Hermann Muth (73) aus Freiensteinau im Vogelsberg fertigte vor 4 Jahren das erste Vogelsberger Alphorn an. Das es dazu kam ,hängt mit dem Orkan "Kyrill" zusammen.
Hermann Muth machte sich nach "Kyrill" ,der auch im hohen Vogelsberg eine Schneise der Verwüstung durch die heimischen Wälder schlug,wie gewohnt mit seinem Fahrrad auf Tour. Seine Fahrt ging auch durch den Wald. Mitten auf dem Weg lag ein 1,60 Meter großer...
Grebenhain: Muna | GESCHICHTE:
Das Gelände der späteren Muna Hartmannshain wurde bis in die
1930er Jahre landwirtschaftlich durch die Bauern der benachbarten Dörfer
Grebenhain und Bermuthshain genutzt. Bis zum Spätmittelalter
befand sich dort außerdem das zur Wüstung gewordene Dorf Schershain. 1902 wurden am Rand des Oberwaldes ein Jagdhaus und die Waldvilla erbaut. Seit 1906 führte außerdem die Vogelsbergbahn daran vorbei.
Wenige...
Vor nunmehr 2000 Jahren brachte die nach Süden drängenden Germanen das römische Reich ins Wanken. Die Chatten, so hießen die jetzigen Vogelsberger, berannten über hunderte von Jahren den römischen Schutzzaun, den Limes.
Er trennte den unwirtschaftlichen Norden von dem lebensfreundlichen Süden.
Die Römer unternahmen einige Strafexpeditionen , sie bekamen dieses Volk nie so richtig zu fassen.
Die Chatten zählten zu den...