Ausflugstipps rund um Hannover (4183)
Heute war ein schöner, sonniger, warmer Frühlingstag. Da musste ich einfach kurzer Hand mit dem Fahrrad raus. Einmal um das Steinhuder Meer, das schien mir eine gute Idee. Also ein kurzer Rundblick um das Fahrrad. Bremse, Licht und Schaltung, alles schien wie immer Verkehrssicher aber mit deutlichen Gebrauchsspuren. Will heißen voll mit Staub. Aber bei dem trockenen Wetter und dem täglichen Nutzen meines gut gefederten...
Blauer Himmel und Sonnenschein, wenn andere Arbeitnehmer ihre wohlverdiente Mittagspause in Straßencafés, Restaurants oder Kantinen verbrachten, flitzte ich heute in meiner Pause mit meiner Kamera bewaffnet kurzerhand in den Maschpark.
Die ersten Liebespärchen tummelten sich schon im Gras und hier und dort wurde mit dem Handy oder auch der Profikamera ein Foto geschossen, da die Fauna und Flora rund um den See des...
Am 17.4. mußten der ADFC OG Burgdorf/Uetze leider die geplante Tour zum Küchenmuseum abändern, da das Küchenmuseum für Gruppen das ganze Jahr keine Termine frei hat.
Deshalb wurde beschlossen den 1. Teil des "Grünen Ringes" abzuradeln. Das Wetter war morgens noch bedeckt, aber es war zum Radeln ideal da kaum Wind.
Am Spittaplatz in Burgdorf startete eine Gruppe von 12 Personen. Entlang der alten B 188 über Kirchhorst am...
In der Nähe von Nienburg/Weser liegt die Ortschaft Stöckse. Von hier aus ist es nicht weit bis zum etwa 200000 Jahre alten Giebichenstein, einem mehr als 7x4x3 Meter großen Findling. Seinen Namen trägt er in Erinnerung an den sagenumwobenen Zwergenkönig Giebich, der unter dem Stein gewohnt und die Menschen vor den Riesen beschützt haben soll. Ein Großsteingrab aus der Jungsteinzeit und bronzezeitliche Hügelgräber gehören...
Spiegelnd sieht es die welt, das auge. Unheimlich, ein wenig dunkel und verschwommen. In blaues licht gehüllt. Vergangenheit ? Zukunft ? Oder doch nur die banale gegenwart ?
Geheimnisvolle geräte, oft recht kriegerisch: Bajonettverschluss, gewehrkolben, schüsse und blitze. Was verbergen sie, was verschleiern sie, was verschönern sie ? Manches strömt kälte aus, unnahbarkeit, technik. Andere fordern auf, verlangen: Tu was,...
Langenhagen liegt zwar in einer Tiefebene, hat aber trotzdem einen Berg, von dessen Gipfel man eine großartige Aussicht auf Hannover, den Flughafen, das Wietzeseegebiet und Isernhagen hat. Wenn ich die Realität ausblende und mich ins Reich der Phantasie begebe, fühle ich mich wie auf einem Alpengipfel. Es fehlt nur noch das Gipfelkreuz. Die schöne Natur, der Gesang der Vögel und die himmlische Ruhe lassen mich zur Ruhe kommen...
Frühling ist es – und allenthalben spielen die Gefühle verrückt. Auch im Zoo von Hannover konnte man das heute feststellen.
Bei den Eisbären, seit 21.5.2010, in einem lebensechten Gelände zu Hause, waren wir heute zu Besuch. Es ist der Yukon Bay, ein 22.000 Quadratmeter großes Arial. Sie teilen es mit 14 weiteren Arten mit über 100 Tieren. Nochmals aufgeteilt in unterschiedliche Bereiche.
Und diese Bären hatten, wir hier...
"Hast du noch kleingeld ?"
Der spendenbrunnen vor dem zooeingang war der erste höhepunkt des zoobesuchs, der während des wartens auf das eintreffen der teilnehmerinnen und teilnehmer der zooführung des Freundeskreises Garbsen für heftigen leerstand in den münzfächern einiger portemonnaies sorgte.
"Ein leckeres frühstück !"
Den zweiten höhepunkt bildete das "Yukon-bay-frühstücksbuffet", das die knurrenden mägen der...
Auch wenn es hier um Liebesspiele geht, zeige ich keine erotischen Fotos. Denn die hauptsächlich Aktiven waren an diesem Sommertag im April nur ein paar Kröten.
Am 2. April fühlte man sich bei 23 Grad schon wie im Sommer. Nur die noch weitgehend kahlen Bäume und Büsche wollten nicht so recht dazu passen. Am Badestrand lagen schon einige Menschen in der Sonne; aber auch in lauschigeren Bereichen genossen einige die Sonne....
Man muss es erlebt haben! Zunächst siehst du nur kleine Trupps. Aus allen Himmelsrichtungen kommen sie herbeigeflogen, wenn die Sonne sich dem Horizont nähert, bereit sich für diesen Tag zu verabschieden, die STARE.
Noch auf dem offenen Feld stehend sieht man, sie haben alle das gleiche Ziel – Den Würmsee im Norden Burgwedels, nachdem sie sich zunächst in der Umgebung an vielen einzelnen Treffpunkten auf...
Geometrie und farbe in harmonie - das motto der heute eröffneten ausstellung von bildern und collagen von Marianne Hähnsen im Kalimera Garbsen.
Bis august haben die gäste des restaurants in der Steinriede gelegenheit, die ausstellung zu besuchen.