Im Haus des Gastes Gladenbach wurden am Dienstag vor rund 100 Zuhörern Informationen über die Vorrangflächen für Windkraftanlagen (Höhe 200 m) in der Gemarkung Gladenbach mitgeteilt. Fünf Flächen möchte Gladenbach ausgewiesen haben im neuen Regionalplan:
Auf den Höhenzügen rings um Gladenbach wehe der Wind so gut, dass im Entwurf des Gießener Regierungspräsidiums für die Vorrangflächen von Windparks dort gleich mehrere...
Viel KRITIK an der dOCUMENTA (13) hat sich in dem GZ-ebook von mir mit 89 Beiträgen widergespiegelt. Gegen Schönrederei dpa Kassel. Das gehört zur Documenta. Eine documenta muss immer wieder vergehen, um neu zu werden, wenn sie Bestand haben soll. Die Konzept-Losigkeit sah CCB positiv. Dass die vergangene Ausstellung in einer aktuellen Form NICHT wiederkehren wird, ist ebenso wenig eine Frage wie ihr Standort Kassel, an dem...
Der 40jährige AUTOR Stephan THOME heißt in WIRKLICHKEIT Stephan SCHMIDT. Er arbeitete an einem 2ten BUCH:
Reiseroman FLIEHKRÄFTE (erscheint 2012 im September - auf der LONGLIST des Deutschen Buchpreises installiert . anders als im Vorjahr stehe der Favorit diesmal nicht von vornherein fest..) - WIRD S.T den Buchreis gewinnen .. ??? – So fragte ich in der GZ; GZ:...
Neue FILME vom Gladenbacher Biologen Christian NEUMANN. Bei NDR: Die Waldkatze (Felis silvestris silvestris - Europäische Wildkatze). Über HIRSCHKÄFER - das „Insekt des Jahres 2012“ in „hundkatzemaus“ (vox)
Autor Christian NEUMANN hat mich auf seinen neuen Film aufmerksam gemacht:
Der NDR-Beitrag liege ihm „auch aus Naturschutzgründen sehr am Herzen“.
Eines der nördlichsten Vorkommen auf dem europäischen Kontinent...
In der NZZ wirft Christian Saehrendt der Documenta – quasi als Fazit BAKARGIEVIade – am 25.8.12 zu Recht INTELLEKTUELE VERLOGENHEIT vor. Auf der d13 begab er sich in die Hütte der amerikanischen „Künstlerin“ Lori Waxman und drückt ihr ein eigenes Jugendwerk in die Hand, auf dass sie es kritisiere. Waxman schreibt Schnellkritiken, deren Abfassung man auf einem Monitor mitverfolgen kann. Wie das Urteil ausfiel über SAEHRENDT,...
"Der Künstler ist das Beste, Schönste und Großartigste, was die Gesellschaft hat", prahlt Markus LÜPERTZ; der BRD.STAATS-KÜNSTLER bezeichnet sich selbst gerne auch als "GENIE" bezeichnet.
Er führt – zeitgemäß (?) einen opulenten Lebensstil:
Seine egozentrische Sprache und sein „selbstbewusstes Auftreten“ (ARD/das ERSTE) machen ihn zum "Malerfürsten" par excellence. (1)
Dokumentiert wird: Rastlos pendelt der Maler und...
REICHTUM & ARMUT sind DIE Themen, welche viele Menschen interessieren: So auch immer mal wieder die Sendung MAISCHBERGER:
In der 300. Sendung von Maischbergers Show hieß es "Geld ist Geil". Dementsprechend könne Reichtum wohl keine Schande sein. Doch völlig geschmacklos schon, wie Robert und Carmen Geiss und der prassende Sozialarbeiter Harald Ehlert am Dienstag abends demonstrierten.
Sandra MAISCHBERGER (* 25. August...
Die Erstfassung des Gedichts von GOETHE lautet:
Gingo Biloba
Dieses Baums Blatt, der von Osten
Meinem Garten anvertraut,
Giebt geheimen Sinn zu kosten,
Wie's den Wissenden erbaut,
Ist es Ein lebendig Wesen,
Das sich in sich selbst getrennt?
Sind es zwei, die sich erlesen,
Daß man sie als Eines kennt?
Solche Frage zu erwidern,
Fand ich wohl den rechten Sinn,
Fühlst du nicht an meinen Liedern,
Daß ich Eins...
Wenige Wochen vor dem Ende der documenta zeigt sich die künstlerische Allein-Leiterin Carolyn Christov-Bakargiev zufrieden. Soe öiest allerdings keine DEUTSCHE KRITIK – wegen Sprachproblemen. Die „ausbleibende Kritik irritiert sie etwas“ sagt sie daher im dpa/hr-Interview.
"Habe mehr Kritik erwartet", sagt CCB - documenta-Chefin Christov-Bakargiev:
Sie habe sich auf viele interessante Debatten eingestellt, die aber...
In zwei Aufsätzen bewertet „die Zeitschrift für alle Bereiche der Bildenden Kunst“ die documenta 13. Amine HAASE kommt zum Schluss: „Das, was bislang als Kunst bezeichnet wird, verschwindet mehr und mehr.“ Zugunsten der Wirklichkeit, des Lebens, der Bienen, Schmetterlinge, Bäume. DOGumenta Stichwort; siehe Bilderstrecke werner hahn…
In http://www.kunstforum.de/inhaltsverzeichnis3.asp?band=217&session= ein weiterer...
Das frühere Gladenbacher Pfarrhaus steht neben der Martinskirche, die das älteste Gebäude Gladenbachs ist:
Ein Renaissance-Fachwerkhaus - 505 Jahre alt.
Denkmal: Liste der Kulturdenkmäler in Gladenbach:
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Kulturdenkm%C3%A4ler_in_Gladenbach
(Ebenda BILDER GESUCHT ...!)
Das EX-Pfarrhaus hat sein Aussehen bis heute nicht verändert. - siehe Bilderstrecke.
Gut gepflegt und...
Es waren denkwürdige 17 Tage, die eine weltweite EUPHORIE-Welle auslösten: Tausende Athleten und Millionen Fernsehzuschauer erlebten die Olympischen Spiele in LONDON als rauschendes Fest.
Nach einem medaillenlosen Auftakt holten die deutschen Sportler insgesamt 44 Mal Edelmetall und belegten in der Nationenwertung den sechsten Platz.
Dies übertraf ihre Ausbeute von PEKING 2008, „auch wenn die Zahl der Goldmedaillen...
DIXIELAND-Jazz i& ICE CREAM in der KIRCHE? Saints go marching ...
Ja: aber nicht in Gladenbach. Auf SYLT etwas normales:
Der "JASS" - anfangs der Jazzentwicklung so geschrieben – wurde bekannt besonders in den 20er Jahren durch die Erfindung der Schallplatte ("Tontechnische Konservierung"): Sie schuf den Grundstein für den Welterfolg einer bis dahin kaum bekannten Musikform - "Jass/Jazz" genannt. Epizentrum dabei war...
Behörden haben eine ANTWORTPFLICHT!
Werner Hahn erwägt JURISTISCH dagegen vorzugehen ..., dass Joachim GAUCK und Bertram HILGEN offiziell eine Antwort zu KRITIK an der INSTITUTION DOCUMENTA verweigern:
Behörden haben ANTWORTPFLICHT! So zu lesen...
Vorbemerkung
DIE WELT zum ERSTEN SCHULTAG:
Zitat
Am Samstag konnte man sie in Berlin wieder auf den Straßen sehen: die kleinen Kinder mit ihren großen Schultüten und den noch größeren Augen. Mir wird immer etwas weh ums Herz, wenn ich die Erstklässler auf dem Weg zur Einschulung sehe. Sie sind so freudig aufgeregt, so stolz, so lernbegierig. Und binnen weniger Jahre, oft noch viel, viel schneller, wird die Schule es...