - Meiningen - Saalfeld - Grenze Tschechien bis Passau - entlang Grenze Österreich - Trostberg - Raubling - Hofolding - Taufkirchen - Moosburg - Allershausen - Theissing - Harburg - Nördlingen eine Fliegerische Aus- und Weiterbildung durch.
An der Übung...
Die Nördlinger Messe ist das größte Volksfest in Nordschwaben!
Attraktive Fahrgeschäfte, Nervenkitzel für Junggebliebene, Festzelte mit großartigem Musikprogramm, Biergarten und vieles mehr ziehen mehrere zehntausend Besucher an. Eine Besonderheit der Nördlinger Messe sind die über 200 Marktstände, die das Volksfest zu einem großen Kaufhaus unter freiem Himmel machen. Gleichzeitig findet neben dem Volksfest die "Rieser...
Die gefallenen Niederschläge in Kombination mit der Schneeschmelze führten zu steigenden Wasserständen an den Bächen und Flüssen im Einzugsgebiet der Wörnitz. Die Wasserstände am Pegel Harburg/Wörnitz liegen bei steigender Tendenz Meldestufe 3 vor. Der aktuelle Pegelstand am 27.02.10 um 11:45 Uhr liegt bei 414 cm.
Vom Deutschen Wetterdienst werden Niederschläge und eine anhaltende Schneeschmelze im Einzugsgebiet der...
Sie sind bei der AOK versichert. Jeden ersten Donnerstag im Monat findet im Fremdenverkehrsraum des Harburger Rathauses in der Zeit von 16.00 bis 16.30 Uhr eine Sprechstunde der AOK Donauwörth statt; es berät Sie Frau Sabine Erdinger. Das Beratungsteam ist werktags von 07:30 Uhr bis 18:00 Uhr (ausser Freitags von 8:00 bis 15:00 Uhr) telefonisch erreichbar unter Tel. 0906/76-302.
An alle Land- und Forstwirte in Harburg mit den zugehörigen Ortsteilen, es ist wieder soweit die Überprüfung der zulassungs- und betriebserlaubnispflichtigen Kraftfahrzeuge und Anhänger gemäß §29 der Straßenverkehrsordnung (StVO) durch den TÜV wird fällig.
Jeder Fahrzeughalter muss zum Fälligkeitstermin seine zulassungs- bzw. betriebserlaubnispflichtigen Kraftfahrzeuge und Anhänger zur Überprüfung vorfahren. Dazu werden ab...
Stellen Sie sich vor, Sie sind in einem anderen Land der europäischen Union unterwegs und benötigen einen Rettungswagen, die Feuerwehr oder die lokale Polizei.
Welche Notrufnummer Sie wählen müssen, war bis vor kurzem noch ein Problem.
Über die einheitliche Telefonnummer 112 lassen sich die Rettungsdienste und ggf. auch die Polizei erreichen, dies hat kürzlich die europäische Kommision bekannt gegeben. In vielen...
Die Möggingner sagen seit Jahrzehnten zum oberhalb der Ortschaft gelegenen Wald "Die Burg". Gab es hier vielleicht einmal eine Burg? Zuletzt im Jahre 1935 wurde eine Archäologische Forschungsarbeit unter der Leitung von Herrn Dr. Frickinger erarbeitet.
Die Burg Meggingen - diesen Namen trägt ein hart südlich von Meggingen (dem heutigen Möggingen) gelegener, auf drei Seiten steil, auf der Ostseite abfallender Berg, der von...
Der Abfall-Wirtschafts-Verband Nordschwaben (AWV) hat die Abholtermine 2010 für Restmüll, Papier, Bio und den gelben Sack festgelegt für Möggingen, Großsorheim und...
Die Anwohnerinitiative B 25 Harburg (AWI) und das "Das Starke Dreieck" weist auf seine 2. Demostration hin, die wie folgt stattfinden soll:
Freitag, den 22. Januar 2010 um 16.00 Uhr auf dem Unteren Burgparkplatz in Harburg. Nur durch eine persönliche Beteiligung könne in Bezug auf die Mautausweichproblematik eine Entlastung erreicht werden, hieß es.
In Ebermergen und Großsorheim hatten es die Postzusteller und Ortsfremden manchmal etwas schwer die richtige Straße zu finden. Der Stadtrat zu Harburg hat, daher folgenden Strassennamen umbenannt:
1. die Langgasse in Ebermergen heißt jetzt "Langgasse Ebermergen"
2. die Langgasse in Großsorheim heißt jetzt "Langgasse Großsorheim"
Die betroffenen Mitbürger werden gebeten, die Straßenangabe in ihren Personalausweisen bei...