Ihre Inschrift: Der Herr erhebe sein Angesicht über dich und gebe dir Frieden.
Ihr tiefer Klang strahlt eine große Wärme aus und hält Erinnerungen an Verstorbene wach.
So denkt man an die Menschen, welche einem wichtig und meist sehr nah gewesen waren. Das mit ihnen Erlebte zaubert ein Lächeln ins Gesicht verbunden mit einem tiefen Einatmen, die schönen Stunden bedenkend verbunden mit der Klarheit, dass sie noch länger oder öfter hätten sein können.
Diese Glocke mahnt auch, dass wir sterblich sind, dies nicht einfach wegschieben oder gar negieren mögen. Daraus der Lebenslust ein großes Gewicht zu geben, kann die Gegenwart angenehm und zukunftsorientiert verschönern.
( ca. 01 Min ) Die größte der Glocken
__________________________________________
Die vier neuen Glocken der Margarethenkirche wurden am 30.10.2017 geweiht und einzeln sowie zusammen zum Klingen gebracht.
So müssen sich Glocken anhören. ich mag keine Bimmel Glocken.
Weißt du wie schwer die ist?