Gladenbach: Flüchtlingsunterkunft | Im Internet wollte das DRK-Mornshausen/S. zuerst ihre Tische und Stühle verkaufen, als dann die Anfrage von Frau Carmen Pflug kam, dass sie von der Flüchtlingshilfe in Gladenbach dringend Stühle und Tische benötigen.
Nach der Rücksprache von Manfred Hetche mit seinem DRK-Vorstand hatte man sich dazu entschlossen die Stühle und Tische zu spenden. Der DRK-Ortsverein hat die Neuanschaffung schon in Auftrag gegeben. Für den...
Gladenbach-Mornshausen: DRK-Heim Mornshausen/S. | Schnappschuss
DAK-Gesundheit: 2013 landeten 61 Kinder und Jugendliche mit einer Alkoholvergiftung im Krankenhaus – Prävention weiter wichtig
Marburg, 06. Januar 2015. Trinken bis der Arzt kommt: Das Rauschtrinken bei Schülern bleibt ein Problem, auch wenn die Zahl der Betroffenen im Bundestrend zurückgeht. Im Kreis Marburg-Biedenkopf landeten im Jahr 2013 weniger jugendliche Komasäufer in einer Klinik. Nach aktuellen Informationen der...
Der Nikolaus kommt...
...in jedes Haus, wo er gerne gesehen ist !
Da der Nikolaus am 6.Dezember 2014 sehr viele Kinder besuchen
muss, organisieren wir vom
Deutschen Roten Kreuz Mornshausen/S. e.V. seinen großen Tag.
Das bedeutet, dass man sich telefonisch anmelden muss, um auch nicht
vergessen zu werden.
Anmeldung der Eltern unter : DRK-Nikolaus@online.de.
Oder bitte nur unter der folgenden Telefonnummer...
Gladenbach: Bürgerhaus | Zum Thema Kindernotfälle hatte das DRK-Mornshausen/S. die breite Öffentlichkeit eingeladen. Dieser Einladung folgten ca 120 Personen, so dass das Bürgerhaus bis auf die letzten Plätze belegt war.
Bürgermeister Peter Kremer wurde bei seinem Grußwort von zwei Jungs überrascht die auf der Bühne gestürzt waren, dabei musste er gleich sein Können unter beweis stellen. Maximilan Heck bestätigte dem Bürgermeister eine gute...
Marburg, 09.05.2014. Bei den DAK-Experten an der kostenlosen Hotline zum Thema „Krach macht krank“ standen die Telefone am 30. April nicht still: Viele Interessierte aus Marburg und Umgebung stellten Fragen rund um Hören, Lärmschutz und Erkrankungen des Innenohrs. Die Anrufer erkundigten sich vor allem zu den Folgen von Lärm im Alltag.
Straßenlärm am Wohnort und daraus resultierende gesundheitliche Schäden waren für viele...
2012 kamen 128 Jugendliche mit Alkoholrausch ins Krankenhaus – DAK-Kampagne „bunt statt blau“ startet zum 5. Mal
Marburg, 12. März 2014 Alkohol bis zum Abwinken: Das Rauschtrinken bei Schülern bleibt bundesweit ein Problem. Im Landkreis Marburg-Biedenkopf ging die Zahl jugendlicher Komasäufer allerdings zurück. Im Jahr 2012 kamen nach Informationen der DAK-Gesundheit 128 Jugendliche mit einer Alkoholvergiftung ins...
Dautphetal: Bürgerhaus Dautphe | „Ich spende Blut weil wir mit ein wenig Zeit, Hoffnung und Leben schenken können“
Als Lebensretter durch eine Blutspende beim DRK ins Neue Jahr starten
Der DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg-Hessen bittet um eine Blutspende
am Mittwoch, dem 29.01.2014
von 15:30 bis 19:30 Uhr
in Dautphetal-Dautphe, Bürgerhaus,
Mit dem neuen Jahr fassen viele Menschen gute Vorsätze. Mehr Sport treiben oder wieder Zeit für...
Gladenbach-Mornshausen: DRK-Heim Mornshausen/S. | In Mornshausen/S. ist es nun schon seit einigen Jahren eine Tradition, dass die ausgedienten Weihnachtsbäume vom Jugendrotkreuz eingesammelt werden.
Auch in diesem Jahr waren die JRK-Girls und ein Team vom DRK-Ortsverein in den Stassen unterwegs um die rausgestellten Tannenbäume einzusammeln. Diese wurden anschließend auf ein städtisches Gelände gebracht wo der Bauhof sie entsorgt.
Das JRK und DRK bedankt sich bei den...
Gladenbach: Marburger Tafel | In den letzten Jahren hatte die DRK-Sozialarbeit aus Mornshausen/S. vor Weihnachten die alten und kranken Menschen Zuhause oder im Seniorenheim besucht. In diesem Jahr hatte man sich entschlossen an die Besucher der Marburger-Tafel-Besucher in Gladenbach selbst gebackenen Kuchen zu verteilen. Vier Helfer der DRK-Sozialarbeit hatten dazu extra ein kleines Zelt vor der Ausgabestelle aufgebaut und verteilten den Kuchen mit...
Schon traditionell bietet das DRK-Mornshausen/S. in den letzten Jahren den Nikolausservice in und um Mornshausen/S. an. Hierzu bestellen die Eltern den Nikolaus bei Maximilian Heck, der die Organisation in den letzten zwei Jahren übernommen hat. Bei ihm geben die Eltern bis zu zwei Geschenke für ein Kind ab, sowie einen Zettel mit guten und schlechten Taten des Kindes, welche der Nikolaus ansprechen soll.
Begleitet wird der...