Altenpflege (502)
Der erste Ausflug des AWO Seniorenclubs in diesem Jahr führte nach Rain am Lech in das Dehner Gartenzentrum. Nachdem man sich gut und reichlich in einer Traditionsgaststätte in Rain gestärkt hatte, ging es weiter zum Gartenzentrum.
Auf dem schön angelegten und weitläufigen Gelände gab es neben üppig blühenden Blumenrabatten auch Wiesen, wo man sich auf Bänken niederlassen und dabei dem Froschkonzert lauschen konnte.
Nach...
Nach einer dreijährigen Pause fand heute wieder eine kleine Maifeier mit der Aufstellung unseres von den Bewohnern, mit Unterstützung des betreuenden Dienstes, gestalteten Maibaumes statt. Zum Mittagessen gab es traditionell für unsere Senioren ein Mai (-bock) Bier, anschließend traf man sich auf der Terrasse. Der "Dorfplatz" ist dabei unser Freisitz im Garten und eine neue aktuelle Spruchtafel für das Jahr 2022 wurde vor der...
Ostergeschenke vom SPD Ortsverein für unsere Senioren am Friedberger Rothenberg
Die "Osterhäsinnen" Ulrike Sasse-Feile Vorsitzende und Tamara Greber stellv. Vorsitzende des SPD Ortsvereines übergaben heute für unsere Bewohner gespendete Ostergeschenke. Ein bisschen unterstützten sie die Herren vom AWO Ortsverein Johannes Sasse 1. Vorsitzender und Michael Ackermann 2. Vorsitzender sowie Mitarbeiter im Seniorenheim. Für unsere...
Wieder ein kleiner Schritt zur Normalität
Lange Zeit musste unser monatlicher Brunch für unsere Senioren ausfallen, er konnte nur im kleinen Rahmen auf den Wohnbereichen stattfinden. Jetzt endlich, in der Karwoche, konnte er wieder stattfinden. Eigentlich ist unser Speisesaal zum Monatsbrunch immer voll ausgebucht, aber leider müssen wir immer noch einige Corona Regelungen beachten. Damit so viele Bewohner wie möglich...
Da die Situation sich für unsere Bewohner nicht relevant verändert hatte, gab es in letzter Zeit nicht so viel zu berichten. Natürlich hat sich unser Betreuungsteam zu den verschiedenen Anlässen immer wieder etwas Besonderes einfallen lassen. In kleinen Gruppen konnten Angebote wie Gymnastik und Kaffeenachmittage durchgeführt werden, auf die großen Veranstaltungen mussten wir aber noch verzichten. Nicht geändert hat sich...
Krankensakramente und Gedenkfeiern, Seelsorge für Hinterbliebene und Trauercafés: In der katholischen Stadtpfarrei St. Jakob wird die Hilfe und Begleitung für Menschen, die von Krankheit, Tod und Trauer betroffen sind, groß geschrieben. Ein neues Informationsheft fasst das vielfältige Angebot jetzt neu zusammen.
„Tod und Trauer sind für manche Teile der Gesellschaft zum regelrechten Tabuthema geworden“, weiß Stadtpfarrer...
Motogeragogik ein Modell für Lebensfreude und Aktivität im Alter
Sie ist eine Möglichkeit um die Arbeit mit SeniorInnen, hochaltrigen wie dementen Menschen, zu bereichern, sie zu fördern, zu begleiten und zum Tun anzuregen. Oder um sie einfach nur zu unterstützen.
Natürlich kennen die Mitarbeiter unseres Betreuungsteams den fachlichen Hintergrund und nutzen dieses Wissen in der täglichen Arbeit. Unsere Bewohner genießen...
Es freut uns sehr, dass so langsam wieder ein abwechslungsreiches Leben in unserem Haus möglich ist. Heute besuchte uns Hanni mit ihrem Frauchen von den Malteser Besuchs- und Begleitungsdienst mit Tieren. Erst einmal stellte sich Hanni jedem Bewohner persönlich vor und holte sich die eine oder andere Streicheleinheit ab. Mit Frau (-chen) Krucka zeigte sie viele kleine Kunststückchen und entpuppte sich als "die"...
Auch dieses Jahr besuchte uns Frau Goldstein, vom gleichnamigen Bauernhof, um für unsere Bewohner "Ausgezogene" zu backen. Aber diesmal unterstützt von der Küchle-Azubine Frau Rieß und im neuen Mehrzweckraum. Wie sich aber herausstellte, so richtig lernbedürftig war die Azubine gar nicht und beide Frauen zauberten leckere süße Küchle die bei unseren Senioren reißenden Absatz fanden. Vielen Dank für den netten versüßten...
„Wir helfen, damit anderen geholfen wird“, fasst Horst Knote in ebenso knappen wie bescheidenen Worten zusammen, was das Engagement eines traditionsreichen Vereins in Friedberg ausmacht, dessen stellvertretender Vorsitzender er ist. Tatsächlich trägt der Förderverein Ambulante Krankenpflege – Sozialstation Friedberg e.V. dazu bei, dass die Qualität der Pflege vor Ort verbessert wird. Zwar ist er nicht selbst Träger der Alten-...
Der Sommer ist ja dieses Jahr sehr wechselhaft, ähnlich wie bei den Corona Inzidenzen, immer auf und ab. Aber wenn es dann mal wieder ein schöner sonniger Tag wurde, dann auch so richtig heiß und da braucht es natürlich etwas Abkühlung. Für solche Extrembedingungen hat unser Betreuungsteam immer ein "Notfalleis" zur Hand.
Endlich können wir wieder unseren Bewohnern etwas mehr Angebote und Aktivitäten offerieren. Noch durch Corona und den Hygienevorschriften bedingt, nur in kleinerem Rahmen, aber nun auch wieder gemeinsame Veranstaltungen. Da laufen die Planungen schon auf Hochtouren inwieweit welche Möglichkeiten bestehen. Ob musikalische Unterhaltung im Garten oder Gottesdienste, dies sind schon die ersten konkreten Optionen. Der musikalische...
Danke!
Eine große Unterstützung für unsere Mitarbeiter waren und sind unsere ehrenamtlichen Helfer.
Je nach Inzidenzwert musste bis zu 3 mal wöchentlich jeder Mitarbeiter und Bewohner oder Gäste getestet werden.
Diese Aufgabe wurde den Einrichtungen vom Freistaat Bayern zusätzlich übertragen.
Umso erfreulicher, gerade in den Hochphasen der Pandemie, war für uns das ehrenamtliche Engagement von Frau Rieß, Herrn Dr. Eder...
Die Fußball EM am RothenbergUnsere Fußballfans fiebern schon bei den ersten Spielen mit der deutschen Mannschaft. Damit sie in gemütlicher Runde die Spiele verfolgen können hat unser Betreuungsteam den neuen Mehrzweckraum entsprechend dekoriert. Wer möchte kann am Abend auf dem großen Fernseher mit Gleichgesinnten die Spiele anschauen und für passende kühle Getränke wird auch gesorgt. Natürlich ist die Teilnehmerzahl...