Anno dazumal (13008)
Moorwannenrennen hatten wir noch nie gesehen,so sahen wir uns das
sehr lange an,zuerst mußte etliches erledigt werde,sowie einen Anzug anziehen,Blumentöpfe per Beine ans Ziel tragen,dann wieder zur Moorwanne zurück und den Partner durch das schmale Tor schieben,welches viele für größer eingeschätzt haben.Der Sieg wurde von vielen Teams entschieden,es ging um den großen Preis.. Auch .
wurden hier die schönsten Blumen...
Anlässlich des 12. Kultur Frühlings in Donauwörth gab es am Sonntag, 15. April, um 16 Uhr, in der Enderlesaal ein Kammerkonzert der Werner-Egk-Musikschule. Eröffnet wurde es von der Kulturreferentin Barbara Kandler. Im barocken Ambiente des Enderlesaales konnten die Besucher klassische aber auch Moderne Musik von den Schülern und Lehrkräften der Musikschule lauschen.
Programm:
Danse capriole - Paul Koepke
Donauwörther...
Ende August des Jahres 1988 wehte über der Leineinsel in Döhren ein erster Richtkranz. Zimmermann Thomas R. kletterte auf das Dachgebälk in luftiger Höhe und hob sein Glas für einen Richtspruch. Die hannoversche Residenz Grundstücksgesellschaft steuerte der Vollendung ihres Projektes „Residenz Leineinsel“ entgegen, bis Ende des Jahres sollten die Eigentumswohnungen dann bezugsfertig sein. Damals wurde dafür ein...
Es gehört zu Attendorn wie die Atta - Höhle und der Biggesee.Der deutsch - französische
Schüleraustausch,der in diesen Tagen bereits zum 39.Mal durchgeführt wurde.
Das Foto zeigt die Schüler aus Frankreich und Deutschland vor dem Attendorner
Rathaus mit Bürgermeister und Betreuern.
An alle Stadtradler der letzten Jahre und die in 2018 neu dabei sein wollen:
Die Region Hannover mit allen Kommunen ist freigeschaltet.
==> ab sofort ist die Anmeldung bzw. Registrierung für das Stadtradeln möglich.
Wer schon in den letzten Jahren dabei war:
Die Daten aus dem letzten Jahr sind gültig und eine neue Registrierung nicht nötig.
Nur die Gemeinde und das Team muss neu angewählt werden.
Hier geht es...
Der Vorstand der Historischen Schützengesellschaft Mengeringhausen lädt ein zum traditionellen Schnadezug an Christi Himmelfahrt. In diesem Jahr wird der Schnadezug am 10. Mai entlang der Gemarkungsgrenzen von Twiste und Gembeck erfolgen.
Der Tag beginnt mit dem Wecken ab 7 Uhr durch den Fanfarenzug der Schützengesellschaft. Um 8 Uhr versammeln sich die Schnadegänger am Rathaus zu einem...
In und um Hannover kennt man ihn – natürlich.
Er verkörpert schauspielerisch den berühmten Gottfried Weilhelm Leibniz in Hannover, den Reitergeneral Michael von Obentraut in Seelze, den Friedrich Gauß, den Carl von Linné im Berggarten.
Allen diesen Figuren hat er einen eigenen Stempel aufgetragen und er erzählt Geschichten aus dem Leben dieser Figuren zu Fuß oder auch auf dem Segway. Allein das ist schon eine Leistung....
An einer Hauswand der Augsburger Müllerstraße wurde vor über 100 Jahren ein Relief entdeckt, das Textilarbeiter beim Verschnüren von Wollballen zeigt.
Naturerlebnis pur!
Heute in den frühen Morgenstunden ist nach langer Brutzeit wieder ein Reptil der Gattung „Aprilusscherzschuss“ aus vergangener Zeit aus dem Ei geschlüpft.
Besondere Wettereinflüsse machten dies möglich.
Zu Bestaunen ist das über 8 Meter lange Jungtier im Mengeringhäuser Freibad.
Um den neuen Erdenbürger nicht zu sehr zuverunsichern wird darum gebeten nur von außen zubetrachten und das Freibadgelände...