* Katjas Rezepte (172)
Wenn es draußen stürmt und ungemütlich ist, schmeckt uns ein wärmender Eintopf besonders gut. Unser feuriges Kartoffelgulasch ist schnell zubereitet und schmeckt dabei auch noch super lecker. In den Topf kommen dabei ganz viel Paprika, Zwiebeln, Champignons und natürlich Kartoffeln. Für die passende Würze sorgen edelsüßes Paprikapulver, Chiliflocken und ein paar Tropfen Würzöl Rauchpaprika.
Kommt gut durch die stürmischen...
Der Veganuary inspiriert seit 2014 dazu, im Januar vegane Rezepte auszuprobieren, mit denen ein leichter und gesunder Start in das neue Jahr klappt. Uns macht es Spaß, Gemüse immer wieder neu zu kombinieren und einmal ganz bewusst darauf zu achten, worin überall tierische Produkte stecken. Vegane Gerichte kommen so nicht nur im Januar immer häufiger bei uns auf die Teller.
Die asiatische Küche passt übrigens perfekt zum...
Rote Bete ist ein typisches Wintergemüse, das nicht nur Farbe in trübe Wintertage bringt, sondern auch noch voller B-Vitamine, Kalium, Eisen und Folsäure steckt. Der leicht erdige Geschmack der Rübe passt prima zu einer leckeren Suppe im Winter. Wir haben sie mit Lauch, Möhre und Kartoffeln kombiniert. Zitronensaft gibt der Suppe einen Hauch Frische und Spritzigkeit und ihre pinke Farbe macht garantiert gute Laune.
Ich...
"Baby Baby Baby Baby es gibt Reis", sang schon der Künstler Helge Schneider. Beim Kochen habe ich zwar nicht mein Haupthaar geschüttelt, aber den witzigen Song von Schneider hatte ich dabei definitiv im Ohr. Für die feurige Reispfanne ging es einmal quer durch unser Gemüsefach und das Gewürzregal. Als Ergebnis hatten wir ein leckeres, veganes Essen auf dem Teller, das ruckizucki zubereitet war und durch einen Schuss Metaxa...
Der Butternut-Kürbis macht in puncto Geschmack seinem Namen alle Ehre - das buttrige Aroma des Moschuskürbisses ist wirklich einzigartig und passt super zu einer würzigen Füllung aus Spinat, Zwiebel, orientalischen Gewürzen und Chili. Wir haben uns für eine vegane Zubereitung entschieden und vegane Kochcreme an die Füllung gegeben.
Die Vorbereitung ist fix erledigt und während der Kürbis im Ofen gart, könnt ihr es euch...
Wenn die Tage kürzer und kühler werden, kommen bei uns wieder öfter Suppen auf den Teller. Orientalische Gewürze treffen bei dieser aromatischen Blumenkohlsuppe auf frisches Gemüse aus unserer Gemüsekiste und bringen so den gewissen Pep in trübe Spätsommertage. Bei uns wird die cremige Suppe vegan serviert.
Ich wünsche euch guten Appetit!
Zutaten:
2 Möhren
1 Stange Lauch
1 Scheibe Sellerie
1 kleiner Blumenkohl
5...
Mirabellen sind super leckere Sommerfrüchte, die nicht nur pur ein Genuss sind. Wir haben sie als fruchtige
Marmelade verarbeitet, Likör für kalte Winterabende angesetzt und erfrischendes Kompott mit Minze gekocht. Zusammen mit veganem Grießbrei serviert, ist das Kompott ein süßes und aromatisches Mittagessen, das ruckzuck zubereitet ist.
Tipp: Beim Entkernen der kleinen Früchtchen solltet ihr Einmalhandschuhe tragen....
Im letzten Jahr haben wir uns ein Hochbeet auf die Terrasse gestellt. Seit dort neben Kräutern auch unsere Tomatenpflanzen ihren Platz gefunden haben, können wir im Sommer so viele leckere Tomaten ernten wie noch nie. Frisch vernascht schmecken sie besonders gut, aber auch auf einer Quiche sind sie ein Genuss. Die ist übrigens super schnell zubereitet und sowohl warm als auch kalt ein Gaumenschmaus. Wir haben sie heute vegan...
In unserem Garten konnten wir die ersten Zucchini ernten. Gemeinsam mit Kartoffeln und würzigen Kräutern sind sie unter anderem in ein leckeres Gratin gewandert. Das ist super schnell zubereitet und schmeckt an etwas kühleren Sommertagen richtig gut. Da für dieses Gratin vegane Kochcreme verwendet wird, kommt es auch nicht ganz so wuchtig um die Ecke.
Ich wünsche euch viel Spaß beim Nachkochen und guten...
Endlich ist wieder Blaubeerzeit! Wir lieben die leckeren Früchtchen und freuen uns jedes Jahr riesig auf die Saison. Dann gibt es Blaubeeren als Kompott zu Kartoffelpuffern, einfach pur oder als Kuchen. Da wir immer öfter auf tierische Produkte verzichten, haben wir in diesem Jahr einen veganen Rührkuchen mit Blaubeeren gebacken. Der ist super saftig und schmeckt einfach phantastisch.
Zutaten:
250 g Mehl
100 g...
Sommerzeit ist bei uns Gemüsezeit - und wenn Aubergine und Paprika eine leckere Füllung aus würzigem Tomatenreis bekommen und anschließend im Ofen mit Mozzarella überbacken werden, wird bei uns voller Genuss das gesunde Gemüse verputzt. An heißen Tagen schmecken die gefüllten Leckereien übrigens auch kalt super lecker.
Guten Appetit und viel Spaß beim Nachkochen!
Zutaten (für 2 Personen):
1 Aubergine
1...
... setzen seine zarten, hellen Blüten einen hübschen Akzent im Gemüsebeet. Und ernten könnt ihr die Rucola-Blätter auch noch während der Blütezeit. Die sind dann allerdings etwas bitterer im Geschmack.
Wir peppen unseren Sommersalat aus Tomaten, Gurken und Romana-Salat gerne mit ein paar der hübschen Rucola-Blüten auf. Das sieht nicht nur toll aus, sondern gibt dem Salat zusätzlich ein leicht nussiges Aroma. Gewürzt wird...
Wir lieben die Mittelmeerküche und ihre Aromen. Fruchtige Tomaten, würziger Knoblauch und aromatische Kräuter lassen uns beim Genießen von Sommer, Sonne, Strand und Meer träumen. Statt Pasta aus Italien haben wir dieses Mal einen Klassiker aus Griechenland in der Küche gezaubert und als vegetarische Variante auf den Teller gebracht. Moussaka - einen Auflauf aus Aubergine und Kartoffeln.
Ich wünsche euch viel Spaß beim...
Auch wenn ein Kaffeeklatsch mit Familie und Freunden momentan durch Corona nicht stattfinden kann, wird bei uns der Ofen angeschmissen. Denn Kuchen macht glücklich und eine extra Portion Glück kann in diesen Zeiten wirklich nicht schaden. Diesen Sonntag gibt es einen veganen und glutenfreien Kokoskuchen. Der ist schnell gebacken und schmeckt zudem noch super lecker.
Ich wünsche euch viel Spaß beim Nachbacken und guten...
Wenn Paprika Walnuss küsst, entsteht ein herzhafter Dip, der durch Agavendicksaft eine leichte Süße bekommt. Das gewisse Etwas erhält er durch die rauchige Note der gegrillten Paprika und die Schärfe von frischer Peperoni. Das Ergebnis ist eine echte Geschmacksexplosion - yummy!
Zutaten:
4 rote Spitzpaprika
100 g Walnüsse
1 frische Peperoni
1 kleine Zwiebel
Öl
1 EL Agavendicksaft
Salz
Pfeffer
Paprikapulver...