Anno dazumal (13693)
8.50 Uhr!
Heute bin ich aufgewacht, da sah ich die weiße Pracht. Pflugs in warmes Zeugs gepackt, bin ich in den Garten getappt, um diese Bilder zu machen, als Beweis: Auch hier wird es endlich weiß.
Schon seit fast einem Jahrzehnt laufen die Renovierungsarbeiten an der Pfarrkirche St. Martin in Batzenhofen. Allein für die bereits 2016 abgeschlossene Stabilisierung des Kirchturms waren mehr als eine halbe Million Euro nötig gewesen. Die Sanierung des Dachstuhls verschlang weitere rund 800.000 Euro. Es folgten die Innenrenovierung der Raumschale und die Orgelerneuerung. Letztere erforderte knapp eine Viertelmillion Euro...
Bummel durch Klaipeda / Memel / Litauen
Schaut Euch mal das Land an.
Wer zur Corona - Schutzimfung geht,solle sein Internationale Impbuch bei sich haben.
Wichtig für die Eintragung der Corona Impfung.
Im Berliner Nikolaiviertel habe ich einige Nasenschilder entdeckt.
Mehr über das Nikolaiviertel und die weitere Umgebung siehe hier:
https://www.myheimat.de/berlin/freizeit/mein-dezember-2020-in-berlin-weihnachtsspaziergang-an-der-spree-d3238375.html
Unser Weihnachtsspaziergang begann in Friedrichshain an der East Side Gallery. Hier an der Mühlenstraße kam zunächst die Mercedes-Benz Arena in Sicht. Immer an der Spree entlang in Richtung Berlin-Mitte bekamen wir immer wieder schöne Ausblicke zu sehen. Vom Rolandufer aus ging es ins gemütliche Nikolaiviertel, dann zum Roten Rathaus und zur Museumsinsel mit dem Berliner Dom und dem neuen Berliner Schloss.
Im Nikolaiviertel...
Endlich wird die Öffentlichkeit wegen der Impfversäumnisse wachgerüttelt. Die Abgeordneten und die Journalisten haben es endlich auf ihrer Agenda: Die deutsche Regierung hat die angekündigte Impfung der Bevölkerung gegen Corona verschlafen. Aber warum das Wachrütteln erst so spät?
Es gab schon sehr früh einige Warnungen, dass nicht genug Impfstoff geordert wurde und zur Auslieferung anstand. Dann noch dies: Nach der...
Da seid Dezember 2020 fast alle Kinder der DRK-KiTa Farbenfroh zu Hause verweilen, hat sich die Kita etwas einfallen lassen. Damit die Zeit des Lockdowns über die Weihnachts- und Neujahrszeit nicht zu lang werde, wurden im Dorf fünfzehn Märchen versteckt. Sie sind auf Holz gemalt und an Zäunen, Fallrohren, Postkästen befestigt oder stehen in Gärten in vielen Straßen des Dorfes. Über die sozialen Medien wurden ein...
Nun ist es eingetroffen, was ich vor zehn Tagen befürchtet und angeklagt hatte: Es ist zwar die Zulassung der Impfstoffe erfolgt. Aber die Impfstoffe sind nicht ausreichend vorhanden. Es können nicht annähernd die geplanten Impfungen erfolgen. Erst für die nächste Woche wurde der Beginn angekündigt.
Ich schrieb damals in myheimat: „Verantwortungsloses Handeln“. Wer wird zuerst geimpft? – Wann wird benachrichtigt? – Fragen...
Mit der Reformation verlor die Elisabethkirche ihre Statuen, Bilder und Altäre. Seitdem war sie schmucklos und Kahl.
Zu Weihnachten etwas Glanz.