++Stiften/spenden lohnt sich!++ (161)
RÖSSING. Nach den großen Erfolgen in den Vorjahren legt die Bürgerstiftung Rössing erneut einen Fotokalender mit Motiven aus dem Dorf Rössing auf. Unter dem Motto "Rössing - Unser Dorf" können Hobbyfotografen bis zum 15. Oktober im Rahmen eines Fotowettbewerbs maximal 2 Fotos einreichen.
Die besten Fotos werden unter Nennung des Fotografen im Kalender veröffentlicht und mit einem Preis ausgezeichnet. Die Abgabe der Bilder...
Heute war der NDR bei uns zu Gast. Er hat eine "Liveschalte" aus dem Heimatmuseum am Nachmittag geplant. Natürlich musste dabei Generalleutnant Michael von Obentraut und sein "Zeitreisenden" erwähnt werden.
Schauspieler Rainer Künnecke hat seiner Mannschaft schon viele Jahre in seinen Bann gerissen. Ob nun bei Stadtrundgängen, bei denen er Seelzes Geschichte erzählt. Oder bei Stadtfesten, dem Schauspiel "die Zeitreise" oder...
Auch dieses Jahr sind Motorballspieler wieder dabei. Osterfeuer am Sportgelände. Für die ganze Familie ist was dabei...
RÖSSING. Nach den großen Erfolgen in den Vorjahren legt die Bürgerstiftung Rössing erneut einen Fotokalender mit Motiven aus dem Dorf Rössing auf. Unter dem Motto "Blickwinkel" können Hobbyfotografen bis zum 15. Oktober im Rahmen eines Fotowettbewerbs maximal 2 Fotos einreichen.
Die besten Fotos werden unter Nennung des Fotografen im Kalender veröffentlicht und mit einem Preis ausgezeichnet. Die Abgabe der Bilder kann...
Tauchen Sie ein in das Jahr 1537. Dr. Martin Luther, alias Rainer Künnecke (in Seelze besten bekannt als Ritter Michael von Obentraut) lädt ein zu geselligem Beisammen sein. An der Abendtafel treffen sie auf Bauern, Studenten und eine flüchtende Nonne. Nehmen sie gerne Teil an der redseligen Runde von Martin und Katharina Luther. Das Ganze wird in Szene gesetzt von den „Zeitreisenden Seelze“.
Die Kirchengemeinde St. Martin...
- Der Shanty-Chor-Lohnde produzierten seinen eigenen Film -
Waren Sie dabei, als eine Fernsehsendung entstand und nutzen die Chance den Fernsehmachern einmal über die Schulter zu schauen? Anlässlich des Seelzer Shantyfestival hat am Samstag, den 3. Juni ein Kamerateam von ProMediastudio den Shanty-Chor-Lohnde und seine Gäste begleitet und einen Film über den Chor und das Festival gedreht.
Sie konnten dabei sein als...
Sa, 20. Mai 2017, 15 – 18 Uhr
Altes Rathaus Letter
16 Stände mit Informationen,
Vorführungen, Kontakten und
Stärkung bei Kaffeedurst
Schirmherr: Ortsrat Letter
Heinrich Aller hat diese Veranstaltung organisiert. Die SPD Seelze bietet den Ramen.
#BesserSozial #BesserGerecht #MartinSchulzfürBerlin
Seelze: Neues Forum Schulzentrum Seelze | Wieder einmal wusste der Shanty-Chor-Lohnde seine Fans zu begeistern. Rolf Zikowsky lud mit seinen Shanty-Boy zum 18. Frühschoppen ein.
Maritime Musik boten die Jungs vom Chor. Aber auch Gäste waren mit von der Partie. So wusste der Chor „Just for fun“, in dem ein großer Teil der Ehefrauen und Bekannten der Boys sag, durchaus die Zuschauer zu Begeistern.
Eine weitere, nicht minder...
„Ich bin dabei!“ hatte Heike Baake sofort gesagt, als die Idee eines Benefiz-Abends zu Gunsten der Bürgerstiftung Seelze entstand.
Natürlich konnte sich die Bürgerstiftung Seelze dieses Angebot nicht entgehen lassen, denn
- Heike Baake schreibt anrührende und immer auch zum Nachdenken anregende Geschichten.
- Heike Baake liebt es, aus dem Alltag Dinge in ihre Geschichten zu nehmen, über die man sonst leicht hinweg sehen...
RÖSSING. Auch 72 Jahre nach der Erstaufführung immer noch ein Hit: Der Filmklassiker "Die Feuerzangenbowle" mit Heinz Rühmann bescherte der Bürgerstiftung Rössing beim Kino - Nachmittag am 3. Advent ein gut besuchtes Dorfgemeinschaftshaus.
Zur Einstimmung auf den Film genossen die Besucher "Feuerzangenbowle über der Feuerschale" an einem knisternden Lagerfeuer. Der Rössinger Kolumnist Wolfgang Nieschalk stellte humorvoll...
RÖSSING: Die Bürgerstiftung Rössing veranstaltet am 11.12.2016 im Rössinger Dorfgemeinschaftshaus einen Kino - Nachmittag. Gezeigt wird der Filmklassiker "Die Feuerzangenbowle" mit Heinz Rühmann.
Zur Einstimmung auf den Film wird ab 16 Uhr vor dem Dorfgemeinschaftshaus "Feuerzangenbowle über der Feuerschale" gereicht. Bevor gegen 17 Uhr die Filmvorführung beginnt, stellt der bekannte Rössinger Kolumnist und Journalist...
INTENSIVkinder zuhause Niedersachsen e.V. ist in der Region Hannover zum zweiten Mal mit dem „dm-Preis für Engagement“ ausgezeichnet worden. Die Vereinsvorsitzende Rotraut Schiller-Specht freut sich mit ihren Vorstandskolleginnen Beate Leisner und Anke Mill über diese besondere Anerkennung der Arbeit des Elternvereins.
„Wir bedanken uns ganz herzlich bei der regionalen Jury!“ Diese bestand aus sechs lokalen...
RÖSSING. Unter dem Motto "Rössing - Unser Dorf / Unsere Originale" legt die Bürgerstiftung Rössing nach den großen Erfolgen in den Vorjahren erneut einen Fotokalender mit Motiven aus dem Dorf auf.
Im Rahmen eines Fotowettbewerbs können Hobbyfotografen bis zum 16. Oktober maximal 2 Fotos einreichen. Die besten Fotos werden unter Nennung des Fotografen im Kalender veröffentlicht und mit einem Preis ausgezeichnet.
Die...
Der Elternverein INTENSIVkinder zuhause Niedersachsen e.V. organisiert in den Herbstferien von Montag, d. 10.10. – Samstag, d. 15.10.16 (jeweils 10-17 Uhr) eine Woche „Ferien ohne Koffer“ für behinderte bzw. pflegebedürftige Kinder (Alter: bis Ende des 17. Lebensjahres) aus der Region Hannover.
Ein engagiertes und erfahrenes Betreuerteam wird die Freizeitgruppe betreuen.
Es sind viele Aktivitäten und Ausflüge geplant,...