Die NABU-Statistik vom vom 16. Januar 2015:
Vogel-Top-10 nach 43.000 Meldungen: Durchschnittszahl pro Garten und prozentuale Belegung der Gärten.
In Klammern die Vorjahresplatzierung.
1. (1.) Haussperling 5,97 55
2. (2.) Kohlmeise 4,91 91
3. (4.) Feldsperling 4,08 41
4. (3.) Blaumeise 3,67 83
5. (5.) Amsel 3,56 92
6. (6.) Grünfink 1,98 41
7. (7.) Buchfink 1,82 54
8. (8.) Elster 1,43 57
9. (9.) Rabenkrähe 1,11 21
10. (10.) Rotkehlchen 0,97 68
Auch das Rotkehlchen als Einzelgänger im Winter, schaffte es unter die ersten Vogel-Top-10, erstaunlich! Zur Zeit ist es frostiger geworden, da sind die Erlenzeisige und andere Wildvögel wieder im Anmarsch... die Futtervorräte sind bei mir noch gut!
Schöner Bericht, ich werde jetzt auch anfangen die Vögel zu füttern. Man soll ja erst dann anfangen wenn die Tiere kein Futter mehr finden, ist das so richtig?
Gruß Christine